heute hab ich ein paar Arbeiten für den Gemeinderat erledigt und bin über diese Resolution des Gemeinderates Auggen gestolpert. Der Gemeinderat stellt unter HHS 140000 "Mieten und Pachten Photovoltaik" 6.000 EUR für 2011 als Plan ein, mir geht es hier also um die Verpachtung von öffentlichen Dachflächen für PV-Anlagen. Im Fall Auggen wird deutlich wie wichtig es ist hier richtige Entscheidungen zu treffen und sein eigenes Handeln etwas zu beschleunigen, hat von euch sich schon jeder Gedanken über die Süd-Ausrichtung seines Daches gemacht, also neben dem Denken an die Breitbandanbindung

Meine Gemeinde möchte (so der Stand der letzen Gemeinderatsitzun) die Dachflächen verpachten. Bisher lag eine Anfrage von KomSolar vor, KomSolar ist quasi eine Stiftung der E.ON Thüringer AG. Meine Gemeinde soll pro ja 400€ Pacht und eine nicht festgeschriebene Spende für Kindergärten oder dergleichen erhalten. Aufgrund der Fläche (welche ich noch genau in Erfahrung bringe) erscheint mir das Angebot für zu gering, zudem kann ich mit einer vllt. Spende in Höhe von x nicht viel anfangen.
habt ihr euch vllt. schon mit ähnlichen Themen befasst? Ich hoffe es kommt mehr als bei meinem Kleinkläranlagen (KKA) Thema
