Hausarbeit zum Thema Digitale Spaltung

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Hausarbeit zum Thema Digitale Spaltung

Beitragvon Lisa » 23.03.2013 20:39

Hallo!
Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen und vielleicht finde ich ja hier einen guten Rat...
Ich möchte eine Hausarbeit zu dem Thema Digital Divide schreiben.
Das ganze findet im Rahmen eines bildungswissenschaftlichen Moduls statt, in dem es hauptsächlich um Medienkompetenz geht.

Nun war meine Idee, zunächst Definition, Ursachen, Problematik und evt ein paar Daten zur Digitalen Spaltung zu schreiben und dann Medienkompetenz definieren, um im Anschluss Projekte zur Stärkung von Medienkompetenz/digitaler Kompetenz vorzustellen welche der Digitalen Spaltung entgegenwirken sollen.
Nun habe ich mich grob ins Thema eingelesen und es ergeben sich immer mehr Fragen:
Was genau sind denn nun die Ursachen der Digitalen Spaltung? Möchte über den reine "Wer online-wer-nicht-Ansatz" hinaus gehen und fragen, wer nutzt das Netzt kompetent. Was sind die Ursachen für unterschiedliche Nutzungsarten. Mangelnde Kompetenzen bestimmter Bevölkerungsgruppen (BIldung, Alter..)?
Mir fällt es irgendwie schwer Ursachen und Ausmass (also z.B. unterschiedliche Nutzung je nach Altersklasse) zu unterscheiden. Ist das Alter der Faktor der dazu beiträgt das Internet unterschiedlich zu nutzen, oder... versteht jemand was ich meine?

Klar ist mir auch nicht, ob man so einfach verkürzen kann: Eine Strategie der digitalen Spaltung entgegenzuwirken ist die Stärkung von Medienkompetenz.
Und dann fehlt mir noch die knackige These, muss ja nicht nur die Situation beschreiben, sondern auch eine Fragestellung aufwerfen, zu der ich am Ende ein eigenes Statement abgebe.
Vielleicht hat ja von euch jemand einen Tipp, ihr seid ja bestimmt viel "tiefer" im Thema drin als ich,

würde mich freuen, de´nn es ist ja wirklich ein spannendes Thema!
LG Lisa
Lisa
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2013 12:27

Re: Hausarbeit zum Thema Digitale Spaltung

Beitragvon governet » 23.03.2013 21:06

Hallo Lisa,

erstmal herzlich Willkommen bei uns. Ich muss dich leider enttäuschen, denn kurz gesagt geht es hier um die technische Verfügbarkeit breitbandiger Internetzugänge und nicht um die mangelnde Kompetenz bei der Nutzung neuer Medien.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???


Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron