von spokesman » 09.02.2010 18:39
Mehr als Office Anwendung wirst du damit auch nicht machen können, derartige Chips werden oftmals bei Notebooks (da kleine Stromaufnahme) oder bei Onboard-Grafikkarten genutzt wie es bei Bürorechnern oftmals der Fall ist. Für die Bildbearbeitung ist besonders der Arbeitsspeicher und Mehrkernprozesser wichtig, die Leistung der Grafikkarte war bisher beim Videoschnitt nicht das Hauptthema, da auch der Videoschnitt immer hochauflösender wird sollte man hier schon zu einem performanteren System greifen.
Beim Hardwarekauf sollte man immer auf das Gesamtpaket achten, meist gilt wer billig kauft, kauf 2 mal - mit dem 14 Tage Rückgaberecht, kannst du ja mal schaun ob es für deine Ansprüche reicht, man kann auch mal in den Media Markt schauen ob eine ähnliche Karte als "Tester" in Betrieb ist..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“