84419 Obertaufkirchen (Funkverbindung ohne Sichtverbindung)

84419 Obertaufkirchen (Funkverbindung ohne Sichtverbindung)

Beitragvon thor5506 » 17.12.2008 23:43

Hi,

nachdem meine DSL Light Nachfrage auch gescheitert ist, und ich auf DSL ab 60 db nicht warten möchte versuche ich wieder andere Möglichkeiten zu finden an DSL zu kommen. Wohne ein bisschen in der Pampa, sind zwar schon einige Häuser in der Umgebung die DSL bekommen (andere Leitung) aber die halten DSL für eine Droge... und ich erinnere mich noch an einen Fackelzug wegen einem Handymasten der 1 1/2 km entfernt steht. Deswegen werde ich mich hüten wegen DSL via W-Lan zu sprechen. Wirklich vorstellen kann ich es mir nur bei zwei (mehr oder weniger weit entfernten) Nachbarn leider habe ich zum nächsten der noch DSL 2000 bekommt keinen direkten sichtkontakt. Ich versuche das mal zu schildern.

Unser Haus ist auf einer Anhöhe, in östlicher Richtung ist eine Wiese ca. 200 Meter (gerade Fläche) dann kommt ein kleines Waldstück das ca. 200 Meter lang ist (auch noch gerade Fläche), dann kommen die letzten 100 Meter zu meinem Nachbarn, die führen aber einen Berg hinab. Luftlinie wären es also ca. 500 Meter, wäre dieser scheiß Wald nicht hätten wir wahrscheinlich sogar Sichtverbinden, aber so... voll in die Bäume.

Deswegen meine Fragen:
-Gibt es eine Möglichkeit das auch ohne Sichtverbindung wir eine stabile verbindung aufbauen können?
-Wie hoch wäre die Strahlenbelastung?
-Was würde das Kosten?

Nicht lachen, aber ich hab tatsächlich mal eine Nacht lang überlegt in einer Nacht und Nebel Aktion 500 Kabel da hinzulegen :D

mfg

Thor
58,84 db bei mir zuhause... [DSLoMeter - 3,84 db bis zum 21. Jahrhundert]
Benutzeravatar
thor5506
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 21.08.2006 16:56
Wohnort: 84419 Obertaufkirchen

Re: Funkverbindung ohne Sichtverbindung

Beitragvon essig » 18.12.2008 01:01

thor5506 hat geschrieben:-Gibt es eine Möglichkeit das auch ohne Sichtverbindung wir eine stabile verbindung aufbauen können?

stabile wlan verbindung über 500 meter ohne sichtverbindung wird wohl nicht funktionieren. selbst mit sichtverbindung, also eine entsprechend hohe antenne bei dir oder beim nachbarn oder bei euch beiden, muss man die fresnelzone beachten also reicht es oft nicht, dass man "gerade so" sichtverbindung hat.
-Wie hoch wäre die Strahlenbelastung?

die bei 2,4 ghz wlan zulässige strahlungsleistung von 100 mw solltest du in keinem fall überschreiten und alles was du durch bessere antennen an leistung gewinnst musst du bei der sendeleistung des wlan geräts wieder drosseln damit du die 100 mw nicht überschreitest.

dann vielleicht doch lieber 500 meter kabel oder eine handelsübliche kettensäge für das sichtproblem ;)

ich hoffe ganz grob stimmt das so und morgen wird das ganze vielleicht noch jemand konkretisieren.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Funkverbindung ohne Sichtverbindung

Beitragvon WWD » 18.12.2008 11:11

Keine Sichverbindung = keine Chance! Grade Bäume dämpfen unheimlich stark und ein Wald ist ein unüberwindbares Hindernis. Egal wie stark Du sendest. Dann noch, Du müßtest ja über eine Bergkuppe, also etwas hinter den Abhang sehen können, das ist genauso aussichtslos.

Wenn also von Haus zu Haus keine Sichtverbindung besteht, wäre natürlich ein 500 Meter langes Kabel eine Möglichkeit. Da dann zwei VDSL-Modems dran, dass sollte funktionieren. Ist aber nicht billig...
Eine andere Möglichkeit: Du verlegst von Deinem Haus ein Netzwerkkabel auf Deinem Grundstück zu einer Stelle wo Du wenigstens etwas von dem Nachbarn zumindest erahnen kannst. Da dann eine Kiste montieren, AP rein und von dort aus dann eine Funkstrecke zu dem Nachbarn aufbauen. Du mußt aber mindestens den Nachbarn durch die Bäume hinduch sehen können, Im Sommer wenn da Blätter sind! Keine Sichverbindung = keine Chance, da ändert sich nichts dran.

Strahlenbelastung: Weil wohl sich die Nachbarn Sorgen machen könnten.... Zunächst mal ist das WLAN, das heutzutage jeder in seiner Wonung hat, bzw der Nachbar hat stärker weil man näher dran ist als so eine Antenne die man auf dem Dach oder an der Aussenwand hat. Weiterhin mußt Du ohnehin Richtantennen einsetzen, die bündeln die Strahlung stark in eine Richtung, und da werden die Nachbarn nichts ab bekommen.

ist aber alles uninteressant wenn Du ohnehin von nirgendwo auf deinem Grundstück eine Sichtverbindung hin bekommst...
Benutzeravatar
WWD
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2006 14:55
Wohnort: 53783 Eitorf

Re: Funkverbindung ohne Sichtverbindung

Beitragvon Alb-Maulwurf » 18.12.2008 12:07

connections zum förster?
irgendwo eine kleine hütte im wald, wo man einen "fahnenmasten" hinstellen kann, bzw ein hoher baum, den man noch ein wenig erhöhen kann?
bis auf deine 500m Kabel würde ich die einzigste Chance in einem Repeater auf nem Baum sehen - wobei du dann die angesprochene Hütte brauchst um die Stromversorgung zu haben (oder ein wenig modifizieren und Akkubetrieb).
Natürlich eine eher unwahrscheinliche Möglichkeit, aber ich kann meine Vorgänger aus eigener Erfahrung weitgehend bestätigen: Keine Sichtverbindung = (nahezu) keine Chance - und Wald ist eh böse...

Gruß
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen


Zurück zu Mühldorf a.Inn

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron