such dir ne Telefonnummer von ner Adresse möglichst nahe an deinem Bauplatz und schau mal bei der Telekom was die liefern würden:
http://www.t-home.de/dsl-verfuegbarkeitIch weiß jetzt nicht wer das beantragt, aber die Telekom muß dir auf jeden Fall ne Kupfer-Doppelader ins Haus legen. Kannst also mal mit deren "Bauherren-Abteilung" reden.
Beim Kabelanbieter würd ich einfach mal anrufen und klären wie's mit der Erschließung von deinem Haus ausschaut.
Wenn's Kabel gibt, würde ich auch Kabel nehmen.
Grundsätzlich würd ich soviel Infrastruktur wie möglich einbauen lassen. Also z.B. nen Gasanschluss auch dann wenn Du nicht vor hast den zu nutzen. Man weiß nie wofür man's mal braucht.... (1) Und hinterher nachrüsten lassen ist meist teurer als gleich einbauen.
Das gilt natürlich auch für Leerrohre innerhalb vom Haus, etc.
(1)
Ich kotz heute noch ab weil damals die Gemeinde wohl gesagt hat: "Kabelfernsehen? Brauchen wir nicht!"
Und das obwohl ich bei DSL 16k fast Vollsync hab. Aber ich hab halt auch schon an 50MBit Kabelanschlüssen gesessen. Man wird dann irgendwie neidisch

Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.