93339 Riedenburg (Leerrohr nach Prunn)

93339 Riedenburg (Leerrohr nach Prunn)

Beitragvon bru62 » 04.05.2010 16:30

Gemeinsam mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt wurde ein Leerrohr von Riedenburg nach Prunn verlegt. Das geht aus einer Meldung des Donaukurier vom 03.05.2010 hervor. "So billig kriegen wir das Leerrohr nicht mehr", wird ein Sprecher der Christlichen Wählergemeinschaft (CWG) zitiert. Ein schönes Beispiel für sinnvolle Kooperation.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 93339 Riedenburg (Leerrohr nach Prunn)

Beitragvon spokesman » 04.05.2010 18:17

In einer älteren Meldung des Donaukuriers geht hervor, dass es im Vorfeld einige grundlegende Diskussionen zum Thema gab, in diesem wurden 2 Fronten deutlich.
Die Front der "Telekomgläubigen" und die der Realisten.

Donau Kurier hat geschrieben:"Bürgerliste Großgemeinde Riedenburg" (BGR), wies aber darauf hin, dass das Leerrohr unbedingt zeitnah mit einem Kabel beschickt werden müsste. Ohne Kabel mache das Leerrohr keinen Sinn. Generell müsse man sich ohnehin die Frage stellen, ob das Internet nicht in naher Zukunft überall per Funk zugänglich sein werde.

Donau Kurier hat geschrieben:Das sah sein Fraktionskollege Tobias Schweiger genauso: "Ein Kabel lohnt sich nur noch für größere Orte."

Donau Kurier hat geschrieben:Diese Überzeugung vertrat auch der FDP-Stadtrat Wolfgang Schleicher. "Bald kommen leistungsfähige Funklösungen", prophezeite er. Dann werde man mit Laptops und Smartphones von überall aus Zugriff auf das Internet haben.

Da hat wieder jemand eine 20s Radiomeldung gehört und nichts hinterfragt, als Gemeinderat könnte dies der Gemeinde und ihren Bürgern teuer zu stehen kommen - zum Glück hat jemand nähere Infos eingeholt
Donau Kurier hat geschrieben:Dem widersprach Weber vehement: Telekom-Experten würden versichern, dass die Zukunft des Internets im Kabel liege. Bürgermeister Michael Schneider (CSU) wies dabei aber auf ein anderes Problem hin: Der komplette Schritt – also Leerohr plus Kabel bis in jedes Haus – sei derzeit ohnehin nicht möglich, "weil die Telekom nicht will". Laut Schneider ist es für den Kommunikationskonzern wirtschaftlich uninteressant, Dörfer zu verkabeln. Die Kosten dafür seien höher als die späteren Einnahmen durch die wenigen Internet-Nutzer.

Da hat der Herr Weber wohl Recht, die Kommunikationskonzerne werden nichts investieren - zumindest ist das Leerrohr nun in greifbarer Nähe..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 93339 Riedenburg (Leerrohr nach Prunn)

Beitragvon bru62 » 24.08.2010 17:30

Jetzt wurden auch Leerrohre im Straßengraben von Altmühlmünster nach Deising verlegt. Das berichtet heute der Donaukurier. Vom Netzpunkt Pondorf aus soll dann Glasfaser bis zum KVz am Deisinger Zunftbaum eingezogen werden. "Voraussichtlich bis Weihnachten" soll die Region versorgt sein. "Ich bin froh, dass jetzt was vorwärts geht, und ich hoffe, dass wir das Internet bis Weihnachten sowohl beruflich als auch zum privaten Surfen nutzen können. Erst mit einem DSL-Anschluss ist die Konkurrenzfähigkeit unserer Handwerksbetriebe und Ferienanbieter gegeben", wird Stadtrat und Riedenburgs Dritter Bürgermeister Konrad Halbig (CWG) zitiert.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Kelheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast