danke für die Info
Ich habs vermutet das die Anbindung mit Gigabit läuft, zumindest bei den neuen Outdoor DSLAMS,
aber selbst bei Telekom Hilft, wird noch was von 155 Mbit/s behauptet
Hier bitte mal lesen was der olliMD vor einem Monat für Schmarn geschrieben hat...
https://feedback.telekom-hilft.de/feedb ... st-gekauftolliMD schreibt
Wie kommt denn das Signal vom DSLAM weiter? In der Regel erfolgt das über STM-1 oder Ethernetverbindungen mit 155 MBit/s. 155 MBit/s, da kannst Du dir selbst ausrechnen, wie das Verhältnis von Portkarten zu Übertragungswegen ist. Also braucht man noch mindestens eine zusätzliche Faser. Uups, alle Fasern belegt, neues Kabel einblasens
Quelle:
https://feedback.telekom-hilft.de/feedb ... st-gekauft
Was würde es für einen Sinn machen einen neue DSLAM nicht mit Gigabit anzubinden...

Vermutlich gibt es schon noch ne Menge alter DLSAMs die mit 155 Mbit/s angebunden sind, aber nicht die neuen die vor kurzem installiert wurden.
Kann man den die alten DSLAM die nur 155 Mbit/s können nicht irgendwie aufrüsten dass da auch Gigabit geht?
Der Aggregationsswitch muß dann natürlich auch Gigabit können.
Sollte man die alten DSLAMs nicht aufrüsten können... sorry Telekom, dann bitte wegschmeisen und neue DSLAMs verbauen, Gigabit gibt es nicht erst seit einem Jahr...
Das lustigste ist das dann immer gerne behauptet wird ich kenn mich nicht aus...
Die Telekom koch auch nur mit Wasser

Gruß Robert