keine zeitliche Perspektiven für Breitband

keine zeitliche Perspektiven für Breitband

Beitragvon bru62 » 27.09.2010 16:29

Das ernüchternde Fazit einer Veranstaltung, zu der MdB Stephan Mayer Kommunalvertreter aus den Kreisen Mühldorf und Altötting eingeladen hatte, lautet einem Bericht bei ovb-online.de zufolge, das es keine klare Perspektive für den Breitbandausbau in der Region gibt. Telekom und mvox schoben sich -wie bekannt- gegenseitig die Schuld an der eingetretenen Misere zu. Gerade das Garchinger Unternehmen musste jedoch geharnischte Kritik einstecken: "Mvox hat Angebote abgegeben, ohne zu wissen, ob es funktioniert. Das ist ärgerlich, weil Hoffnungen geweckt wurden und jetzt die Gemeinden wieder bei Null anfangen müssen", wird Bernhard Amler von der Regierung von Oberbayern zitiert. Und wieder wurde die berechtigte Forderung nach staatlicher Regulierung laut: Die Politik müsse reagieren, sonst würden die ländlichen Gemeinden "absaufen". Bekannt wurde auch, dass LTE-Standorte da installiert würden, wo bereits DSL vorhanden sei.

Am Ende war sicher niemand zufrieden. Warum wohl?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Zurück zu Mühldorf a.Inn

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron