Der Ausbau in den Ortsteilen Oberbiberg, Kreuzpullach, Ödenpullach, Jettenhausen und Gerblinghausen soll nach hartem Kampf nun mit 50Mbit/s VDSL erfolgen. 100.000 Euro Fördermittel und ein Eigenanteil von insgesamt 250.000 Euro sorgen für die entsprechende Finanzierung, 7km Leerrohrtrasse gehören dann der Gemeinde, im Zuge des Fernwärmenetzausbaus soll das Glasfasernetz somit erweitert werden. Die Firma smartDSL soll nun ein Hybridnetz aus Richtfunk und Glasfaser errichten, bis Herbst 2012 sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein. Die Verlegearbeiten der Glasfasertrasse sollen hierbei hauptsächlich auf unbefestigten Wegen per Pflug- und Spülbohrverfahren realisiert werden. Weiter berichtet
Merkur-Online, dass auch hier die Grundlage ein Interessenbekundungsverfahren und ein anschließendes Markterkundungsverfahren war.