83135 Schechen (Gründung Initiative)

Beitragvon sammy » 14.12.2007 16:46

nein, klappt leider immer noch nicht...

Forbidden
You don't have permission to access /cms/images/nachdenken.jpg on this server.
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon sammy » 14.12.2007 17:15

moment, hat du
Code: Alles auswählen
CHMOD new files to: 640

eingestellt oder?

das reicht aber nicht glaub ich, versuchs mal mit 644
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon chrinstian » 14.12.2007 17:35

Ich hab auf CHMOD 755 eingestellt, auch das Verzeichnis auf dem Server ist entsprechend freigegeben. Ich habe die Datei aber auch noch nicht auf dem Server gefunden.
chrinstian
 

Beitragvon sammy » 14.12.2007 18:06

ich lösche die daten immer gleich wieder, hier ein Beispiel

http://www.taramba.de/cms//images//sanduhr.jpg

du könntest ja mal mit einem ftp programm schauen wie die Rechtevergabe bei anderen daten aussieht
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon ThoRo » 14.12.2007 18:14

Kurzer Tip: Wie wäre es, wenn ihr die in Joomla dafür vorgesehenen Funktionen, wie den Schreibzugriff direkt über die Webseiten, benutzt?

Der Versuch per FTP quasi an Joomla vorbei Bilder hochzuladen, kann schon deshalb scheitern, weil Joomla mit den Rechten des Webservers läuft und ihr per FTP nur die Rechte des Benutzers habt...

Gebt dem User die passenden (Joomla-)Autorenrechte, dann kann er seinen Beitrag direkt über das Webfrontend schreiben und dazu auch Bilder hochladen...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon chrinstian » 14.12.2007 18:27

Sammy hat keinen FTP-Zugriff, er ist Administrator und lädt die Fotos in Joomla hoch, jedoch habe ich jetzt gesehen, dass die hochgeladenen Fotos wieder CHMOD 600. Aber wo man das ändern kann ? Ich schau mal in den User Manager.
chrinstian
 

Beitragvon governet » 14.12.2007 19:15

Unter Global Configuration Reiter Server und dort unter "File Creation" kannst du die Dateirechte für neue Dateien festlegen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon sammy » 15.12.2007 13:21

upload funktioniert jetzt

hat eigentlich jemand eine idee wie man einen Interessentenliste verwirklichen sollte?
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon sammy » 17.12.2007 20:28

Hallo zusammen.. hab mich grad nach Preisen für .de Domains umgeschat und bin gleich auf mehrere Seiten gestosen, die diesen Service kostenlos anbieten.

Diese Angebote finanzieren sich alle durch Werbung. Jedoch finde ich popups wie sie z.B dieser Anbieter http://www.peppdomains.de/ einblendet nicht weiter störend... es gibt ja Pop up blocker.

Ich finde solch ein kostenloser Domain wäre eine Überlegung wert.

andere Anbieter sind leicht über google zu finden:
http://www.google.com/search?q=kostenlo ... =firefox-a
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon essig » 17.12.2007 20:42

das problem bei "kostenlosen" werbefinanzierten domainanbietern ist oft (neben der werbung selbst), dass man da nur teuer wieder raus kommt. wenn sich das projekt also gut entwickelt und man die werbung nicht mehr möchte dann muss man die domain zu einem anderen hoster umziehen und das kostet dann auch schon mal 50 euro.

Wenn Sie die Domain übernehmen wollen, kann mit einem sogenannten KK-Antrag die Domain an Sie übertragen werden. Die Bearbeitungsgebühr beträgt bei uns EUR 50,00.


manche "kostenlose" domainanbietern fordern neben der abmeldegebühr zusätzlich sogar noch eine einmalige einrichtungsgebüht.

wenn einen die werbung nicht stört und das projekt nicht auf dauer ausgerichtet ist dann kann man sowas machen. wenn nicht dann doch besser zu einen "normalen" günstigen anbieter.

tipp: http://www.webhostlist.de
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon chrinstian » 17.12.2007 20:57

Ich würde die Kosten für die Domain schon übernehmen, hätte sie aber gerne direkt in dem Hostingpaket wo auch die Webseite jetzt liegt. So eine de-Domain kostet im Jahr 12 Euro. Ich bin mir nur noch nicht sicher welche Domain wir nehmen sollten. Möglichst kurz aber doch im Zusammenhang mit unserem Vorhaben.

schechen-dsl.de / breitband-schechen.de usw.
chrinstian
 

Beitragvon ThoRo » 17.12.2007 21:02

Wie wäre es mit "schechen-online.de" (ist noch frei)? Auf DSL im Namen würde ich verzichten, schließlich könnte es ja auch eine Funk- oder Kabelnetzlösung geben. Und schechen-online kann man weiternutzen, wenn es denn bereits lange Breitband gibt....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon sammy » 18.12.2007 15:58

Die idee von ThoRo finde ich nicht schlecht. Nur wird halt in der adresse nicht schon erkenntlich um was es auf unserer internetseite geht..

Ich weiß nicht, wie das mit einem .de Domain genau funktioniert. Aber ist es nicht eigentlich möglich subdomains zu seinem eigenen Domain zu ersellen?

Dann wäre ja z.B. dsl.schechen-online.de möglich oder?

Bei welchen anbieter hast du den webspace chrinstian?
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon TINSCH » 18.12.2007 16:18

na klar kannst subdomains machen, sogar meist soviele du willst,

ich fürd ned lang rumscheißen, fragt mal bei der gemeinde nach ob sie nicht ne subdomain für die http://www.schechen.de erstellen z.B. internet.schechen.de, dsl.schechen.de
so ne subdomain ist in max. zwei minuten erstellt und ihr müsst ned 12€ im Jahr zahlen.

und ne reine .de domain bekommst für 40Cent im Monat bei http://knallhart.de/domains/index+JmFydGlkPTM3.html hab dort selbst Domains.
Bei den Domains kann mal alles einstellen was das Herz begehrt, habe dort auch meine domains auf meinen eigenen server umgleitet bzw. die DNS-Einträge dafür eigerichtet, so zahle ich 40Cent im Monat für ne Domain.

Nur ein Vorlschlag von mir falls ihr wirklich ne eigene Domain wollt.
Kabel Deutschland
20.000er Kabel Internet & Phone
Down: ~19.500kb/s
Up: ~950kb/s
Benutzeravatar
TINSCH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.12.2007 19:19
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon sammy » 18.12.2007 17:06

wenn du gene was für die Domain zahlst is mir das auch egal :wink:
mir würde ein Subdomain auch rechen...
Na ja, bin noch Schüler... da geht man anders mit Geld um 8)


Hab garnicht gewusst, das wir jetzt schon eine Initiative sind... find ich aber gut.
Hab essig gebeten nur meinen Nick einzutragen. Find es nicht gut wenn mein Name im Internet steht. Ich will kein Bild von mir sehen wenn ich meinen Namen google :?

Und wo ich grad bei google bin... Das fällt mir spontan ein: Schechen, DSL, T-com, telekom, Breidband, Initiative

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

VorherigeNächste

Zurück zu Rosenheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron