16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon casura » 23.01.2013 09:40

Moin. Zur Info an alle: Hab gestern von 1&1 (hatte dort Ende November VDSL bestellt) die Info bekommen, dass sie mir diesen Anschluss nicht zur Verfügung stellen können. die gute Frau hat irgendwas von Glasfaser gesagt + dass sie von der Telekom die Info bekommen haben "dort nicht drauf zu können" -> soviel zum Thema diskriminierungsfreier Zugang. Jetzt haben wir es mal schwarz auf weiß...Leute die andere Anbieter gewählt haben, haben keine Chance A/VDSL von denen zu bekommen!

Heißt: Ich habe jetzt knapp 2 Monate verschenkt, bekomme "nur" ADSL weil alle VDSL-Ports belegt sind (dank der tollen + vorausschauenden Planung) und MUSS nun auch noch beim rosa Riesen einen Vertrag abschließen (der bei 24 Monaten Laufzeit inkl. selbst zu kaufender Fritz-Box ~400€ Mehrpreis gegenüber 1&1 bedeutet). Ganz prima...
Wer ist denn bei der Stadtverwaltung der Ansprechpartner (war ein paar Seiten weiter vorn mal Thema)?
casura
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2011 15:01
Wohnort: 16556 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 23.01.2013 10:28

Hattest du während deiner Wartezeit auch einen Brief von ein 1und1 mit folgender Aussage bekommen?
"Derzeit befindet sich ihr Auftrag noch in der Bearbeitung bei unserem Technologiepartner"
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon casura » 23.01.2013 10:40

ja hatte ich. und 2-3 wochen später kam noch ein Brief: "Schalttermin verzögert sich noch wegen einer außergwöhnlich hohen Nachfrage im Schaltgebiet"

Echt meganervig...
casura
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2011 15:01
Wohnort: 16556 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 23.01.2013 10:46

Na klasse. Ich ahne nichts gutes bezüglich meiner 1und1 Bestellung. Danke an die Telekom, die ja immer zu unrecht beschuldigt wird...
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Xaver » 23.01.2013 11:03

Hallo zusammen,

erstmal ein dickes DANKESCHÖN an "Jinx" und "Besucher01" für das prompte und umfangreiche Feedback.
So wie es aussieht, scheint es ja wirklich zu funktionieren. (Ich glaube es erst, wenn ich wirklich online gehe). ;)

Zum Thema CLIP: CLIP ging immer bei meinem ISDN-Anschluss, CLIR, also die Übertragung MEINER Nummer wurde unterbunden. Dieses Merkmal ging irgendwie nie von der Telekom zu schalten. Na egal... Jetzt wird hoffentlich alles besser... :roll:

@Casura: Auch wenn dir das jetzt wenig hilft... (und irgendwie aus deiner Sicht auch sehr ärgerlich ist :evil: ): Ich habe hier gelernt, dass die wenigen VDSL-Ports bereits voll ausgebucht sind und erst dann nachbestückt werden, wenn genug Interessenten vorhanden sind. Wenn also jetzt alle Ex-1&1 oder -sonstwas-Kunden zur Telekom müssen, dann steigt die Nachfrage ja rapide an. Das wiederum würde euch doch irgendwie zugute kommen, oder? Und auch Strunzow würde endlich seinen lange ersehnten und nie erhaltenen VDSL-Port bekommen. Also solltet ihr alle, wenn auch teuer, bei der T-Com einen VDSL-Anschluss bestellen, dann wird schneller nachbestückt.

Hinweis: Ich mache hier kein Marketing für T-Com, arbeite nicht für den Laden und verdiene auch keine Provision :D

In diesem Sinne...

es grüßt der XAVER :) :) :)
Benutzeravatar
Xaver
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.03.2006 12:55
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 23.01.2013 11:33

Hallo, soweit ich weiß rüstet die Telekom VDSL Module nach, wenn 15 Vorverträge pro DSLAM! vorhanden sind.

Hab mal kurz ein Beispiel im internet gesucht, es gibt dazu aber jede Menge anderer Gemeinden
http://www.buergstadt.de/frame_home.htm
http://www.buergstadt.de/sonstiges/VDSL ... elekom.pdf

oder man nimmt den Orginalen Vorvertrag der Telekom
http://www.salzweg.de/news/index.php?ru ... 8592&typ=1
http://daten.verwaltungsportal.de/datei ... undung.pdf


Natürlich sollte man das mit der Stadt/Gemeinde abstimmen, da nur die mit der Telekom verhandeln kann.

Auch ich mache keine Werbung, ich zeig nur auf wie man VDSL bekommt.
Ich hab selber auch eine Menge Probleme mit der Telekom und kenn die Problematik mit 1und1.

Viel Erfolg

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon casura » 23.01.2013 13:40

@ dino75195 alias Robert :-)
Du hattest das ja von Anfang an geschrieben - jetzt tritt auch bei uns der Fall ein, dass 1&1 und co nicht auf die Outdoor DSLAM drauf dürfen - toller diskriminierungsfreier Zugang. Ich denke mal da steckt volles Kalkül hinter...

Naja, ob das jetzt ein Vorteil ist zur Telekom zu rennen - bleibt einem ja nichts anderes übrig...Werd mal in H'dorf anrufen + mal nachfragen.
casura
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2011 15:01
Wohnort: 16556 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Meester Proper » 23.01.2013 13:44

Das ist doch die Strategie der Wettbewerber, der Telekom den Schwarzen Peter zuzuschieben, nur weil Ihnen die Gebühren für eine Schaltung via O-DSLAM zu hoch sind und via DSL-HVT über Telefonica (mit höheren Gewinn-Margen) die Schaltung nicht machbar ist.
Meester Proper
 

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Xaver » 23.01.2013 14:16

Ich habe da nochmal ne Frage zum Umschaltvorgang:

- Wie läuft sowas ab?
- In der Auftragsbestätigung steht, dass ich um 15:59 Uhr umgeschaltet werden soll, das ist doch nur ein Systemwert, oder? So ein Telekomiker arbeitet doch auch nur zu den üblichen Zeiten von 8-16 Uhr, oder?
- Muss ich an diesem Tag mein altes Telefon aus der Dose ziehen und schon den VDSL-Router anklemmen? Die T-Com hat mir so eine Checkliste zugeschickt und schrieb noch dazu, dass ich wenige Tage vorher noch mehr Infos bekomme. Nun sind aber nur noch 4 Arbeitstage bis dahin Zeit und ich habe noch nix bekommen.
- Kommt da jemand vorbei und muss an den Anschlusskasten im Keller?? Ich hatte keine Installation zu Hause beauftragt.

Vielleicht gibts da schon Erfahrungswerte. Ihr seht, ich bin sehr aufgeregt, sorry dafür, aber ich habe auch 7 Jahre auf DSL gewartet. ;)

Danke nochmals sagt der XAVER :) :) :)
Benutzeravatar
Xaver
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.03.2006 12:55
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 23.01.2013 15:55

Meester Proper hat geschrieben:Das ist doch die Strategie der Wettbewerber, der Telekom den Schwarzen Peter zuzuschieben, nur weil Ihnen die Gebühren für eine Schaltung via O-DSLAM zu hoch sind und via DSL-HVT über Telefonica (mit höheren Gewinn-Margen) die Schaltung nicht machbar ist.


Hmmm ich bin mir da nicht ganz sicher, die Telekom stört es sicher nicht, wenn einige Kunden wieder zur Telekom kommen. Die Wettbewerber haben aber auch kein Interesse daran, die Kunden an den Outdoor DSLAMs zu bedienen.

Meine Frage dazu

Was kostet den bitte die Schaltung via O-DSLAM?
Warum ist die Schaltung den teurer wie wenn 1und1 den DSL Port in der Vermittlungsstelle mietet?

Als Telekom Kunden kostet die Umschaltung auf den Outdoor DSLAM nix.


Meine Erfahrungen mit 1und1 nach dem Breitbandausbau:
Ich hab die Erfahrung gemacht die 1und1 hat keinen Prozess für die Umschaltung auf den Outdoor DSLAM.
Die Hotline der 1und1, incl. Technikabteilung hatte keine Ahnung von was ich rede.
Ich musst denen erklären, wie der DSL Ausbau abläuft. Es waren insgesamt ca. 10 Mitarbeiter...
Die müssen eigendlich nur der Telekom den Auftrag geben, zieht den DSL Port von der Vemittlung in den Outdoor DSLAM um, und schaltet die Leitung drauf. Fertig!
Keine Chance... geht nicht.


Die Telekom wiederum sagt ganz andere Sachen:
Wir müssen den Ausbau an 1und1 melden, und das machen wir wann wir wollen,
normalerweise 1-2 Monate nach Fertigstellung des Netzes.
Da müssen Sie mit 1und1 reden.
Der Port ist durch 1und1 blockiert, wir können da nichts tun.
Wir bieten einen Diskriminierungsfreien Zugang an, aber die anderen wollen nicht.

Im Internet liest man:
Die DSLAMs der Telekom sind zwei Jahre für andere Anbieter gesperrt, wegen Investitionsschutz.
Ich will doch den Billiganbieter XYZ (kostet 15-25 Euro pro Monat)
-> klar das sich das nicht lohnt für die Anbieter, da einen Port im DSLAM zu mieten, selbst die TAL (Kupfernetz) schlägt schon mit 10 Euro zu, wie soll das gehen?

Ich bin von 1und1 zur Telekom gewechselt, die kann aber nur 384 - 2000 kbit/s liefern, was soll ich tun?
(Obwohl ein Ausbau auf A/VDSL durchgeführt wurde)
-> inzwischen sind die VDSL Ports voll, und diese werden nicht einfach so nachgerüstet, irgendwann vielleicht mal.
Dann bleibt man bei ADSL mit 12 Mbit/s hängen...

So erst mal genug für heute.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon borgsdorf » 23.01.2013 17:13

Habe mich Anfang Dezember bei Telekom online einen VDSL-Anschluß beantragt. Dieser ging angeblich verloren.
Habe dann in Hennigsdorf einen DSL-Anschluß beauftragt, da ja alle VDSL-Ports belegt sind....
Jede Anfrage im Telekom-Shop zu meinen Anmschalt-Termin wurde geblockt, ich solle mich doch noch gedulden...
Heute kam dann eine E-Mail vom Kundencenter: Auf Grund von Leitungsmangel können wir Ihnen aktuell kein DSL zur Verfügung stellen.
Was soll ich nun davon halten ??
borgsdorf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2013 17:06

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Xaver » 23.01.2013 19:07

Diese ganze Planungsmentalität erinnert mich ein wenig an unseren Flughafen. Wer bei der T-Com hat denn da gepennt? Ich meine, hier wohnen doch die Leute nicht erst seit Dezember. Die Bedarfe müssen doch schon länger bekannt sein. Und wer wie wir seit fast 13 Jahren auf DSL wartet, der stürzt sich logischerweise gierig auf das Angebot. *kopfschüttel*
Bekommst du nun GAR KEINEN DSL-Anschluss oder nur keinen VDSL-Anschluss?


XAVER
Benutzeravatar
Xaver
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.03.2006 12:55
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 23.01.2013 19:28

Hallo borgsdorf,

Willkommen im Forum.
Ich geb dir mal einige Tipps.

Erst mal einige Infos die wichtig sind.
Hast du im Moment schon einen Analogen Anschluss?

Es könnte ein Problem sein,
dass du auf einem Muxxer hängst (mehrere Häuser teilen sich eine Leitung, dann ist da kein DSL möglich)
Oder es ist das Problem mit OPAL, ich kenn aber eure Gegend nicht.

Vielleicht kann da jemand anders aus der Gegend mehr dazu sagen.

Ich persönlich würde mich bei einigen Nachbarn umhören, ob du nicht bei einem Nachbarn VDSL bestellt kannst und dann das Signal per WLAN zu dir bringen.
Oder man teilt sich eben einen Anschluss.
Da braucht man auf jedenfall eine Sichtverbindung vom Standort wo VDSL geht und dann zu deinem Haus/Wohnung.
Bevor man VDSL bestellt sollte man aber prüfen, ob das mit der WLAN Verbindung auch klappt,
am besten jemanden der sich mit Technik gut auskennt um Rat Fragen bei der WLAN Strecke.

Außerdem auf jeden Fall die Gemeinde nochmal auf das Problem hinweisen, die sollen da nochmal nachhaken.
So geht es ja nicht. Wo wir wieder beim Thema sind, es besteht kein Rechtsanspruch auf Internet und genau da liegt der Fehler!

Bei der Telekom kannst du Online dein Problem schildern
http://feedback.telekom-hilft.de/catego ... l-festnetz

Vielleicht bringt das noch was...

Mehr fällt mir nicht ein,
bitte hier bescheid sagen, wenn es was neues gibt.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Breeze83 » 23.01.2013 20:33

Xaver hat geschrieben:Ich habe da nochmal ne Frage zum Umschaltvorgang:

- Wie läuft sowas ab?
- In der Auftragsbestätigung steht, dass ich um 15:59 Uhr umgeschaltet werden soll, das ist doch nur ein Systemwert, oder? So ein Telekomiker arbeitet doch auch nur zu den üblichen Zeiten von 8-16 Uhr, oder?
- Muss ich an diesem Tag mein altes Telefon aus der Dose ziehen und schon den VDSL-Router anklemmen? Die T-Com hat mir so eine Checkliste zugeschickt und schrieb noch dazu, dass ich wenige Tage vorher noch mehr Infos bekomme. Nun sind aber nur noch 4 Arbeitstage bis dahin Zeit und ich habe noch nix bekommen.
- Kommt da jemand vorbei und muss an den Anschlusskasten im Keller?? Ich hatte keine Installation zu Hause beauftragt.

Vielleicht gibts da schon Erfahrungswerte. Ihr seht, ich bin sehr aufgeregt, sorry dafür, aber ich habe auch 7 Jahre auf DSL gewartet. ;)

Danke nochmals sagt der XAVER :) :) :)


Ist recht un­spek­ta­ku­lär. Sollte wie du schon sagtest zwischen 8 und 16 Uhr Passieren, bei mir war es so um 11 Uhr.
Dein Telefon musst du nicht aus der Dose ziehen. Den Router + Splitter kannst du jetzt schon anschließen, kannst auch gleich die Zugangsdaten usw. einrichten.
Ins Haus müssen die nicht, die müssen nur an den ODSLAM.

Ansonsten viel Spass damit nach 5 Wochen mit VDSL 50 will ich es nicht mehr missen, hatte im Dezember glaube soviel Traffic wie mit meinem DSL2000 im ganzen Jahr :D
Breeze83
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2012 14:33

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Xaver » 23.01.2013 21:04

Danke Breeze83,
Splitter hab ich nicht, hab ja den IP-Anschluss bestellt. Und so richtige Zugangsdaten hab ich auch nicht bekommen. Ich vermute mal, du meintest die übliche Router-Konfiguration, oder?

Gruß, Xaver
Benutzeravatar
Xaver
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.03.2006 12:55
Wohnort: 16556 Borgsdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Oberhavel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast