83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 15.01.2009 00:13

pauwau hat geschrieben:heute hat eine dame von komro angerufen, dass am montag 19.01.08 ein techniker zu uns kommt und den anschluss und die anlage installiert.


Kann ich bestätigen. Bei mir waren schon zwei T-Com-Techniker, komro hat sich und weitere T-Com-Techniker für den 19.01. angekündigt. Dabei soll die Hardware angeschlossen und das DSL zum Laufen gebracht werden. Telefon wird dann an einem späteren Termin geschalten.

Dass komro auf die e-Mail nicht reagiert haut mich nicht aus den Socken. Hätte mich eher gewundert, wenn sofort eine Antwort gekommen wäre...
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 19.01.2009 20:58

Hallo zusammen,

ist Komro nun auch Online? Hat die Schaltung heute funktioniert?

Ich verfolge das Thema DSL in Schechen auch noch immer weiter. Ich finde es schade, dass die Komro ihr aufsehen und ansehen, das sie durch einen eigenen DSL Ausbau erreicht hat, in so eine negatives Licht zieht, indem die mit der Schaltung noch länger braucht wie die Telekom...

@pauwau: Deine Vorwahl geschichte find ich irgendwie verwirrend. Natürlich is es ärgerlich, dass 100 meter von dir entfernt der Vorwahlbereich mit DSL liegt, aber dass du kein DSL bekomme kannst ist in meinen Augen schon ein technisches Problem und kein logistisches wie du schreibst. Dein Telefonkabel kommt einfach gesagt aus Rosenheim (08031) und du bekommst von da dein Telefon. Das Telefonkabel von deinem Nachbarn kommt von Rott (08039) und läuft über den neuen DSLAM -> DSL. Wie sollte es also technisch möglich sein, dass du über einen DSLAM DSL bekommst mit dem du keine physikalische Verbindung hast? Oder versteh ich da was falsch?
Du könntest natürlich theoretisch eine Leitung zu deinem Nachbarn legen, Vorwahl wechseln und dich dann über den DSLAM DSL bekommen. Die Leitung von Rosenheim würde dann natürlich brach liegen.

Aber was solls, ich hoffe für dich, dass du während ich das schreibe du schon mit DSL von der Komro online bist... is eh schneller wie das von der Telekom ;)

@chrinstian
wäre schon wenn du auf der schechen-online seite vermerkst, das DSL von der Telekom funktioniert und das selbe dann auch für Komro wenns bestätigt is

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 20.01.2009 09:30

Nachdem ich gestetern von 8 bis 12 vergeblich auf komro gewartet habe, hab ich ca. 12.15 Uhr bei denen angerufen. Die Dame hat mir den Termin nochmal bestätigt, musste aber bei der Technik nachfragen warum keiner vor Ort war. Dann die Begründung:

(Achtung, Trommelwirbel)

Letzte Woche wurde die Technik nochmal geändert (keine Ahnung welche Technik gemeint ist), weshalb die Hardwareinstallation auf unbestimmte Zeit verschoben ist. Die in Aussicht gestellte vollständige Anbindung (incl. Telefon) ist damit auch wieder in weite Ferne gerückt.

Ich war dann etwas ungehalten, warum es niemand für nötig gehalten hat, mich letzte Woche oder wenigstens gestern Morgen anzurufen und den Termin abzusagen. Das hätte der Techniker machen müssen, hat es dann geheißen.

Ich versuch mich einfach über nix mehr aufzuregen, auch wenns schwer fällt...

Wieviel kostet doch gleich das Funk-DSL? ;)
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 21.01.2009 09:43

BILD

Internet läuft, weitere Infos folgen...
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 21.01.2009 09:53

Bedeutet das, dass du nun zumindest mit der komro @ 6.000 kbit/s surfen kannst ? Funktioiert auch die Telefonie und solltest du nicht 20.000 kbit/s bekommen ?
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 21.01.2009 14:19

Auf die Infos bin ich auch gespannt, der Upload ist ja mit 1000 kbit/s ziemlich hoch und passt nicht recht zu den 6000 down
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon spokesman » 21.01.2009 16:18

chrinstian hat geschrieben:Bedeutet das, dass du nun zumindest mit der komro @ 6.000 kbit/s surfen kannst ? Funktioiert auch die Telefonie und solltest du nicht 20.000 kbit/s bekommen ?

Jap, dies steht zumindest in seiner Signatur:
lupo hat geschrieben:seit 01.12.2008 in Wartestellung auf komro 20.000 vDSL...


Falls sich an seinem jetzigen Anschluss nichts ändern sollte, kann man nur sagen *ironie an*: VDSL eine wirklich tolle Sache - am besten Deutschlandweit...
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon pauwau » 21.01.2009 17:06

@sammy: ich weiß nicht genau wie das kabelsystem der tcom funktioniert ;) aber selbst wenn kein kabel da sein sollte, eine verbindung zu schaffen ist dann wieder auch ein logistisches problem :P
anderseits wenn die tcom statt kupferkabeln, koaxkabel verlegen würde wäre das problem mit der starken dämpfung und den vielen dslams auch behoben :D (kupferkabel haben nämlich die eigenschaft, dass sie wie ein rc-tiefpass wirken). das aber nur mal so am rande^^

heute war ein tcom techniker da und hat uns eine 2te telefondose angeschlossen als übergang. ein komro techniker war dann ebenfalls noch da und meinte diese oder nächste woche wird dann von der komro alles fertig angeschlossen. das kann ich jetzt auch noch erwarten und dann funktioniert hoffentlich auch alles mit 20mbit vdsl wie von komro versprochen.

inzwischen haben sie sogar flyer per post hier an die haushalte verschickt :D
gruß

Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
Benutzeravatar
pauwau
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 09:52
Wohnort: ???

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon spokesman » 21.01.2009 19:35

pauwau hat geschrieben:inzwischen haben sie sogar flyer per post hier an die haushalte verschickt :D

Hört sich ja gut für euch an, ich hoffe komro macht nicht wieder ein Schnitzer - könnte der letzte sein und die Kunden laufen zur DTAG...
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon pauwau » 21.01.2009 19:48

die zur DTAG laufen können^^
gruß

Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
Benutzeravatar
pauwau
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 09:52
Wohnort: ???

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon spokesman » 21.01.2009 20:29

pauwau hat geschrieben:die zur DTAG laufen können^^

Genau die richtige Reaktion, so stelle ich mir das vor - DTAG never ever, das Monopol nicht weiter unterstützen :D
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon pauwau » 21.01.2009 20:54

richtig :D

naja mal schauen wann komro alles jetzt freischaltet^^
gruß

Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
Benutzeravatar
pauwau
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 09:52
Wohnort: ???

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 22.01.2009 21:38

Also: wie ihr ja alle gesehen habt, war komro bei mir zu Hause und hat ein vDSL-Modem sowie eine speziell von komro konfigurierte Fritzbox! 7170 installiert (Modem ist im LAN-Port Nr. 1 der Fritzbox! eingesteckt).

Beim Test durch die Techniker kamen ca. 8 mb/s bei meinem Anschluss an. Später bei meinem Test dann nur noch 6 mb/s, bei einem weiteren Test mit dem Nettop plötzlich knapp 15 mb/s. Laut Techniker kann und darf das auch ruhig schwanken und es gilt wie bei jedem Provider "das bei dem jeweiligen Anschluss mögliche, maximal 20.000 kb/s". Obwohl ich da technisch nicht sehr bewandert bin beißt sich das meiner Meinung nach. Wenn ich in Mühlstätt teilweise noch DSL-light bekomme, obwohl die Leitung von Westerndorf bis Mühlstätt herhalten muss, warum schwankt das dann vom Bahnübergang bis Mühlstätt-Downtown? Da müssten doch bei der kurzen Strecke eher MEHR als 20.000 kb/s gehen! Wir werden sehen...

Das Telefon wurde mir dann noch im Laufe des Tages freigeschalten, aber nur mit einer Rufnummer obwohl ich mit ISDN-Merkmalen beantragt habe. Ich gelte übrigens als "Testkunde", zahle bis auf Weiteres die Telekom-Nutzungsgebühr nicht und die Fritzbox! kann per Fernwartung angesteuert werden.

Als ersten Praxistest habe ich steam installiert und mal alle Half Life 2 -Teile installiert. Das ist mit teilweise zusammengerechneten 10 mb/s gut gelaufen bis zum Ende. Zum Spielen bin ich nicht gekommen, der Ping war laut speed.io aber immer "sehr gut".

Heute Nachmittag war aber schon wieder schluss mit lustig. Das Telefon hat, wie ich es schon bei voip von 1&1 aus der Anfangszeit kenne, "gestottert" und nur abgehackt übertragen. Telefonieren unmöglich. Internet war völlig tot, nicht mal die google-Startseite wurde geladen.

Ich hab das bereits bei komro gemeldet, mal sehen was sich tut. Dass ich im Vertragsantrag mein Kreuzerl bei ISDN-Merkmale gemacht habe, hat der Techniker "nicht gewußt".

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

P.S. Bitte auch alle anderen komro-Kunden ihre Erfahrungen posten, vielleicht können wir gemeinsam weitere Ausfälle auf eine Fehlerquelle zurückführen und komro einen Tip geben.
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon pauwau » 22.01.2009 21:57

das hört sich schonmal interessant an.
dass es jetzt am anfang noch probleme gibt ist normal, wo der tcom techniker bei mir war, kam noch ein komro techniker der sich mit ihm noch abgesporchen hat, das es noch probleme bei kunden gab. ich denke wenn mal alle kunden angeschlossen sind, gehen auch die probleme weg. ich weiß noch damals bei mvox da hat es auch etwas gedauert bis alles stabil lief.

nun ja leider unterstützt die fritz box! nur bis dsl 16000 (auch die neue 7270). ich denke aber mal dass avm sicherlich bald eine fritz box! vdsl bringen wird, wenn der markt wächst.
gruß

Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
Benutzeravatar
pauwau
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 09:52
Wohnort: ???

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon spokesman » 22.01.2009 22:40

Hallo Neues von AVM auf der CeBIT, demnach sollen 16Mbit mit der 7390 kein Problem sein.
Laut AVM Produktinfo soll die 7270 ADSL (6 Mbit/s), ADSL2+ (16 Mbit/s) und VDSL (50 Mbit/s) unterstützen, habe selbst mit dem Gerät leider noch keine Erfahrung gemacht...
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

VorherigeNächste

Zurück zu Rosenheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast