Committee of Ministers

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Committee of Ministers

Beitragvon Stefan Werner » 25.09.2011 14:35

Recommendation CM/Rec(2011)8
of the Committee of Ministers to member states on the protection and promotion of the universality, integrity and openness of the Internet

(Adopted by the Committee of Ministers on 21 September 2011
at the 1121st meeting of the Ministers’ Deputies)
https://wcd.coe.int/wcd/ViewDoc.jsp?Ref ... ged=F5D383

Hieraus:
...8. People increasingly rely on the Internet for their everyday activities and to ensure their rights as citizens. They have a reasonable expectation that Internet services will be accessible and affordable, secure, reliable and ongoing. The Internet is, similarly, a critical resource for numerous sectors of the economy and public administration.

Maschinenübersetzung:
8. Leute bauen in zunehmendem Maße auf das Internet für ihre täglichen Tätigkeiten und ihre Rechte als Bürger sicherzustellen. Sie haben eine angemessene Erwartung, dass Internet-Dienstleistungen zugänglich und erschwinglich laufen, sicher, zuverlässig und. Das Internet ist ähnlich ein kritisches Hilfsmittel für zahlreiche Sektoren der Wirtschaft und öffentliche Verwaltung.
Benutzeravatar
Stefan Werner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 12.09.2011 22:48
Wohnort: 69483 Wald-Michelbach

Re: Committee of Ministers

Beitragvon bkt » 25.09.2011 18:02

Stefan Werner hat geschrieben:Recommendation CM/Rec(2011)8
of the Committee of Ministers to member states on the protection and promotion of the universality, integrity and openness of the Internet

Maschinenübersetzung:
8. Leute bauen in zunehmendem Maße auf das Internet für ihre täglichen Tätigkeiten und ihre Rechte als Bürger sicherzustellen. Sie haben eine angemessene Erwartung, dass Internet-Dienstleistungen zugänglich und erschwinglich laufen, sicher, zuverlässig und. Das Internet ist ähnlich ein kritisches Hilfsmittel für zahlreiche Sektoren der Wirtschaft und öffentliche Verwaltung.

Das ist bestenfalls eine unvollständige Sachstandsbeschreibung, zu der sich das Committee hier hat hinreissen lassen.
Alles zahnlose Papiertiger. :evil:
Der wesentliche Teil - welche Konsequenzen die EU für ihre Rechtssetzung (z.B. EU-Universaldienst) daraus ziehen will - der fehlt natürlich wieder.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast