Ich spiele in letzter Zeit mit dem Gedanken meinen doch etwas angestaubten ca. 7 Jahre alten 19'' Monitor Macom N96D in den Ruhezustand zu verabschieden.
Nicht das der Monitor schlecht wäre oder so, die Bildqualität ist meines Erachtens immer noch sehr gut, im Großen und Ganzen reicht mir der Monitor auch immer noch.
Aufgrund dessen, dass ich darüber mit meiner DVB-S-Karte aber auch TV schaue, ist/wäre ein größerer Monitor natürlich besser.
Ums vorweg zu nehmen: Meistens surfe ich im Internet, schaue (nebenbei) TV oder arbeite mit einer Officeanwendung. Ab und zu kommt es auch mal vor, dass ich mal was spiele, dies beschränkt sich aber eher auf Spiele die nicht unbedingt die höchsten Systemansprüche benötigen. (Skichallenge ist das wohl bisher größte, grafik- bzw. speicherintensivste Spiel, das ich gespielt habe!)
Einen Röhrenmonitor möchte ich aus Platzgründen keinen mehr, das heisst ich würde mir gerne einen Flachbildschirm kaufen.
In letzter Zeit kommen plötzlich sehr günstige 22''-TFTs (TN-Panels) auf dem Markt, preislich beginnen die bereits bei ca. EUR 260-270.
Ich möchte natürlich nicht auf das günstigste Gerät setzen sondern schon gewissermaßen Qualität haben. Also habe ich mich umgeschaut und bin auf den Samsung 226BW (Preis um EUR 400) gestoßen, der erst jetzt herausgekommen ist. Die meisten Meinungen von Käufern sind durchaus positiv.
Ich war auch schon nahe dran mir das Teil zu bestellen, bevor ich dann heute das ct-Magazin im Fernsehen anschaute wo 26/27'' LCD-TVs mit Computeranschluss getestet wurden.
Unter anderem wurde dem Acer AT2720 (ja Acer) ein gutes Bild sowie gute PC-Tauglichkeit bescheinigt, letzteres galt für die beiden anderen vorgestellten Geräte von Samsung und Philipps eher nicht. Beim Sound gab es bei allen Geräten starke Abstriche, aber das ganze würde ja sowieso über meine Soundkarte und meine Dolby-Surround-Boxen laufen, insofern wäre das auch kein Problem.
Langer Rede kurzer Sinn:
Hat hier jemand (viel) Ahnung von der Materie und kann mir Tipps geben, auf welche Geräte-Art ich setzen sollte?!?
Wie gesagt: Wichtig dabei ist mir, dass ich sowohl normale Computerarbeiten verrichten kann, aber auch über meine integrierte TV-Karte Fernsehen kann und das bei (sehr) guter Bildqualität.
Alternativ ein Link zu guten Quellen oder einem guten Forum zum Thema könnten natürlich auch weiterhelfen.
Danke vorab.
Hylli