85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 02.03.2009 18:44

Servus zusammen,

hab heute von Radio IN den Mitschnitt aus unseren Besuch beim Staatsminister Schneider und der Sendung erhalten. Link dazu weiter unten.
Jetzt ist die Stadt Ingolstadt aufgefordert worden Initiative zu zeigen.

Bis bald in diesem Theater.

Grüße Jürgen

http://www.platz-juergen.de/dsl/Gerolfing1.mp3
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon spokesman » 03.03.2009 18:19

Dann hoffe ich mal sie hält sich daran.

Mit 140Mio Gewerbesteuereinnahmen und der geringsten "pro Kopf Verschuldung" sieht es mit den Finanzen der Stadt ja recht rosig aus.
Weiterhin möchte die Stadt viel in marktstabilisierende Investments Geld fließen lassen.

Damit sollte sich doch wirklich etwas anfangen lassen, habt ihr schon nächste Schritte in der Schublade?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 03.03.2009 18:52

Vorerst haben wir keine weiteren Schritte in Planung. Wir warten erst einmal die Reaktion der Stadt Ingolstadt ab.
Ich möchte den Oberbürgermeister mal 4 Wochen Reaktionszeit einräumen, dann werde ich wieder aktiv. Notfalls auch über den Weg des Staatsministeriums. Kontakte sind ja jetzt hinreichend bekannt. Außerdem haben wir volle Unterstützung von Radio IN.

gruß Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon bist_deppert » 09.03.2009 13:46

Servus beinander

bin wieder zurück aus Mexiko , kann euch nur sagen , das aus der letzten Ecke aus Mexiko , der Zugriff zum Audi Server schneller war, als von zu hause aus, gibts was neueres , das nicht im Forum steht ??

Gruß Uli.B.
Benutzeravatar
bist_deppert
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.04.2008 14:27
Wohnort: 85049 Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 09.03.2009 19:55

Servus Uli,

die Zusammenfassung unserer Aktivitäten findest Du hier im Forum. Aktuell warten wir auf einer Reaktion der Stadt Ingolstadt und des Staatsministeriums.
Falls sich bis in drei Wochen nichts tut, dann werde ich ein Anfrage bei beiden Anlaufstellen machen. Notfalls auch wieder über unserern Ministerpräsidenten Seehofer.

Also üben wir uns noch ein wenig in Geduld und hoffen auf eine Reaktion. ;)

gruß Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 10.05.2009 17:32

Es gibt wieder Neues zu berichten.

Die Stadt Ingolstadt hat vom 30.03 - 14.04 eine Bedarfsanalyse in 17 Ingolstädter Ortsteilen durchgeführt (Irgertsheim, Pettenhofen, Mühlhausen, Dünzlau, Gerolfing, Hagau, Knoglersfreude, Hundszell, Winden, Zuchering, Oberbrunnenreuth, Spitalhof, Seehof, Unterbrunnenreuth, Unsernherrn, Rothenturm und Niederfeld). Man hat sich an fast 8300 Haushalte und Unternehmen gewandt und im Privatbereich eine Rücklaufquote von über 20% erzielt. Auch über 200 Unternehmen haben geantwortet.

Die größten Defizite wurden in den Ortsteilen Irgertsheim, Mühlhausen, Dünzlau, Gerolfing und Niederfeld erkannt.

Zur Zeit läuft das Markterkundungsverfahren bis zum 24.05.2009. Details findet man unter http://www.breitband.bayern.de oder http://www.ingolstadt.de

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon spokesman » 13.05.2009 18:38

Danke für deine interessanten Informationen, die Rücklaufquote schein sich bei jeder "B-Bedarfsermittlung" bei ca. 10-20% einzupegelen.
Ein nichtssagender Wert. Dies Erkennt man besonders an folgendem Auszug an dem Markterkundungsverfahren:
Markterkundungsverfahren hat geschrieben:Die überwiegende Mehrheit der Gewerbetreibenden meldet einen erhöhten
Breitbandbedarf an (mindestens 6 Mbit/s im Download). Einige Firmen benötigen auch
einen hohen Grad an Versorgungssicherheit.

Mh im allgemeinen benötigen private Haushalte mehr Bandbreite als Unternehmen, Versorgungssicherheit ist eine recht dehnbarer Begriff..
Eigentlich wird bei der Bedarfsanalyse auf Seite 8 und 9 deutlich welche Datenraten benötigt werden.

Wer faul ist kann sich hier die Bedarfsanalyse anschauen und natürlich auch das Markterkundungsverfahren.
Das Markterkundungsverfahren ist für die, wie du beschrieben hast, aktuen OT´s. Wenn man die Geschichte nun kritisch beleuchten möchte, kann man hier schon den ersten Fehler unterstellen. Die Bedarfsanalyste steht auf wackeligen 20% Rücklaufquote, weiterhin werden altbackene 1Mbit Download Geschwindigkeit gefordert, von zukunftssicherheit und nachhaltigkeit lese ich leider nichts.

Ich halte dieses Verfahren grundsätzlich für gut gemeint, jedoch gehört es für mich in die Ecke Frühschuss - obwohl hier die Breitbandinitiative Bayern dahinter steht. Dabei sollten sich mit der Stadt Ingostadt und seiner extrem starken Industrie viel bessere Möglichkeiten ergeben.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon PhytagoraZ » 18.06.2009 19:59

Hallo,

am Donnerstag, den 25. Juni um 20:00 Uhr findet im Gasthaus Meierbeck Gerolfing eine Bezirksausschusssitzung statt.

Tagesordnungspunkt Nr. 1 ist der DSL - Ausbau von Gerolfing.

Wer von Euch Zeit hat, kann ja kommen.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
PhytagoraZ
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2008 22:52
Wohnort: 85049 Ingolstadt/Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon spokesman » 19.06.2009 20:09

Danke für die Info, ich hoffe du hälst uns auf dem Laufenden ;D
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon 85049-Hinzieher » 23.08.2009 17:20

Hallo zusammen.

Ich werde wohl im Oktober nach Gerolfing (Süd-West) ziehen. Dort ist bekanntermaßen nur DSL light mit 384 kB/s (TELEKOM) möglich.
Neuer dings gibt es aber immer bessere Angebote per UMTS und einer Flatrate zu surfen, z.B. über Vodafone (Zuhause Web). Da Gerolfing UMTS mäßig gut versorgt zu sein scheint, sollte das funktionieren.
Von den Datenraten sollte man auch sehr viel schneller als DSL light sein.

1. Hat das schon jemand ausprobiert/am Laufen?
2. Spricht irgendetwas genrelles dagegen? (Preislich ist das durchaus im Rahmen)

Ich freue mich auf eure Antworten.

Grüße
Benutzeravatar
85049-Hinzieher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2009 17:14
Wohnort: ???

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon bru62 » 23.08.2009 17:37

Hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de.

UMTS ist nicht zu empfehlen. Besser ist HSDPA/HSUPA. Du müsstest halt in der Verfügbarkeits-Karten auf den Homepages der Anbieter schauen, ob das bei euch ausgebaut ist.

Gegen eine derartige Flaterate spricht natürlich nichts, wenn man folgende Einschränkungen bedenkt:

1. sind alle Mobilfunkangebote im Volumen begrenzt. Wenn man den Traffic von 5 GB überschreitet, wird auf GPRS (vergl. mit ISDN) gedrosselt. 2. teilt man sich den Kanal mit allen anderen Nutzern. In Spitzenzeiten kann die verfügbare Bandbreite ziemlich einbrechen. 3. hat man bei Mobilfunk eine sogenannte Zellatmung zu erwarten. D.h., mit steigender Auslastung verkleinert sich die Funkzelle. Befindet man sich am Rand, kann die Verbindung auch abbrechen oder auf GPRS zurück fallen. 4. sind die Pingzeiten nicht mit denen auf kabelbasierten Anschlüssen vergleichbar (sind höher), was sich evtl. bei Onlinegames oder Echtzeitanwendungen störend bemerkbar machen kann.

Wenn das alles für dich keine Hinderungsgründe sind, dann bist du vielleicht besser bedient, als mit DSL light. Es gibt aber hier auch Stimmen, die meinen, lieber DSL light als HSDPA (wegen der beschriebenen Einschränkungen). Vielleicht kannst du es ja erstmal mit geborgtem Equipment testen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon PhytagoraZ » 29.04.2010 21:54

Servus,

so wie es aussieht tut sich was:

http://www.donaukurier.de/lokales/ingol ... 99,2273181


Da bin ich mal gespannt ob das was wird.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
PhytagoraZ
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2008 22:52
Wohnort: 85049 Ingolstadt/Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 05.09.2010 10:55

Hallo zusammen,

bin heute vom Urlaub zurückgekommen und habe gesehen, dass im Bereich Kreuzung Eichenwaldstraße/Dünzlauerstraße neben Bäckerei Würzburger mit Grabungsarbeiten für DSL/Telekom begonnen wurde. Im Graben liegen schon die gelben Bänder von der Telekom.

Es sind die Tage gezählt.....die Hoffnung stirbt zum Schluss

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon spokesman » 07.09.2010 19:18

offene Gräben und neue Warnbänder sind immer gut, die Arbeit scheint sich gelohnt zu haben, hier ist in den letzen Jahren ja auch einiges passiert - zumindest bei den Bürger und aktiven Mitstreitern hier im Forum - danke dafür, ich hoffe ihr berichtet weiter von den Baumaßnahmen.

Die Stadt scheint nach der Meldung des Donaukuriers einiges in die Kooperation mit der Telekom investiert zu haben, somit gibt es in Ingolstadt nicht nur schnell Autos, sondern auch Internetanschlüss, obwohl der Vergleich sicherlich mit ADSL2+ oder VDSL dem nicht gerecht wird..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 13.09.2010 11:24

Ja, ich werde weiter berichten.
Die letzten Tage sind schon mehrere hundert Meter Leerrohre und auch Kupferleitung verlegt worden. Im Graben liegen immer zwei Leerrohre parallel und teilweise auch zusätzlich Kupferleitung 200x2x0,5 .zu den KVZ´s. Die beauftragete Firma aus Neuburg ist richtig schnell unterwegs.
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

VorherigeNächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ingolstadt (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast