16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Rumblefish » 13.04.2013 14:20

Meester Proper hat geschrieben:Vodafone hat die Vermarktung von Telekom-Bitstrom-Anschlüssen zum 02.04.2013 ausgedehnt, siehe hier.

Na dann bin ich ja mal gespannt, wie das Ende des Jahres bei VF hier bei mir Mitte-West aussieht, wegen der LTE Geschichte dachte ich schon, dass ich wieder zur t-kom wechseln kann und das gefällt mir wegen der möglichen Volumenmodelle weniger.
Benutzeravatar
Rumblefish
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006 09:56
Wohnort: 16540

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Meester Proper » 13.04.2013 15:07

Rumblefish hat geschrieben:wie das Ende des Jahres bei VF hier bei mir Mitte-West aussieht
Dann sind diese beiden Links sicher für dich interessant.
Meester Proper
 

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Roliboli » 13.04.2013 16:43

Rumblefish hat geschrieben:
Roliboli hat geschrieben:der VDSL Ausbau geht weiter im Bereich Stadtmitte-West.
Heute gesehen, dass am KVZ Ecke Friedrich-Engels-Str./Rudolf-Breitscheid-Str. bebuddelt wird!
[...}
Sobald die "Neuen" stehen werde ich sie dann von Sonstige in die Rubrik Outdoor-DSLAM verschieben.


Mir sind jetzt 2 DSLAM, die nun stehen, aufgefallen. Ich habe sie im Atlas eingetragen, da die Standorte nun ersichtlich sind.


Hallo Rumblefish,
danke ich habe dann auch die restlichen von mir gesichteten eingetragen bzw. von Sonstige nach Outdoor-DSLAM verschoben.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch der letzte an der Ecke Hauptstr./Seestr..
Kann den jemand bestätigen? Dann wäre HN komplett(von den Outdoor-DSLAMs her) :!:

viele Grüße Roliboli
Roliboli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 02.06.2012 11:31
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Rumblefish » 13.04.2013 19:22

Roliboli hat geschrieben:Jetzt fehlt eigentlich nur noch der letzte an der Ecke Hauptstr./Seestr..
Kann den jemand bestätigen? Dann wäre HN komplett(von den Outdoor-DSLAMs her) :!:

Den habe ich bisher nicht sehen können, ich kannte den Standort zwar nicht bis eben, aber da stand bis heute noch nichts was nur entfernt danach ausgesehen hätte. Ich halte die Augen offen, vorgestern stand der Schrank vorne in der Oranienburger ja auch auf.
Benutzeravatar
Rumblefish
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006 09:56
Wohnort: 16540

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Circumbendibus » 13.04.2013 20:31

hab mal ne vllt dumme Frage:
Weiß eigentlich jemand, wie schnell die Outdoor DSLAMs an sich angeschlossen werden. Bei wikipedia steht, dass es i.d.R 155 mbit sind, was ja schon ausgelastet wird, wenn 3 Leute gleichzeitig mit 50 mbit laden. Das könnte abends zu Stoßzeiten schnell eng werde. Weiß wer ob das noch immer so ist, oder ob die inzwischen schneller angebunden sind z.B. mit 500 mbit oder 1 Gigabit o.ä..Technisch möglich wäre es ja bestimmt, da Ministerien und Unis ja auch so schnell angebunden werden.
Grüße
Circumbendibus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2013 13:38

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Meester Proper » 13.04.2013 21:04

Die Gigabit-Ethernet DSLAMs bzw. MSANs, die derzeit eingesetzt werden, sind mit 1 Gbit/s an den Aggregationsswitch angeschlossen.
Meester Proper
 

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 14.04.2013 08:43

danke für die Info

Ich habs vermutet das die Anbindung mit Gigabit läuft, zumindest bei den neuen Outdoor DSLAMS,
aber selbst bei Telekom Hilft, wird noch was von 155 Mbit/s behauptet


Hier bitte mal lesen was der olliMD vor einem Monat für Schmarn geschrieben hat...
https://feedback.telekom-hilft.de/feedb ... st-gekauft

olliMD schreibt
Wie kommt denn das Signal vom DSLAM weiter? In der Regel erfolgt das über STM-1 oder Ethernetverbindungen mit 155 MBit/s. 155 MBit/s, da kannst Du dir selbst ausrechnen, wie das Verhältnis von Portkarten zu Übertragungswegen ist. Also braucht man noch mindestens eine zusätzliche Faser. Uups, alle Fasern belegt, neues Kabel einblasens
Quelle: https://feedback.telekom-hilft.de/feedb ... st-gekauft


Was würde es für einen Sinn machen einen neue DSLAM nicht mit Gigabit anzubinden... :roll:

Vermutlich gibt es schon noch ne Menge alter DLSAMs die mit 155 Mbit/s angebunden sind, aber nicht die neuen die vor kurzem installiert wurden.
Kann man den die alten DSLAM die nur 155 Mbit/s können nicht irgendwie aufrüsten dass da auch Gigabit geht?
Der Aggregationsswitch muß dann natürlich auch Gigabit können.

Sollte man die alten DSLAMs nicht aufrüsten können... sorry Telekom, dann bitte wegschmeisen und neue DSLAMs verbauen, Gigabit gibt es nicht erst seit einem Jahr...

Das lustigste ist das dann immer gerne behauptet wird ich kenn mich nicht aus...
Die Telekom koch auch nur mit Wasser ;-)

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 14.04.2013 14:20

Was ich schon immer mal wissen wollte, was kostet den so eine 24 Port VDSL Baugruppe + Lizenz?

Gibts da irgendwelche Informationen?

EDIT
Die VDSL Karte passt zumindest in den Siemens DSLAMs

http://www.ebay.de/itm/Siemens-Nokia-IU ... 19d5b398cd

Also 300 Euro refurbished ohne Lizenz ;-) und ohne Kabel und natürlich ohne Einbau und Einrichtung.

Passst wohl in die Surpass hiX5625, oder?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _DSLAM.JPG

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon tazzie » 15.04.2013 09:06

Hallo !!!

Ich nochmal mit 1&1 Kontakt aufgenommen und gebeten eventl. im Vorfeld zu prüfen ob VDSL verfügbar wäre (sprich ein Port im DSLAM frei ist, die Nummer von dem Kasten steht aussen dran).
Ich hatte auch nochmal hingewiesen das es ja wohl eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Telekom und 1&1 gibt bezüglich möglichst viele Haushalte mit VDSL zu versorgen.
Leider können sie das wohl im Vorfeld nicht prüfen, sondern erst nach Vertragsabschluss, so nach dem Motto einen DSL16 Vertrag abschliessen, dann prüfen ob VDSL50 verfügbar und dann upgraden.
:lol:
Da ich ja früher schon einen DSL-Anschluss von der Telekom hatte, weiß ich ja das bei einem DSL16 nur 2mbit ankommen, viele Speedtests von anderen Nutzern hier im Netz bestätigen ja meine Vermutung das man damit eventl. Kunden ködern will.
Also erstmal DSL16 Vertrag abschliessen, dann prüfen ob VDSL50 verfügbar -> ach, leider nein->dann kommen nur 2mbit an :oops: :(

gibts denn hier noch niemanden der sich getraut hat ???? :D

Gruß
tazzie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.04.2013 11:32

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 15.04.2013 09:26

Bestelle doch einfach ganz normal VDSL bei denen. Wenn das dann nicht verfügbar ist wird dein Auftrag eben von denen storniert.
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon tazzie » 15.04.2013 09:31

Grunsätzlich habe ich das ja gemacht.
Ich möchte ja schon gerne in den Genuß von VDSL50 kommen.
Sie können (wollen) die Verfügbarkeit ja erst nach erfolgtem Vertragsabschluß vornehmen.
Das bringt mir ja nichts wenn ich einen Vertrag abschliesse und nachher aufgrund der Verfügbarkeitsprüfung nur ein 2mbit Anschluss übrig bleibt und 24 Monate gebunden bin !!!
tazzie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.04.2013 11:32

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 15.04.2013 10:52

Wenn VDSL nicht möglich ist geben sie dir nicht automatisch einen "langsamen" ADSL2 Anschluss.
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon casura » 18.04.2013 08:44

Moin,moin! Seit vorgestern bin ich auch im WWW 2.0 angekommen - theoretisch zumindest.

Am 16.04. hatte ich extra Urlaub genommen, weil für diesen Tag der Schalttermin (12:00 - 18:30) inkl. Service-Technikerbesuch vorgesehen war - ich hab gewartet, nur ein Techniker kam nicht (haben sich nicht mal telefonisch gemeldet um den Termin abzusagen :twisted: )...abends dann bei der Hotline angerufen, wenigstens war es dann kurzfristig möglich, dass gestern 17.04. jemand kam um das Ganze zu erledigen. es hat dann auch nur 15min gedauert (10min am Kasten, 5min im Haus), ABER...

Ich habe das entertain-sat Paket mit VDSL gebucht. Die 51000 liegen an der Fritzbox an, es kann nur leider keine Internetverbindung aufgebaut werden (IP-Telefonie geht auch nicht). Bei einem Nachbarn 2 Häuser weiter das gleiche Problem...Wieder bei der Hotline angerufen -> Problem war natürlich nicht bekannt, vom besagten Nachbarn weiß ich aber, dass heute noch mal ein Techniker im Gebiet unterwegs ist. Mal schaun...wäre ja auch zu schön gewesen, wenn mal was auf Anhieb klappt...
casura
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2011 15:01
Wohnort: 16556 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Circumbendibus » 22.04.2013 16:41

Hallo zusammen,
ich habe wiedereinmal noch eine Frage: Werden die neu errichteten Outdoor DSLAMs denn eigentlich gleich mit Vectoring fähiger Hardware ausgerüstet oder zumindest leicht aufrüstbar ausgestattet? Wäre doch Ökonomisch sinnvoll direkt die passende Hardware einzubauen um dann nicht nachträglich umzurüsten. Dann wären wir zumindest in den nächsten 10- 15 Jahren nicht wieder langsamer als der Rest von DE. Jedoch gibt es hier afaik keine Internetangebote von den Kabelnetzbetreibern, die der Telekom Konkurrenz machen könnten. Dies interessiert mich hauptsächlich wegen der höheren uplink Bandbreite. Dann könnte man sich Theoretisch ne eigene Homecloud mit Passwortgeschützten Zugang von draußen einrichten.
Gruß
Circumbendibus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2013 13:38

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Roliboli » 29.04.2013 09:51

Rumblefish hat geschrieben:
Roliboli hat geschrieben:Jetzt fehlt eigentlich nur noch der letzte an der Ecke Hauptstr./Seestr..
Kann den jemand bestätigen? Dann wäre HN komplett(von den Outdoor-DSLAMs her) :!:

Den habe ich bisher nicht sehen können, ich kannte den Standort zwar nicht bis eben, aber da stand bis heute noch nichts was nur entfernt danach ausgesehen hätte. Ich halte die Augen offen, vorgestern stand der Schrank vorne in der Oranienburger ja auch auf.


@alle
Ich wollte nur mitteilen, dass der letzte von den geplanten Outdoor-DSLAMs nun auch gestellt ist.(Ecke Oranienburger Str.!/Seestr.)
Endlich superschnelles DSL für alle!

Und nachdem wir JAHRELANG überhaupt auf DSL gewartet haben, werden wir jetzt auch gleich wieder gedrosselt. :evil:
welche IRONIE :roll:

RoliBoli
Zuletzt geändert von Roliboli am 29.04.2013 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Roliboli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 02.06.2012 11:31
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf

VorherigeNächste

Zurück zu Oberhavel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast