16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 09.04.2013 13:21

So, wie erwartet kann auch Congstar weder VDSL noch ADSL zur Verfügung stellen.
Mir kann doch niemand weiß machen, dass die anderen Anbieter alle nicht auf der Telekom Leitung, aus Kostengründen einen Anschluss schalten wollen.
Zumal ich bei Congstar für ADSL sowieso, die 5 Euro teurere Regio Optionen nehmen müsste.

Das ist unfassbar...
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 09.04.2013 14:08

hmmm schlecht...

Bei Congastar kann man nachfragen warum nicht geschalten werden konnte...
Vermutlich wegen Resourcenmangel.

Ist bloß die Frage ob keine Ports frei sind oder keine Leitung... oder was auch immer das Problem ist...

Eigendlich sollte wirklich jemand der betroffen ist mal die Bundesnetzagentur informieren,
da der diskrimonirungsfreie Zugang ja nicht funktioniert.
Ob es jetzt an der Telekom oder an den Anbietern liegt sollte die Regulierunsbehörde doch rausfinden :D

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 09.04.2013 17:21

Laut Congstar liegt bei mir nur Glasfaser, weshalb ich mich an "unsere Mutter" ;) wenden soll wenn ich einen DSL Anschluss haben möchte.
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Turnbeutel » 10.04.2013 10:23

Eigendlich sollte wirklich jemand der betroffen ist mal die Bundesnetzagentur informieren,
da der diskrimonirungsfreie Zugang ja nicht funktioniert.
Ob es jetzt an der Telekom oder an den Anbietern liegt sollte die Regulierunsbehörde doch rausfinden



Die Netzagentur macht bei Beschwerden von Privatleuten im DSL-Bereich gar nichts. Beschwerdebefugt sind lediglich Drittanbieter, wenn die T-Com sie nicht ins Netz lässt. Meine Erfahrung ist da eher, dass die "Wettbewerber" - aus welchen Gründen auch immer - gar nicht ins Netz wollen. Ich rege mich darüber nicht mehr auf, sondern warte ab bis mein Vertrag ausläuft und wechsle dann. Ist mir doch egal, über wen ich telefoniere und surfe. Auch ein paar Euro mehr tun nicht weh.

Gruß
Turnbeutel
Turnbeutel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2012 08:40

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Rumblefish » 11.04.2013 09:14

Roliboli hat geschrieben:der VDSL Ausbau geht weiter im Bereich Stadtmitte-West.
Heute gesehen, dass am KVZ Ecke Friedrich-Engels-Str./Rudolf-Breitscheid-Str. bebuddelt wird!
[...}
Sobald die "Neuen" stehen werde ich sie dann von Sonstige in die Rubrik Outdoor-DSLAM verschieben.


Mir sind jetzt 2 DSLAM, die nun stehen, aufgefallen. Ich habe sie im Atlas eingetragen, da die Standorte nun ersichtlich sind.
Benutzeravatar
Rumblefish
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006 09:56
Wohnort: 16540

16540 Hohen Neuendorf 1&1 VDSL 50 möglich ?

Beitragvon tazzie » 11.04.2013 11:45

Hallo .....
Gibt es bei euch schon Erfahrungen bezüglich der Verfügbarkeit von VDSL 50 des Anbieters 1&1 ? Bereich Niederheide !
Laut Onlineabfrage ist das wohl möglich. Nach tel. Kontakt mit 1&1 (bin noch Alice o2 kunde) musste ich selber bei Alice kundigen da eine Rufnummernportierung nicht möglich wäre. Danach würde 1&1 es wie einen Neuanschluss behandeln und auch erst dann genau prüfen ob VDSL 50 möglich wäre. Nun hat die Telekom ja kräftig bei und gebuddelt und neue Kästen aufgestellt. Die frage ist nur ob 1&1 da auch ran darf.

Hat einer von euch schon Erfahrungen für diesen Bereich ob das so ohne weiteres geht !?

Bis jetzt würde mir 1&1 DSL 16 anbieten aber ich will ja mehr, zumal von Alice ja auch mittlerweile nur noch 4mbit ankommen (war auch schon mal besser).

Danke
tazzie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.04.2013 11:32

Re: 16540 Hohen Neuendorf 1&1 VDSL 50 möglich ?

Beitragvon Dino75195 » 11.04.2013 11:54

Hallo,

Willkommen im Forum
hier was zum lesen
viewtopic.php?f=338&t=44&start=390

Soweit mir bekannt ist klappt das mit 1und1 und VDSL im Telekom Ausbaugebiet (neu ausgebaut) nicht...

Woran das liegt weiß leider keiner genau.
Bitte bescheid sagen was raus kommt.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16540 Hohen Neuendorf 1&1 VDSL 50 möglich ?

Beitragvon tazzie » 11.04.2013 13:20

Hallo !!!

Erstmal Danke für die Antwort.

Ein guter Bekannter von mir wohnt in Bergfelde und hat von 1&1 die VDSL 50 bekommen. Der Installateur der vor Ort war, war wohl auch etwas verwundert das es mit 1&1 geklappt hatte.

Ich weiß nicht wirklich ob ich das "Risiko" eingehen soll und eventl. einen Rückschritt mache :cry:

Ich überlege nochmal.....wenn ich mich dazu entschliesse würde ich das Ergebnis hier veröffentlichen.

Bin ja in der Hoffnung das jemand hier schon etwas für diesen Bereich mal gehört oder selbst Erfahrungen hat.

Gruß
tazzie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.04.2013 11:32

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 11.04.2013 13:35

Wer ist eigentlich bei der Stadt der konkrete Ansprechpartner für dieses ganze DSL Desaster?
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16540 Hohen Neuendorf 1&1 VDSL 50 möglich ?

Beitragvon Meester Proper » 11.04.2013 16:18

@tazzie

Da 1&1 mit der Telekom einen Kontingent-Vertrag über die Vermarktung von VDSL-Anschlüssen abgeschlossen hat, sollte es kein Problem darstellen, einen derartigen Anschluss zu buchen.
Meester Proper
 

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon tazzie » 11.04.2013 16:40

@Meester
Hallo!
Was mich nur wundert ist die Aussage von 1&1 am Telefon.
16er würde kein Problem sein aber 50er würden sie erst prüfen wenn ich den Vertrag abschließe.
Wenn sie Kooperationsverträge haben, dann könnten sie ess mir doch vorab zusichern !?
Mir bringt es ja nichts wenn ich einen Vertrag abschließe und 1&1 dann, warum auch immer, mir den Port nicht schalten darf
und ich dann einen alten Port bekomme der nur auf 2mbit läuft (so war diee Versorgung früher von der Telekom in dem Bereich).
Deswegen bin ich ja damals zu Alice weil da bei mir noch 6mbit anlagen. Jetzt ja leider auch nur noch 4mbit komischerweise.

Schwierige Entscheidung :-(
tazzie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.04.2013 11:32

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Rumblefish » 13.04.2013 11:00

Lt. Verfügbarkeitsabfrage ist es 1&1 und nun auch Vodafone in den Gebieten verfügbar, die als erstes ausgebaut worden sind, also Bergfelde und der westliche Teil der Niederheide (habe einfach sporadisch mal getestet). Zumindest bei VF gab es vor einigen Wochen noch kein grünes Licht.
Benutzeravatar
Rumblefish
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006 09:56
Wohnort: 16540

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Meester Proper » 13.04.2013 11:07

Vodafone hat die Vermarktung von Telekom-Bitstrom-Anschlüssen zum 02.04.2013 ausgedehnt, siehe hier.
Meester Proper
 

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Circumbendibus » 13.04.2013 13:49

Es gehtt weiter mit dem Ausbau. In der Scharfschwertstr. 32 steht jetzt auch ein dickes MFG/ Outdoor DSLam.

Kann es ehrlich gesagt gar nicht glauben, dass hier bei uns in der Osramsiedlung doch auch auf vdsl hochgerüstet wird. War nämlich ein bisschen enttäuscht als man verlauten lies, dass alles was unter 2 mbit ist aufgerüstet wird und bei uns liegen 3 mbit an.
Und der Outdoor DSLam der im Gewerbegebiet steht wird auch gerade bebuddelt, vllt werden da module nachgerüstet oder ähnliches.
Gruß
Circumbendibus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2013 13:38

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Meester Proper » 13.04.2013 14:09

Bei zusätzlichen Linecards bspw. wenn alle Ports belegt sind und weiteres Interesse besteht, sind keine Tiefbauarbeiten notwendig.
Meester Proper
 

VorherigeNächste

Zurück zu Oberhavel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast