83677 Reichersbeuern (Allgemein)

83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon mschoss » 09.01.2006 10:08

Seitens der deutschen Telekom gibt es in 83677 Reichersbeuern (2100 Einwohner) eine 2-Klassen-Gesellschaft. Während im westlichen Teil DSL bereits verfügbar ist, ist das restliche Gemeindegebiet davon ausgenommen, hier ist DSL nicht verfügbar (die Dämpfung ist > 50dB).
Meine Rückfragen haben ergeben, daß auch Unterschrtiftenlisten nichts bringen, da die Telekom allein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeitet.
Die Kosten für eine Erweiterung konnte man mir nicht genau beziffern, der Rahmen wurde mit ca. 10.000 bis 100.000 € angegeben. Ich solle mich doch mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen, wenn von dort ein Zusage zu möglicher Kostenübernahme käme, würde man mal über einen Kostenvoranschlag reden können. Unser Bgm hat sich nach Rücksprache dazu bereit erklärt, eine Kostenübernahme seitens der Gemeinde ist allerdings nicht möglich. Ein Schreiben an die Telekom von der Gemeinde ist in Vorbereitung.
Wir haben trotzdem eine Unterschriftenaktion gestartet und auch mittlerweile ca. 120 Befürworter (obs Anwender wären, läßt sich nicht genau sagen...), die Aktion läuft aber noch weiter, um bei der Gemeinde auch die Notwendigkeit zu plazieren.

Habe in den letzten Tagen einen Anruf von Freenet bekommen, die die bieten mir Unterstützung an, wollen, wenn ich einen Vertrag mit denen abschließe, die Telekom dazu bringen, in der Vst einen Verstärker einbauen, der mir dann DSL ermöglichen würde. Hat hier schon jemand Erfahrung?
Benutzeravatar
mschoss
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2006 09:58
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Beitragvon Danny » 09.01.2006 13:20

Hi erstmal,

nee, Erfahrung mit Repeatern hat hier noch keiner, die T-Com weigert sich standhaft sie einzubauen. Auch wenn sie, meinen Infos zufolge, nur 700 $ kosten, was dann der Einbau kostet (Straße aufbuddeln, Repeater einbauen, Straße zubuddeln) weiß ich natürlich nicht. Das ich mich nicht blind auf die Aussage von freenet verlassen würde, ist aber klar... Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück und Erfolg bei der Sache, mit Deiner Dämpfung müsstest Du, wenn ADSL2+ kommt, eigentlich Glück haben und DSL bekommen.

Gruß Danny
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

83677 Reichersbeuern

Beitragvon SIRTURKEY » 22.02.2007 14:17

Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls ein Reichersbeuerer Nicht DSler. Seitens der Telekom ist in unserem Ort absolut KEIN Ausbau geplant. Für die Pinken ist anscheinend die Anhebung der Dämpfung vom letzten Sommer der völlig ausreichende Schritt um die "Breitbandversorgung" in Reichersbeuern zu sichern.
Tatsache ist das jetzt zwar 3/4 der Einwohner DSL haben, aber die meisten nur in der Light Variante. Bei mir im Neubaugebiet ist nicht einmal Light möglich - Dämpfung bei 59,27....

Ich habe jetzt Kontakt zu Versatel. Laut einer email werden die in den nächsten drei Monaten hier flying DSL aufbauen. Meine letzte und bisher auch beste Hoffnung doch noch in naher Zukunft zu einem anständigen Internetzugang zu kommen!
Ich hatte in den letzten Monaten zu mehreren Firmen Kontakt welche WLAN in anderen Orten realisierten. Leider habe ich nach ein paar Gesprächen /emails nichts mehr von denen gehört.
share what u know, learn what u don´t
Benutzeravatar
SIRTURKEY
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2006 08:55
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Beitragvon essig » 22.02.2007 14:31

...Versatel. Laut einer email werden die in den nächsten drei Monaten hier flying DSL

da Flying-DSL ja eine eingetragene marke der televersa online gmbh ist, die frage ob diese nun mit versatel kooperieren? weißt du da was?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon SIRTURKEY » 23.02.2007 14:01

Sorry Esssig,

da hab ich mich verschrieben! Muss natürlich Televersa heissen!
Ich hab wohl schon zuviele Anbieter im Kopf... :D
share what u know, learn what u don´t
Benutzeravatar
SIRTURKEY
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2006 08:55
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Beitragvon essig » 23.02.2007 14:39

kann ich gut verstehen :lol:

ansonsten noch kurz der hinweis, dass televersa für deine WiMAX Region 27 Oberbayern KEINE lizenzen ersteigern konnte (dafür aber clearwire, inquam, dbd, mgm). kann aber sein, dass sie es über "alte" WLL lizenzen machen wenn sie es machen und wenn sie für deine region welche besitzen.

Laut einer email werden die in den nächsten drei Monaten hier flying DSL aufbauen.

das wird doch so gut wie jedem geschrieben der halbwegs im ausbaugebiet liegt oder? glaube solche aussagen sollte man nicht überbewerten. interessant und konkret wird es erst wenn die wimaxanbieter tatsächlich vor ort die situation einschätzen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon SIRTURKEY » 25.02.2007 14:12

Danke für die Info bezüglich der WIMAX Lizenz.
Ich bin schon auch sehr misstrauisch geworden, was die Versprechen diverser Anbiter betrifft. Desshalb habe ich noch eine mail hinterher geschickt mit der Bitte um konkrete Angaben... Bis jetzt habe ich keine Antwort bekommen!
Ich werde jedenfalls weiter berichten.... :twisted:
share what u know, learn what u don´t
Benutzeravatar
SIRTURKEY
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2006 08:55
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Beitragvon SIRTURKEY » 02.03.2007 14:55

Hatte jetzt auch Kontakt zu MVOX. die würden grundsätzlich schon in Reichersbeuern ausbauen. Nur schrecken die schon vor DSL Light Anschlüssen zurück! Dabei ist das nun wirklich keine ernstzunehmende Konkurrenz - höchstens im Preis!
Trotzdem kann man sich jetzt unter http://www.mvox.de als Interessent eintragen. Mal sehen.... mir gehen langsam die Strohhalme aus, an denen ich mich festhalte!
share what u know, learn what u don´t
Benutzeravatar
SIRTURKEY
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2006 08:55
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Beitragvon SIRTURKEY » 08.03.2007 12:08

update zu Televersa. Nachdem die erste mail mir ja versprach in den nächsten drei Monaten auszubauen, jetzt die zweite....:

die von Ihnen angefragte Adresse befindet sich leider außerhalb unseres derzeit geplanten Versorgungsgebietes.

Sie können aber jederzeit von den Telefonkosteneinsparungen der Televersa profitieren. Informationen erhalten Sie unter http://www.televersa.com oder setzen Sie sich mit uns unter Telefon 08631-186218 in Verbindung. Wir beraten Sie gerne.

Steigen Sie ein und fliegen Sie mit.


Zitat ende

bleibt mir nichts weiter hinzuzufügen! :roll:
share what u know, learn what u don´t
Benutzeravatar
SIRTURKEY
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2006 08:55
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon Caranja » 19.11.2008 18:59

Vor kurzem wurde ein Brief an alle Haushalte in Reichersbeuern geschickt. Darin ging es um DSL in Reichersbeuern und wo schon wieviel vorhanden ist.
Man sollte diesen ausgefüllt zurück an die Gemeinde schicken damit diese herausfinden können wo der Bedarf wie hoch ist um dann die benötigte Technik zu organiesieren.
Ich habe Gerüchte gehört das schon spezielle Glasfaserkabel in Richtung Reichersbeuern verlegt wurden und das der Bau schneller voran geht als gedacht.
Das war aber auch schon alles was ich gehört habe, deshalb würde mich interessieren was es sonst noch zu hören gibt.

Liebe Grüße an die Mitleidensgesellschaft...

Caranja
Benutzeravatar
Caranja
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.11.2008 18:53
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon fruli » 19.11.2008 20:01

Hi,

auch in Reichersbeuern ist mittlerweile als Übergangslösung bis zu einem eventuellem Outdoor-Ausbau o.ä. für Leute mit langen Anschlussleitungen q-dsl-home-1536 @ SDSL-Technik verfügbar.

http://www.q-dsl-home.de/de/q-dsl_home

Mit 60db rechnerischer KO-ADSL-Dämpfung @300kHz ist 1024er-SDSL oftmals noch mit voller Bandbreite möglich dank der Mitnutzung des gesamten dämpfungsarmen unteren PSTN/ISDN-Frequenzbereichs.

weiteres in diesem Thread: KLICK.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon Caranja » 19.11.2008 20:44

Naja gut, es ist eine allternative, allerdings auch wieder ziemlich teuer, wenn ich für eine Geschwindigkeit von 3000kbp/s schonmal fast 200 € hinblättern muss... :evil:
Momentan hab ich mehr schlecht als recht 700kbp/s bei Alice und bin bis auf die Geschwindigkeit zufrieden mit dem Anbieter.
Bei schlechtem Wetter habe ich bis zu 30 mal am Tag Disconnect. Wieso also soll ich jetzt 200 € zahlen wenn ich dann hinterher 3000kbp/s hab un die auch ständig und vielleciht häufiger ausfallen. Zum zweiten wer sagt das ich mit dem Anbieter so gut zurecht komme wie bisher mit Alice.

Also ich kann behaupten das Alice gut ist, ich hatte ja nun auch schon fast alle durch, Telekom brauch ich nix sagen das weiß eh jeder, Freenet hat das Internetprotokoll verändert und ich konnte drei Monate nich mehr ins Net und musste zusätzlich die Hotline-Kosten von knapp 200 € selbst bezahlen.
1&1 hats nichmal versucht^^...

Mag sein das Q-DSL möglicherweise eine Alternative ist, aber ich habe jetzt relativ sichere 700kbp/s und möchte nicht 200€ investieren dafür das es hinterher vlt nur noch schlechter wird. Ich werde auf jedenfall beobachten ob es günstiger wird aber ich lasse mich sicher nicht von den Firmen ausnehmen die versuchen mit den Menschen die nichts dafür können und im stich gelassen werden geld zu machen! Wenn diese Firmen einen ähnlichen Tarif anbieten wie normale DSL-Anbieter überleg ichs mir vlt noch mal, so aber denk ich nicht einmal daran Zeit für sowas zu verschwenden.

Falls mir nun noch jemand von ÖRTLICHEN ereignissen Berichten kann die UNSERE Gemeinde betrifft, wäre ich sehr dankbar!

Grüße!

P.S.: Und im übrigen halte ich es für keine gute Idee Schleichwerbung bei Menschen zu machen die frustriert über die inkompetenz der Deutschen Telekom sind!
Wir sind nicht anders wie alle anderen Menschen in Deutschland und haben genauso das recht auf gutes DSL wie alle anderen. Es ist eine ganz miese Masche den Leuten das Geld mit solchen Methoden aus der Tasche zu ziehen.
Benutzeravatar
Caranja
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.11.2008 18:53
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon fruli » 19.11.2008 21:28

Hi,

Alice / Freenet/Strato / 1&1/GMX greifen im Vorwahlbereich 08041 inzwischen alle auf QSC-ADSL2+-Technik zurück.

Hast du Alice Fun oder Alice Light? Falls du Alice Light hast, kannst du einfach einen Router mit besserem DSL-Modem verwenden und die Discos verschwinden weitgehend (z.B. Speedport W700V (nicht W701V!) oder einen Speedtouch-Router (gibts z.B. bei modem-shop.de), etc)

Wie kommst du auf 200€ für q-dsl-home@SDSL? :confused:

http://www.q-dsl-home.de/de/q-dsl_home/preise/



So long.
fruli

PS: gegen die Idee der Schleichwerbung verwahre ich mich - das ist der Tipp schlechthin für Leute mit langen Anschlussleitungen - SDSL ist nunmal aus rein physikalischen Gründen an langen Anschlussleitungen weitaus stabiler als ADSL. Entsprechende SDSL-Leitungen kosten bei allen anderen Anbietern ausser QSC i.ü. nicht 29€ oder 39€ sondern 150€, JFYI.
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon essig » 19.11.2008 21:30

Caranja hat geschrieben:P.S.: Und im übrigen halte ich es für keine gute Idee Schleichwerbung bei Menschen zu machen die frustriert über die inkompetenz der Deutschen Telekom sind!
Wir sind nicht anders wie alle anderen Menschen in Deutschland und haben genauso das recht auf gutes DSL wie alle anderen. Es ist eine ganz miese Masche den Leuten das Geld mit solchen Methoden aus der Tasche zu ziehen.

hui hui hui... du kannst vielleicht nichts dafür aber die meisten die deine einschätzung lesen, werden wohl berührt davon sein wie weit du daneben liegst ;) virtueller fettnapf quasi aber macht nichts... ausgerechnet fruli :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon Caranja » 19.11.2008 22:04

Ich hab Alice Fun und so was Speedport ähnliches. Damit gehts jetzt auch einigermaßen, mit der Fritz voher wars unmöglich.
Und ok, es sind 101 € die ich am anfang bezahle. Dafür habe ich aber 24 Monate Laufzeit! Ich muss wieder 4 Wochen bis zum Anschluss warten und es MUSS wieder ein Techniker der Telekom kommen der zwei oder drei Termine verschwitzt... Dafür muss ich jedesmal Urlaub nehmen.
Darauf hab ich einfach kein bock! Wer weiß vlt is dann doch nichts möglich bei, bei 1&! wars doch auch so, ich bestell, Techniker is da alles I.O. ne Woche später bekomm ich nen Brief von 1&1 in dem steht das DSL bei mir aus technischen Gründen nicht möglich ist. Wer bleibt nun auf den kosten für den Techniker und den Telefonanschluss sitzen? ICH! und das war auch nicht gerade billig.

Ist es denn nicht so das genau diese Firmen die DSL für abgelegene Orte anbieten wesentlich höher im Preis liegen als die anderen Anbieter?
Mir ist klar das das irgendwo herkommt, klar die Firmen haben mehr aufwand als die anderen, aber warum dauerts dann keine zwei Monate und sie werden günstiger? War doch bei Sat-DSL genauso, is ja nich das erste mal das ich im Net nach möglichkeiten für besseres DSL suche, Sat-DSL hat auch erst 150-200€ gekostet, und da waren die gebühren für die Hardware noch gar nich drin...
Zwei Monate später gibts ne Flat die dann auch so um die 50€ kostet. Wieso???
Ich bin nicht nur deshalb bei Alice weil sie gut und günstig sind sonden weil sie keine Vertragslaufzeit haben, ich habe auch bisher keinen Cent bezahlt wenn ich einen Techniker angerufen hab.
Ich bin ja eigentlich für jede möglichkeit offen, aber wenn man bisher nur übern Tisch gezogen wurde braucht sich keiner über so eine schlechte Resonanz wundern :cry:
Benutzeravatar
Caranja
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.11.2008 18:53
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Nächste

Zurück zu Bad Tölz-Wolfratshausen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron