93336 Altmannstein OT Pondorf (Allgmein)

93336 Altmannstein OT Pondorf (Allgmein)

Beitragvon steffmode » 29.04.2006 06:34

Hallo zusammen,

es ist schon traurig. Wir schreiben das Jahr 2006 und nix von DSL zu sehen.
Ich wohne seit Juni hier und hab alles daran gesetzt das DSL hier zu Verfügung steht. NIX.
Unterschriftenaktionen, bei sämtlichen Internetfirmen (die sagen es ist nix geplant) selbst beim Telekom-Chef der Region Regensburg war ich.
Diesen Weg hät ich mir ja auch sparen können.
Gut es gebe noch ne Möglichkeit, SkyDSL. Ich als Onlinegamer steh da wohl auf nen dicken Schlauch. Da ich den Rückkanal brauch, welcher nur über Isdn-Telefon geht (Extra-Kosten) und die Übertragungszeit zum Server zu lang ist, fällt wohl auch das aus.
Aber die Krönung vom Ganzen ist, wir haben hier im Ort (ca 500 Einw.) eine Vermittlungstelle, welche unsere Ortsvermittlung und 70% leer ist.
Was soll ich machen?

mfg steffmode
Benutzeravatar
steffmode
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2006 06:22
Wohnort: 93336 Pondorf

Beitragvon vauwe » 01.05.2006 21:52

Hallo steffmode,

welche "Internetfirmen" hast Du denn kontaktiert?

Meintest Du nun reine Reseller à la 1&1? Daß die abwinken, wenn bei Euch kein T-DSL verfügbar oder geplant ist, ist klar.

Solange abzusehen ist, daß Eure Ortschaft für die T-Com zu "unattraktiv" ist, solltest Du probieren, ob QSC (oder andere reine IP-Provider) versorgen kann, über Kabel-TV oder Powerline etwas zu machen wäre oder nicht.

Sollte das alles nichts bringen, so könntest Du (sofern verfügbar) auch mit UMTS leben. Andere Alternative wäre, daß Du einen W-MAN oder WiMAX-Anbieter davon überzeugst, eine Funkzelle aufzubauen.

Als letzte Möglichkeit stünde noch der Aufbau eines freien Netzes (in Eigenregie) zur Verfügung.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon steffmode » 10.05.2006 06:18

Habe alles, aber auch alles ausprobiert
- Wimax, keine Sichtverbindung zur nächsten Vermittlungsstelle
- Kabel. hab ich leider nicht, bin Sat-Empfänger
- QSC, nix geplant und kein Anschluss verfügbar
- Sky-DSL ist für mich als Online-Gamer sehr schlecht, wegen Upload
aber:
Die Gemeinde Altmannstein hat mit der Telekom über einen möglichen Anschluss gesprochen, es wäre machbar, ABER:

wir haben 500 Einw.(mit den anderen Dörfern im Umkreis ca 900),
nun will Telekom 90 Haushalte in einem Jahr mit DSL sehen sonst muß die Gemeinde Strafe zahlen. D.h.: wenn z.B. 50 Haushalte DSL hätten muß unsere Gemeinde die Differenz zahlen, also 40
1 DSL-Anschluss= ca 740.-Euro
Wir werden hier wohl eine Bürgerinitiative machen, sonst sehen wir hier kein DSL

mfg steffmode
Benutzeravatar
steffmode
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2006 06:22
Wohnort: 93336 Pondorf

Beitragvon governet » 10.05.2006 08:26

steffmode hat geschrieben:Habe alles, aber auch alles ausprobiert
- Wimax, keine Sichtverbindung zur nächsten Vermittlungsstelle
- Kabel. hab ich leider nicht, bin Sat-Empfänger
- QSC, nix geplant und kein Anschluss verfügbar
- Sky-DSL ist für mich als Online-Gamer sehr schlecht, wegen Upload
aber:
Die Gemeinde Altmannstein hat mit der Telekom über einen möglichen Anschluss gesprochen, es wäre machbar, ABER:

wir haben 500 Einw.(mit den anderen Dörfern im Umkreis ca 900),
nun will Telekom 90 Haushalte in einem Jahr mit DSL sehen sonst muß die Gemeinde Strafe zahlen. D.h.: wenn z.B. 50 Haushalte DSL hätten muß unsere Gemeinde die Differenz zahlen, also 40
1 DSL-Anschluss= ca 740.-Euro
Wir werden hier wohl eine Bürgerinitiative machen, sonst sehen wir hier kein DSL

mfg steffmode


Gibts denn keine Alternativen Telefonanbieter in eurer Umgebung? Dann könnte vielleicht wenigstens ne Schmalbandflat drin sein.

Das andere ist doch wohl die reinste Erpressung oder? Heißt dass nun, die Telekom schaltet euch DSL? Oder müßt ihr erst die 90 Haushalte finden?
Sucht euch lieber nen Alternativen Anbieter: z. B. http://www.smart-dsl.net/ Müßt ihr zwar auch ne Mindestanzahl von Interessierten haben (früher warens mal 10, heute weiß ichs nicht), aber die wollen keine Ausgleichzahlung. (Kommt natülich auf eure örtlichen Gegebenheiten an)

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???


Zurück zu Eichstätt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast