91227 Leinburg (Allgemein)

Beitragvon Archi_74 » 01.02.2007 08:22

Seit ich in Entenberg wohne, bettel ich ich Telekom alle 6 Monate nach DSL an. In der Hoffnung das sich was getan hat, werde ich all die Jahre abgeschmettert.

In Leinburg und Diepersdorf ist es dann wie vielerorts. Wo schon ein Breitbandzugang vorhanden ist, kommt noch eine weitere Alternative hinzu. Da wo es noch nichts gibt, kommt auch nichts. :evil:
Die sollen den Mobilfunkmast auf den Moritzberg stellen mit Ausrichtung auf Entenberg! :lol:
Es muß doch irgendwie ein Breitbandzugang in Entenberg zu bekommen sein...
Benutzeravatar
Archi_74
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2007 10:20
Wohnort: 91227 Leinburg-Entenberg

Beitragvon Meandron » 01.02.2007 11:28

Genau das ist aber der Grund, um auf die Gemeinde Druck auszuüben. Zudem hab ich gehört, dass der Freistaat angeblich Zuschüsse an Gemeinden leistet, die nicht mit Breitband versorgte Ortsteile an eine Breitbandtechnik "anschließen".
Benutzeravatar
Meandron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.07.2006 11:16
Wohnort: ???

Beitragvon Archi_74 » 27.02.2007 09:14

Mein Frustfaktor steigt langsam auf ein gefährliches Maß!
Ist eigentlich was bekannt zwecks S-DSL in Entenberg? Das sollt doch eine höhere Reichweite haben. 2Mbit Up- und Downstream kosten so um die 180,- Euro. Man müßte sich die Kosten halt teilen und Interessierte per W-LAN anbinden (kleines Bürgernetz).

Meine Befürchtung ist, daß nach der Bürgerversammlung im März noch seeehr viel Wasser den Bach runterlaufen wird!
Es muß doch irgendwie ein Breitbandzugang in Entenberg zu bekommen sein...
Benutzeravatar
Archi_74
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2007 10:20
Wohnort: 91227 Leinburg-Entenberg

Beitragvon Meandron » 27.02.2007 09:25

Wir hatten uns in Entenberg schon mal wegen DSL getroffen - gab da mal eine Unterschriftenaktion. Warst du da dabei? Ich weiß zumindest, dass ein Haushalt in Entenberg S-DSL bezieht, dass das gleichzeitig aber alles andere als toll funktionieren soll, 2 Mbit/s jedenfalls werden angeblich bei weitem nicht erreicht. Es gibt auch einen Mail- Verteiler, auf dem Neuigkeiten zum Thema "DSL für Entenberg" verbreitet werden. Erst kürzlich haben wir dabei einen Alternativanbieter gefunden, der Entenberg zu 99% mit Richtfunk (bis zu 36Mbit/s) anschließen könnte und zudem für eine Flat - meines Wissens nach - nur rund 20€ im Monat berechnet. Außerdem gibt es bei dem Anbieter angeblich keine feste Vertragslaufzeit, man kann jeweils zum Monatsende kündigen.
Benutzeravatar
Meandron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.07.2006 11:16
Wohnort: ???

Beitragvon Archi_74 » 27.02.2007 09:46

Von der Unterschriftenaktion erfuhr ich leider erst zu spät. Meine Frau legte euer Flugblatt auf den Stapel mit Werbung. Den sehe ich mir nur selten an. Somit bekam ich es erst in die Hände, als ich den Papiermüll rausbringen wollte. :roll:

Die Sache mit dem Alternativanbieter klingt sehr interessant!!! 20,- Euro für ne Flat? Ich nehm gleich 2!!! :D
Wenn kommenden Montag bei der Bürgerversammlung nichts berauschendes rauskommt, könnte man doch die Sache mit dem Alternativanbieter in Angriff nehmen.
Es muß doch irgendwie ein Breitbandzugang in Entenberg zu bekommen sein...
Benutzeravatar
Archi_74
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2007 10:20
Wohnort: 91227 Leinburg-Entenberg

Beitragvon Meandron » 11.08.2007 12:11

Wie es aussieht, ist seitens der Telekom für unseren Ort eine Baumaßnahme geplant (wurde von 2 Telekommitarbeitern für 2007 bestätigt) - analoge Telefonanschlüsse fallen seit Wochen regelmäßig aus... Die Frage ist nur, ob bei einer Kabelneuverlegung zu unserem Ort - also nicht innerhalb - auch gleich dafür gesorgt wird, dass DSL verfügbar ist. Weiß das zufällig jemand? Wir sind Reichweitenopfer...
Benutzeravatar
Meandron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.07.2006 11:16
Wohnort: ???

Beitragvon Archi_74 » 13.08.2007 07:11

Baumaßnahme???.....Kabelneuverlegung???......DSL????.....bei uns in Entenberg??? Das wäre genialst!!! :P

Also gehört habe ich davon noch nix. Auch wenn die Telekom eine neue Leitung zu uns verbuddeln würde, glaube ich nicht daran, daß DSL für alle in Entenberg verfügbar wäre.

Bestimmt wäre die Dämpfung in einigen Häusern geringer, aber es würde bestimmt nicht für alle reichen, bzw. die Dämpfung so abschwächen, daß jeder DSL bekommen könnte.
Es muß doch irgendwie ein Breitbandzugang in Entenberg zu bekommen sein...
Benutzeravatar
Archi_74
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2007 10:20
Wohnort: 91227 Leinburg-Entenberg

Beitragvon Meandron » 13.08.2007 09:31

Ich hab das auch nru von anderen Leuten gehört - ein Freund von mir hat bei einem T-Com Anruf nachgefragt und vom Mitarbeiter gehört, dass "im Computer für 2007 eine Baummaßnahme (Kabelverlegung) vermerkt sei". Außerdem werde bei Neubaumaßnahmen auch gleich die DSL- Verfügbarkeit sichergestellt, so der Mitarbeiter. Ein anderer Einwohner hatte wohl irgend ein hohes Tier (technischer Leiter Süddeutschland oder so...) an der Leitung, nachdem er sich wehemt über die ständig ausfallenden Telefonleitungen beschwert hatte: Der hätte ihm dann erzählt, dass eine Kabelverlegung ausgeschrieben worden sei. Seitens der Gemeinde hab ich diesbezüglich noch nix gehört. Falls dich meine Meinung interessiert: Ich glaub es erst, wenn der erste Bagger da ist - meinem Cousin wurde von der T-Com am Telefon vor kurzem auch "ganz sicher" DSL 6000 in Entenberg versprochen - ist natürlich nix geworden! Mal abwarten...
Benutzeravatar
Meandron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.07.2006 11:16
Wohnort: ???

Beitragvon hum1911 » 23.08.2007 10:54

Hi, ich bin auch einer der DSL-Geschädigten Entenberger und ich möchte gar nicht wissen wie oft ich DSL bereits laut Aussage der Telekom "Sicher" hatte. Dennoch bringt ja alles Geheule nichts, es heißt weiter kämpfen.

Angeblich sollte DSL-Light mitte des Jahres 2007 bei uns verfügbar sein, dennoch ist bisher nichts geschehen. Die Aussage wurde mittlerweile von T-Com Seite auch revidiert. Unser Glück könnte sein, dass momentan wirklich massiv Probleme an zahlreichen Telefonanschlüßen in Entenberg sind. Die T-Com muss uns kein DSL zu sichern, aber sie muss uns mit Telefonanschlüßen versorgen können, die zuverlässig laufen. Möglicherweise profitieren wir von diesen zahlreichen Ausfällen bald.

Allerdings würde wohl einzig und allein ein neues Kabel nicht des Rätsels Lösung sein, es sei denn es hat soviele Adern das eine Bündelung für alle Teilnehmer möglich wäre. Was wir brauchen wäre eine Vermittlungsstelle und zwar in Entenberg.

Weiterhin werde ich der Gemeinde Leinburg immer wieder wenn ich über neue Initiativen höre (der Freistaat Bayern hat bereits eine eigene) diese Infos zukommen lassen. Ich denke nur mit Druck der Kommune können wir DSL bekommen.

PS: Ach ja, meine Schwiegermutter hat mittlerweile auch ein sauteueres S-DSL Light. ;) (Wohnt am Haselnußweg)
Benutzeravatar
hum1911
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2007 07:47
Wohnort: 91227 Leinburg-Entenberg

Beitragvon maik76 » 06.01.2008 19:43

Dieses Thema interessiert auch mich....

Hat es nicht im Herbst 2006 geheißen, dass mit so einer Müncher Firma alles "gut" wird?

Sender an nen Turm (Feuerwehrturm?)

Das war NACH der Unterschriften-Aktion.
Benutzeravatar
maik76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2008 19:36
Wohnort: ???

Beitragvon Meandron » 06.01.2008 20:18

@Maik76

Mittlerweile liegt uns von der T-Com ein Schreiben vor, in dem DSL light für Anfang diesen Jahres definitiv zugesagt wird. (als unverbindl. Datum wird der 13. Januar genannt). Möglich wird dies durch die Kabelneuverlegung, die Ende November stattgefunden hat. Für nächstes Jahr ist eine weitere Neuverlegung vorgesehen, so dass wir eventuell mit einem 1000er-DSL rechnen können. Nachdem aber schon ein paar mal DSL - auch direkt von der T-Com - in Aussicht gestellt wurde, glaube ich das Ganze erst, wenn ich mich das erste mal eingewählt habe :).

Und zu der Münchner Firma: Nach genauerer Prüfung haben wir das sein lassen, das war einerseits ziemlich teuer, andererseits war der Vertrag etwas schwammig, da stand ständig was von "Raten bis zu" usw.

Warten wir also mal noch etwas ab - das sind wir mittlerweile ja gewöhnt, auch weil meiner Meinung nach die Gemeinde nicht unbedingt großartig viel Interesse an unserem Anliegen zeigt -> aber bald ist ja wieder Wahl ;-).
Benutzeravatar
Meandron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.07.2006 11:16
Wohnort: ???

Beitragvon maik76 » 06.01.2008 23:56

Meandron hat geschrieben:@Maik76

Mittlerweile liegt uns von der T-Com ein Schreiben vor, in dem DSL light für Anfang diesen Jahres definitiv zugesagt wird. (als unverbindl. Datum wird der 13. Januar genannt). Möglich wird dies durch die Kabelneuverlegung, die Ende November stattgefunden hat. Für nächstes Jahr ist eine weitere Neuverlegung vorgesehen, so dass wir eventuell mit einem 1000er-DSL rechnen können. Nachdem aber schon ein paar mal DSL - auch direkt von der T-Com - in Aussicht gestellt wurde, glaube ich das Ganze erst, wenn ich mich das erste mal eingewählt habe :).

Und zu der Münchner Firma: Nach genauerer Prüfung haben wir das sein lassen, das war einerseits ziemlich teuer, andererseits war der Vertrag etwas schwammig, da stand ständig was von "Raten bis zu" usw.

Warten wir also mal noch etwas ab - das sind wir mittlerweile ja gewöhnt, auch weil meiner Meinung nach die Gemeinde nicht unbedingt großartig viel Interesse an unserem Anliegen zeigt -> aber bald ist ja wieder Wahl ;-).


Dann hoff mer mal das Beste!

Ich danke Dir für die Info!!!

Grüße
Benutzeravatar
maik76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2008 19:36
Wohnort: ???

Beitragvon Meandron » 08.01.2008 16:48

Bist du nicht auf unserem Mail-Verteiler? Falls dem so ist, kannst du mir deine Email-Adresse geben (über PN) , dann bekommst du Neuigkeiten zum Thema auch gleich mit.

Neu ist z.B., dass die Technik mittlerweile zwar steht, die tatsächliche Umsetzung aber wohl noch bis zu vier Wochen dauert...
Benutzeravatar
Meandron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.07.2006 11:16
Wohnort: ???

Re: 91227 Leinburg (Allgemein)

Beitragvon Meandron » 07.03.2008 07:00

Aus den "bis zu vier Wochen" sind zwar fast zwei Monate geworden, allerdings scheint das erhoffte tatsächlich wahr zu werden: Durch die Kabelbaumaßnahme wurde nicht nur ein im Querschnitt größeres Kabel verlegt sondern auch durch eine alternative "Verlegungsroute" 700 Meter Kabelweg eingespart, so dass auch im Ortsteil Entenberg DSL light ab sofort möglich ist. (Dass die Telekom jetzt schon den eigenen Vertrieb schickt um DSL anzubieten, werte ich mal als endgültige Bestätigung der DSL-Verfügbarkeit - bin sonst immer etwas pessimistisch :-)).

Wenn man ein kleines Fazit der letzten zwei Jahre zieht, in denen wir für DSL gekämpft haben, bleibt festzuhalten, dass fast ausschließlich private Initiativen Fortschritt in der Sache gebracht haben, seitens der Gemeinde beschränkte sich die Unterstützung eigentlich nur auf Lippenbekenntnisse. Von der immer wieder zugesagten Unterstützung habe ich nie was gespürt. (Das neue Kabel wurde auch nur verlegt, weil die Kapazität des alten erschöpft war und somit Störungen im Telefonnetz auftraten.)

Ich werde geteilt.de natürlich weiter treu bleiben - schließlich ist DSL light auch nicht "das Produkt der Zukunft" :).
Benutzeravatar
Meandron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.07.2006 11:16
Wohnort: ???

Re: 91227 Leinburg (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 07.03.2008 17:13

Hallo Leinburger,

ich möchte mich da mal kurz einklinken.

In Bergkirchen wurde auch neue Leitungen vor zwei Jahre verlegt, von 0,6 mm auf 0,8 mm???
http://mvox.mobile-boards.net/wbb/mvox/ ... rgkirchen/
Dadurch wurden viele Straßen aufgerissen,
aber trotzdem konnten nicht alle Kunden DSL bestellen.
Dadurch hat sich die Lage nur unwesentlich verbessert, teilweise ist jetzt DSL Light möglich.
Aber da immer mehr Anschlüsse bestellt werden, stören sich diese gegenseitig,
z.B. die Geschwindikeit war erst mit DSL 2000 möglich, nach und nach war nur noch DSL 1000 und zum Schluß DSL Light mit 384 kbit/s möglich.

Wenn die Telekom die Straße aufreiste, sollten zumindest gleich Leerrohr mitverlegt werden, um zu einem späteren
Zeitpunkt, oder gleich schnelles DSL über einen Outdoor DSLAM zu realisieren!

Alles andere ist doch keine zukunftssichere Lösung!!!

Der einzige Vorteil von DSL Light ist doch die Flatrate.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

VorherigeNächste

Zurück zu Nürnberger Land

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron