In der gesamten Gemeinde wurde 1994 HYTAS FTTD verlegt. Die Glasfaserleitungen zu den Unterflurbehältern werden nun mit Kupferleitungen überbaut und KVZ 83 MXS aufgestellt.
Schade ist, dass der Ausbau erst jetzt statt findet, da 2013 für 1 Mio. Euro Richtfunk zur Versorgung installiert wurde und nicht gleich FTTH verbaut wurde.
Hier ein aktueller Artikel aus der MOZ dazu und einige Bilder von mir vom Ausbau.
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1409261
Gute Aussichten auf schnelles Internet machen zurzeit Bauarbeiten in den Gemeinden Oderaue und Neulewin. In den Dörfern Neu- und Altwustrow sowie im Ortsteil Neulewin lässt die Deutsche Telekom auch diese Woche wieder Glasfaserkabel verlegen. Die Arbeiten erfolgen flächendeckend, hieß es am Montag aus der Amtsverwaltung Barnim-Oderbruch. Darüber hinaus werden sogenannte Multifunktionsgehäuse beziehungsweise Aktivkästen, die unter anderem dem Anschluss der Glasfaserkabel dienen, aufgestellt. Amtsdirektor Karsten Birkholz rechnet damit - ohne den Einwohnern jedoch Zuviel versprechen zu wollen - dass sie im kommenden Jahr auf mehr Internetleistung zugreifen können. Die zuständigen Telekommitarbeiter waren gestern für nähere Informationen telefonisch nicht zu erreichen.

