16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 13.11.2012 10:21

Hm, bleibt aber noch 1&1.
Wobei es im Prinzip ja auch egal ist, ob es nun Anfang Dezember oder erst Ende Januar soweit ist. Bei mehr als 10 Jahren Wartezeit machen 2 Monate mehr den Kohl auch nicht mehr fett
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Roliboli » 15.11.2012 20:45

Hi Leute,

wollte mich kurz noch melden. Ich war auch auf "keiner Werbeveranstaltung der Telekom" in der Niederheide. Was solls, die wären ja blöd wenn sie ihr Tun nicht auch anpreisen würden.
Ich habe mir die Karte der Knotenpunkte fotografiert, leider sind bei dem Gedränge meine Aufnahmen nicht sehr gut gelungen. Egal, was mir aufgefallen ist das die Karten sei es die übern Beamer an die Wand geworfen wurde noch die die an der Seite in Papierform hing spiegeln den aktuellen Stand wieder. Aber gut, so habe ich erstmal wieder Futter für unsere Karte.
Ich werde diese in den nächsten Tagen mal abgleichen und hier weiter auffüllen, desweiteren werde ich die geplanten für HN Mitte und Birkenwerder auch eintragen und als geplant kennzeichnen.
Die von mir aktuell eingetragenen sind von mir gesichtet und stehen, weitere die ich als geplant kennzeichne dienen zur Info und sind als unverbindlich anzusehen.
Was ich aber hier noch loswerden möchte: Gerade weil Bürgermeister und Telekom betont haben das die Aussenbereiche als erstes versorgt werden und kaum Tiefbauarbeiten zu sehen waren ärgert mich eigentlich, weil im Umkehrschluß dann ein gutes Leerrohrsystem vorhanden gewesen sein müßte und die Hauptkosten ja immer mit hohen Kosten bei den Glasfaserverlegearbeiten argumentiert wurden.

RoliBoli :lol:
Roliboli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 02.06.2012 11:31
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 15.11.2012 22:43

genau das ärgert mich auch immer! sehr viele Leerrohre waren schon vorhanden, trotzdem ist der Ausbau sehr teuer.

Aber was können die Bürger und Gemeinden dagegen tun?

gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon casura » 16.11.2012 07:54

Guten Morgen,

es gibt tolle News: Ich habe soeben bei 1&1 (nicht meckern, ich war immer zufrieden mit denen :D ) meinen DSL-Anschluss gebucht! Entgegen der aussage im Internet (nur DSL 16000 möglich) kann man am Telefon die 50.000er Leitung buchen (bei denen popt wohl nach der Eingabe der Adresse ein Fenster auf -> ganz neu soll das sein -> soll heißen, die telekom hat die "Konkurrenz" in den letzten Tagen bereits informiert welche Geschwindigkeit wo möglich ist -> ich wohne übrigens im Neubaugebiet in Borgsdorf)

Na das wäre ja mal klasse wenn das klappt -> die 50Tsd Leitung gibt es bei 1&1 momentan für 29.99€ im Monat...
casura
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2011 15:01
Wohnort: 16556 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Turnbeutel » 16.11.2012 10:19

trotzdem ist der Ausbau sehr teuer.

Aber was können die Bürger und Gemeinden dagegen tun?


Aus meiner Sicht: Nüscht. Solange die anderen großen Anbieter der Telekom als Quasi-Monopolist den Netzausbau überlassen, haben die Gemeinden nur die Wahl, entweder die Preise der Telekom zu akzeptieren oder auf einen Netzausbau zu verzichten. Preise sinken nur, wenn es Wettbewerb gibt. Aber der Ausbau durch die Telekom hat aber auch den Vorteil, dass Kunden von Fremdanbietern davon profitieren. Würde z.B. Arcor das Netz ausbauen, müssten die m.E. Fremdanbieter nicht ins Netz lassen.

Bei uns in Hohen Neuendorf kommt eventuell noch hinzu, dass unser Bürgermeister ehemaliger Telekomler ist (wie er in der Infovveranstaltung mitgeteilt hat) und auch den Projektleiter aus früheren Tagen kennt.

Gruß
Turnbeutel
Turnbeutel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2012 08:40

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Roliboli » 16.11.2012 11:22

Hallo casura,

buchen ist schon mal ein erster Schritt, interessant wäre die Auftragsbestätigung mit dem zugesagten Anschaltetermin!
(Und ob 1&1 oder andere Anbieter als Telekom, ist ja jedem selbst überlassen, wenn man denn die Wahl hat!)

um Mißverständnisse vorzubeugen, ich bin Telekom(zwangs)nutzer mit Telefonanschluß(ISDN) ohne DSL,
da bei anderen Anbietern ein dsl-fähiger "Festnetz"-Anschluß Grundvoraussetzung ist. (Und nein DSL over UMTS beinhaltet nur eine Leitung mit einer Rufnummer,also für mich keine Alternative)
....aber das ist Schnee vergangener Jahre!!! :( lieber zu Infos die uns derzeit mehr interessieren: :roll:

als Info zum Telekom-Shop in Henningdorf: Habe Mo auf AB gesprochen und Do erfolgte Rückruf soweit so gut,
nur dass ich zwischendurch direkt im Laden war und meinen Anschluss "bestellt" habe, das heißt im Klartext:
Ich bin jetzt bereits im System hinterlegt und werde durchgebucht und sobald mein Outdoor-DSLAM aktiv wird soll/kann kurzfristig die Aufschaltung erfolgen.
und VDSL 50MB ist möglichbei mir Niederheide"Frohnauer Wohnpark"(Ich gebe natürlich bescheid wenn sich was tut)
Durch den "Tarifwechsel" bin ich an keine Bindungsfristen gebunden!

Wichtig für alle ist auf jeden Fall, dass IHR aktiv werden müsst bei eurem Anbieter des Vertrauens(auch/gerade wenn ihr bereits DSL mit geringer Geschwindigkeit haben solltet).
Für schnelleres DSL ist die Kabelführung über die neuen Glasfasern verantwortlich. Keiner schaltet euch von alleine um, das sollte allen klar sein.

In freudiger Erwartung
RoliBoli :D
Roliboli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 02.06.2012 11:31
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Turnbeutel » 16.11.2012 13:07

Hallo RoliBoli,

dann wohnst Du ja im gleichen Stadtteil.

Wie gibt die T-Com Dir Bescheid, wann Du freigeschalten wurdest? Per E-Mail, Anruf, Brief? Mann, bin ich aufgeregt... Gib' unbedingt bekannt, wenn Du feigeschalten wurdest. Dann werd' ich mal zu meinem Anbieter latschen. Von allein werden die ja nicht aktiv, was die mir schon schriftlich mitgeteilt haben.

Gruß
Turnbeutel
Turnbeutel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2012 08:40

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Roliboli » 16.11.2012 14:25

Hallo Turnbeutel,

habe ja alle Daten wie Telefon,Handy und email von mir hinterlegt, ein Weg wird schon funktionieren
aber gehe davon aus das ich tel. kontaktiert werde zur Terminabstimmung,
aber bislang ist noch kein Termin in Sicht. In der Beziehung halten die sich sehr bedeckt!
grobe Verfahrensweise:
Sie erhalten wohl am Anfang jeder Woche eine Liste/Daten mit neu aktivierten Schaltkästen die zur Beschaltung freigegeben sind.
Dann bekommen die, die am entsprechenden KVZ zugeordnet sind und sich schon registriert haben im Laden oder an den Infoveranstaltungen eine Rückmeldung zur Anschaltungsmöglichkeit.
(gilt natürlich logischerweise nur für Telekomkunden)
für alle anderen gibt's die Info hier! nein mal im Ernst....
Wenns irgendwo los geht und die ersten wirklich ans schnelle Netz gehen und Termine bekanntwerden hoffe ich auf unsere Community. :)

Gruß
RoliBoli
Roliboli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 02.06.2012 11:31
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 17.11.2012 14:35

Es scheint sich etwas zu tun.
Bei der Verfügbarkeitsabfrage für meine Adresse ist der Status seit heute von Nicht verfügbar auf "Recherche unvollständig" gesprungen.

Bild
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Turnbeutel » 18.11.2012 18:57

Hallo Einwohner,

bei mir sieht's ähnlich aus. Versuch's doch mal mit einem Klick auf den untersten Link "VDSL 50". Ich hab's spaßweise mal gemacht und das Ergebnis sieht bei mir recht vielversprechend aus. Persönliche Daten wie Name und so musste ich nicht eingeben. Leider ist bei meinem Anbieter auf der HP noch alles beim alten ("negativ"). Muss also weiterhin abwarten... :(

Gruß
Turnbeutel
Turnbeutel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2012 08:40

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Einwohner » 18.11.2012 20:25

Hi Turnbeutel,

wenn ich VDSL 50 auswähle wird es bei mir als verfügbar angezeigt. Jetzt muss noch noch der Anbieter meiner Wahl nachziehen.
Einwohner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 03.11.2012 17:14

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon casura » 19.11.2012 07:48

Moin an alle,

bei mir steht seit gestern auch VDSL 50 verfügbar (Borgsdorf) - aber bisher nur auf der Telekom-Seite.

Aber wie weiter oben schon geschrieben: Bei 1&1 wird auch noch "nur" DSL 16000 angezeigt, ruft man dann aber bei der Hotline an geht auch DSL 50000. vielleicht ist das bei den anderen Anbietern ja auch der Fall...
casura
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2011 15:01
Wohnort: 16556 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 19.11.2012 09:10

Hallo, ist das dann eigendlich 1und1 Regio?

Also der Tarif, wo man 5 Euro aufschlag zahlt?
Ohne Regio Zuschlag würde es doch nur über 1und1 direkt laufen, oder?

Würd mich über ein paar mehr Informationen freuen.

Ich bekomm da immer die Meldung bei der Verfügbarkeitsprüfung:
1&1 DSL ist an Ihrem Wohnsitz verfügbar!

Ihr Wohnsitz liegt noch in einem wenig ausgebauten DSL-Gebiet. Gerne können wir Ihnen den gewünschten Tarif aber schon jetzt per Fernanschaltung ans 1&1 Netz anbieten – für nur 4,99 €/Monat mehr.


Und es wurde ja auch Outdoor DSLAMs der Telekom ausgebaut.


gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon casura » 21.11.2012 15:28

keine ahnung. Von Regio oder irgendwelchen Zuschlägen war nicht die Rede. Seit heute kann man bei 1&1 auch DSL 50000 ganz offiziell im Internet bestellen - und da kostet es auch 29.99€ / Monat (ohne 5€ Zuschlag) Keine ahnung was mit dem Regio genau gemeint ist...
Mal schaun wann es dann endlich wirklich so weit ist...
casura
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.12.2011 15:01
Wohnort: 16556 Hohen Neuendorf

Re: 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Allgemein)

Beitragvon Breeze83 » 22.11.2012 14:48

Mein erster Post hier aber für einige sicher interessant.

Habe heut nen Anruf vom Shop in Hennigsdorf erhalten Auftrag ist jetzt gebucht.

Position 801*******
Anzahl 1
Beauftragtes Produkt VDSL 50 (T-Home Komplettangebot)
Auftragstyp Produktwechsel
Status der Position in Arbeit
Termin 13.12.2012

------------------------

Niederheide, Schaltkasten: Peter Rosegger Weg / Goethestr.
Breeze83
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2012 14:33

VorherigeNächste

Zurück zu Oberhavel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron