Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bkt » 19.01.2011 17:37

Der nimmt grad heute akut zu :evil:
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon spokesman » 19.01.2011 18:09

leider auch schon in den letzten Tagen, ein Thema der Netzneutralität und Kapazitätsengpässe?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon HeinzHaraldF » 19.01.2011 19:55

Wie schon erwähnt ist es schon die letzten Tage so, nur Heute spammen sie mehr am Tag. An einer Lösung wird schon gearbeitet.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon Haupti76 » 22.01.2011 12:16

langsam wird es zur frechheit dieser spam. dann auch noch ausländisch was kein schwein versteht. (nicht rassistisch gemeint !!)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon HeinzHaraldF » 22.01.2011 14:04

Und im Moment wird einiges an freier Zeit dadurch gebunden. Da ich gelegentlich nur über EDGE surfe, dauert es ein wenig länger die Kollegen zu sperren und deren Beiträge zu löschen. So war ich heute Vormittag wieder einmal 20 Minuten damit beschäftigt, aber ich bin ja nicht der Einzige der löscht und sperrt. Also summiert sich da schon die ein oder andere Stunde über die Woche zusammen.

Mfg
HHF
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bkt » 22.01.2011 15:21

Die müssen doch alle einen Account von Hand angelegt bekommen oder kann man sich auch per Script Zugang zu einem neuen Account verschaffen?

Dann sollte man vielleicht beim Anlegen des Accounts diese netten kleinen CHAPTA-Bildchen mit einbinden ;-)
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon HeinzHaraldF » 22.01.2011 15:34

bkt hat geschrieben:Die müssen doch alle einen Account von Hand angelegt bekommen oder kann man sich auch per Script Zugang zu einem neuen Account verschaffen?

Vermutlich ja.

bkt hat geschrieben:Dann sollte man vielleicht beim Anlegen des Accounts diese netten kleinen CHAPTA-Bildchen mit einbinden ;-)

Eine Änderung der Anmeldung ist in Arbeit, aber aufgrund unseres weit verteilten und natürlich auch andersweitig beschäftigten Teams nicht so leicht.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bru62 » 22.01.2011 15:41

bkt hat geschrieben:Dann sollte man vielleicht beim Anlegen des Accounts diese netten kleinen CHAPTA-Bildchen mit einbinden

Das haben wir, sogar in einer ziemlich komplexen Form. Es gibt also zwei Möglichkeiten:

a) gewerbsmäßige Unternehmen (sowas solls geben) erstellen Accounts
b) es gibt Möglichkeiten, den Capcha zu umgehen und die werden genutzt.

Vermutlich ist es zweiteres. Doch wie auch immer. Wir müssen versuchen, kurzfristig eine Lösung zu finden. Da wir ja auch durch essigs Hinschmiss zur Administration gekommen sind, wie die Jungfer zum Kind, ist das nicht eben leicht. Es bleibt also vorerst nur, um Verständnis für die eine oder andere Belästigung zu bitten und Hoffnung auf Besserung zu machen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bkt » 22.01.2011 15:47

bru62 hat geschrieben:b) es gibt Möglichkeiten, den Capcha zu umgehen und die werden genutzt.

Das interessiert mich jetzt mal näher ... ;-)
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bru62 » 22.01.2011 15:53

guckst du z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/CAPTCHA

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bkt » 22.01.2011 16:56

Kenn ich schon, aber zu unkonkret.

Die Frage ist ja - wie sieht der neue Schutz aus ???

Zumal CHAPTA das Ende der Barrierefreiheit ist.
Aber auch hier gilt wie überall: Man kann nicht alles haben ...

Entweder sicher oder für JEDEN offen, auch für SPAM-Bots.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon Haupti76 » 22.01.2011 17:01

vielleicht kann man vertrauten ausgewählten mitstreitern rechte einräumen die das forum sauber halten?
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bkt » 22.01.2011 17:56

Haupti76 hat geschrieben:vielleicht kann man vertrauten ausgewählten mitstreitern rechte einräumen die das forum sauber halten?

z.B. Mitgliedern des neuen Vereins .
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Wer schmeiss eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon governet » 22.01.2011 21:02

bkt hat geschrieben:Zumal CHAPTA das Ende der Barrierefreiheit ist.

Wobei es ja inzwischen auch Captchas gibt, bei denen eine Vorlesefunktion eingebaut ist.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: Wer schmeisst eigentlich den SPAM hier raus ???

Beitragvon bkt » 22.01.2011 22:57

Chaptas sind allgemein vom W3.org wegen ihrer fehlenden Barrierefreiheit als inakzeptabel deklariert, wenn auch ihre Zielstellung anerkannt ist.
Dies gilt gleichermaßen für vorgelesene, da hier nur ein anderer Teil der Nutzerschaft ausgesperrt wird (Hörgeschädigte)

Es wäre an der Zeit Spammen unter Strafe zu stellen, da es zwar keine Sachbeschädigung ist, aber als eine Form der Sabotage gesehen werden kann, die Zeit, Rechnerkapazität und Bandbreite im Netz und damit auch Geld in erheblichem Maße bindet und ggf. auch dadurch schadet, dass durch die deswegen nötigen Spam-Filter auch schon mal eine wichtige Information mit ausgesiebt wird.
Das Problem ist nur, wie man es anstellt (Strafverfolgung)???
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Nächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste