85777 Fahrenzhausen OT Kammerberg (Allgemein)

85777 Fahrenzhausen OT Kammerberg (Allgemein)

Beitragvon FrankyD » 05.10.2006 13:23

Hallo,ich wohne in Kammerberg(ca. 25km Freising). Wir haben an die 800 Einwohner, wovon ca. 50% Interesse an einem Breitbandanschluss hätten.
Das Nichtvorhandensein von DSL bremst die lokale Wirtschaft aus, da sogar schon die kleinsten Betriebe DSL für ihren Kundenkontakt benötigen.
Leider weigert sich die Telekom beharrlich die nötigen infrastruktuellen Vorraussetzungen auszubauen (Signal-Verstärker-Station).
Situation Vorort:
Gemeinde Fahrenzhausen
Ort: Kammerberg
Landkreis: Freising
Vorwahlbereich: 08137 (Dieser Vorwahlbereich gehört aber zur Gemeinde Petershausen und diese Gemeinde ist im Lankreis Dachau!)
Der Ort ist ganz am Ende der DSL-Nahrungskette!!!
Im Internet wird bei der DSL-Verfügb.Prüfung zwar DSL-Light angezeigt---- geht jedoch nicht :-(
Suche auf diesem Weg auch Mitstreiter, die sich mir anschließen möchten: Für die Initative: "GEBT KAMMERBERG DSL!"
Benutzeravatar
FrankyD
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2006 12:57
Wohnort: 85777 Fahrenzhausen - Kammerberg

Beitragvon governet » 05.10.2006 13:34

Tja da bleibt euch wohl nichts anderes übrig als einen Alternativanbieter zu euch zu holen z. B. Funk oder Kabelinternet.

Oder ihr fragt euren Bürgermeister ob er sich mit der T-Com wegen einem Outdoor-DSLAM in Verbindung setzt. Aber da ich mal vermute, dass dies für die T-Com zu teuer sein wird, bemüht euch um einen Alternativen Anbieter.

z. B. http://www.smartdsl.net/ oder http://www.maxxtelekom.de/

Ansonsten findest du hierauch noch eine Liste mit Anbietern.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon FrankyD » 05.10.2006 14:01

governet hat geschrieben:Tja da bleibt euch wohl nichts anderes übrig als einen Alternativanbieter zu euch zu holen z. B. Funk oder Kabelinternet.

Oder ihr fragt euren Bürgermeister ob er sich mit der T-Com wegen einem Outdoor-DSLAM in Verbindung setzt. Aber da ich mal vermute, dass dies für die T-Com zu teuer sein wird, bemüht euch um einen Alternativen Anbieter.

z. B. http://www.smartdsl.net/ oder http://www.maxxtelekom.de/

Ansonsten findest du hierauch noch eine Liste mit Anbietern.


Danke für den Tip!
Benutzeravatar
FrankyD
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2006 12:57
Wohnort: 85777 Fahrenzhausen - Kammerberg

Beitragvon governet » 05.10.2006 14:03

Kein Problem.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon fruli » 10.10.2006 15:24

Hi,

das Problem bei euch sind die vielen Multiplexer-Leitungen.

D.h. selbst bei eigentlich ungemuxten und gemäss Kontes-Orka-Dämpfungsberechnung DSL-Light-fähigen Anschlüssen können durch Störeinflüsse/Crosstalk von benachbarten Multiplexer-Leitungen die Trennungsbedingungen verletzt sein -> kein DSL möglich.

BTW: 08137-Statistik: klick

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Danke Fruli!

Beitragvon FrankyD » 10.10.2006 15:32

fruli hat geschrieben:Hi,

das Problem bei euch sind die vielen Multiplexer-Leitungen.

D.h. selbst bei eigentlich ungemuxten und gemäss Kontes-Orka-Dämpfungsberechnung DSL-Light-fähigen Anschlüssen können durch Störeinflüsse/Crosstalk von benachbarten Multiplexer-Leitungen die Trennungsbedingungen verletzt sein -> kein DSL möglich.

BTW: 08137-Statistik: klick

So long.
fruli


DANKE Fruli!!!!
Benutzeravatar
FrankyD
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2006 12:57
Wohnort: 85777 Fahrenzhausen - Kammerberg

Beitragvon partysan » 05.01.2007 22:23

Hallo allerseits,

bin auch seit unserem Einzug in Fahrenzhausen / Viehbach am kämpfen um eine vernünftige Anbindung. Ich habe mir zwar mittlerweile eine Lösung gebastelt, die Daten über UMTS versendet und über SkyDSL empfängt - der Spaßfaktor ist dabei aber immer noch stark ausbaufähig.

Habe daher gestern mit dem Rathaus telefoniert. Die Resonanz auf den Aufruf der Bürgermeisters in der Gemeindezeitung war recht hoch (wenigstens 70-80 Zuschriften). Da aber die Anfrage nicht von der T-Com kam, sondern durch unseren Bürgermeister initiiert wurde, ist eine schnelle Bewegung seitens des rosa Riesen nicht zu erwarten. Ich habe daher noch das Gespräch mit mvox gesucht.

mvox hat signalisiert, dass sie zu einer schnellen Entscheidung (innerhalb der nächsten Wochen) in der Lage sind. Die maßgebliche Variable sind dabei aber natürlich die zu erwartende Anzahl an Aufträgen. Hierbei gibt uns die Umfrage aus der Gemeindezeitung zwar eine Menge Rückenwind, nichtsdestotrotz wären ein paar "echte" Interessensbekundungen gegenüber mvox sehr förderlich.

Um die Anbindung an den Rest der Welt hier im Niemandsland etwas zu beschleunigen, schlage ich vor, einen kleinen Stammtisch ins Leben zu rufen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich noch Mitstreiter finden und wir den Stammtisch schon in ein paar Wochen auf ein vernünftiges und interessantes IT-Thema umfirmieren können.

Wer also Interesse hat, möge sich bitte zeitnah bei mir melden!

Danke
Boris
Benutzeravatar
partysan
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.2007 22:16
Wohnort: ???

Beitragvon elrifle » 03.03.2007 09:13

hallo zusammen
die telekom hats geschafft :-)
seit 20.02.2007 habe ich in kammerberg dsl light
funktioniert einwandfrei verbindung bisher zu 100 % stabil
warte aber trotzdem gespannt auf mvox mal schauen
aber ich bin froh endlich zu halbwegs guter geschwindigkeit online gehen zu können und wieder mein geliebtes online game spielen zu können

grüsse
elrifle
Benutzeravatar
elrifle
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2007 13:50
Wohnort: ???

Beitragvon jensschumi » 31.07.2007 16:16

Hallo,

Ich wohne in Fahrenzhausen / Bachenhausen PLZ 85777 Vorwahl 08133
Habe gerade eben aus Langeweile mal wieder die Verfügbarkeitschecks durchgezogen.

Freenet meldet für DSL (ohne freenet Telefon): muß geprüft werden.
Habe dann bei denen angerufen und nach DSL 2000 gefragt.
Mir wurde locker flockig mitgeteilt daß DSL 2000 bei mir verfügbar sei :shock:

Da ich aber nun schon im reiferen Alter bin glaube ich nicht mehr so richtig an Wunder. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die in die Dörfer gehen bevor sie nicht die Ballungszentren abgegrast haben.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Freenet Verfügbarkeit?
Erzählen die einem was vom Pferd, um die Unterschrift zu bekommen?
Die Dame versicherte daß ich ein Rücktrittsrecht hätte, wenn die finale Leistung nicht meinen Erwartungen entspräche.

Ich bin z.Zt. ein wenig unschlüssig, ob ich von meinem ISDN-IBC weggehen soll. Für tel und Internet bezahle ich im Moment ca. €4 im Monat (+Anschluß).

Falls jemand von Euch einen Testballon schießen möchte, nur zu.

Feedback wäre sehr nett.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
jensschumi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.01.2007 10:14
Wohnort: 85777 Fahrenzhausen/Bachenhausen

Beitragvon governet » 20.09.2007 11:05

Laut Merkur-Online setzen die Fahrenzhausener statt auf Telekom zu warten nun auf eine Funk-Lösung, welche durch Mvox aufgebaut werden soll. Dann viel Erfolg und das ihr bald mit Breitband unterwegs seid.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Dino75195 » 14.10.2007 00:29

Hallo,

hier gibts immer aktuelle Informationen über den aktuellen Stand

http://www.fahrenzhausen-dsl.de/

gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Beitragvon Dino75195 » 20.11.2007 23:31

Sehr geehrter Damen und Herren,

zur Information am Donnerstag, 29.11.07, findet in Großeisenbach (Gde. Fahrenzausen) um 19.00 Uhr
im Gasthaus Fischer eine Infoveranstaltung der Firma mvox für die Gemeinden
Fahrenzhausen und Vierkirchen statt.

http://www.fahrenzhausen-dsl.de/index.p ... %20MVOX-Präsentation%20November

MFG Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Aktionsgemeinschaft DSL Fahrenzhausen empfiehlt mvox als Kur

Beitragvon Dino75195 » 29.12.2007 00:23

Hallo,

nachdem die Telekom in nächster Zeit Fahrenzhausen noch nicht ausbauen wird hat die "Aktionsgemeinschaft DSL Fahrenzhausen" jetzt mvox als Kurzfristlösung für diejenigen empfohlen, die noch kein DSL haben bzw. mit ihrer derzeitigen Übertragungsrate nicht zufrieden sind. Alle Interessenten, die bei der Registrierung ihre Mailadresse angegeben haben, sind per Mail zum aktuellen Stand und der Empfehlung für mvox informiert worden. Der Inhalt der Mail ist auch auf der Homepage der Aktionsgemeinschaft zu finden:

http://www.fahrenzhausen-dsl.de/index.p ... haft%20DSL

Ich möchte auch auf das Supportforum für MVOX Kunden hinweisen,
dort kann man sich vorher informieren und eben auch diskutieren:

http://mvox.mobile-boards.net/wbb/ortsn ... sen-04-07/

gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Beitragvon Ruffy » 04.01.2008 21:49

Hallo @ all sieht das echt so schlimm mit dsl in Fahrenzhausen/lauterbach aus.... sind neu umgezogen finde das echt schade hatte früher dsl 2000 und jetzt mit nem modem rumzufummeln ist echt traurig

Hätte da ne frage stimmt die statistik noch von frulli?

war/bin leidenschaftlicher spieler aber ohne dsl geht das leider net.
freue mich auf antworten :D
Benutzeravatar
Ruffy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2008 21:34
Wohnort: 85777 Lauterbach

Beitragvon essig » 04.01.2008 21:57

Hätte da ne frage stimmt die statistik noch von frulli?

erstmal hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de ;)

an fruli's statistik dürfte sich nicht all zu viel geändert haben, da diese bereits auf 55 db basis erstellt wurde.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Nächste

Zurück zu Freising

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast