14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon urmel72 » 17.05.2011 21:34

urmel72 hat geschrieben:Genau an der Stelle steht ja schon ein alter KVz, den man einfach überbauen könnte.


Das "Umschwenken" auf die alte Anschlussleitung erfordert ja auch eine unmittelbare Nähe zum DSLAM, was durch den Überbau gewährleistet ist. Interessant wäre auch, wieviele potentielle Kunden DNS:Net in Seeburg gewonnen hat. Vielleicht könnte robse dazu eine Aussage treffen.
Benutzeravatar
urmel72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.2011 22:19
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon Farel » 17.05.2011 21:46

urmel72 hat geschrieben:Interessant wäre auch, wieviele potentielle Kunden DNS:Net in Seeburg gewonnen hat.

Dem Sitzungsprotokoll des Ortsbeirates vom April ist zu entnehmen:

Herr Hemberger führte ein Telefonat mit der Firma DNS:NET, Ende des Monats soll ein Termin zum Ausbau in Seeburg stattfinden. Herr Hornhardt informiert, dass die Arbeiten im Juni/Juli beendet sein sollen, es gibt derzeit 120 Anmeldungen von Seeburgern.
Farel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2011 18:43

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon urmel72 » 17.05.2011 21:52

Danke für die Info! Da steht einmal etwas Wichtiges im Sitzungsprotokoll des Ortsbeirates und dann überlese ich es einfach. :(
Benutzeravatar
urmel72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.2011 22:19
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon robse » 17.05.2011 23:49

Mein letzter Stand der Planung: Es werden alle fünf KVZ's in Seeburg per ODSLAM überbaut. Irgendwie muss man ja auch nach Engelsfelde kommen *g*

Wird sicher analog Elstal verlaufen, auch dort wurden alle KVZ's angebuddelt und per DSLAM angeschlossen. Die SVT-Lösung von der ediscom sollte damit vom Tisch sein. Ergo: Alles in ~700m Nähe zum nächsten KVZ hat die DSL25k anzuliegen. Und mWn liegt "nur" Engelsfelde in dem 700m Randbereich... Der "Rest" inkl. Staakener Weg sollte innerhalb des Radius sein.

Neubausiedlung hat sowieso 2 eigene KVZ's, insofern gibt es da wohl weniger Leitungsdämpfungs-Probleme.

Psssst: [...]geplante Inbetriebnahme 3. Quartal 2011[...] :(
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon urmel72 » 18.05.2011 11:29

@robse: Danke für die Info! Wie groß ist eigentlich der Aufwand, der betrieben werden muss, um die LWL (GF) im Ort zu verlegen. Ich gehe mal davon, dass schon Erdreich aufgenommen werden muss, da freie Leerrohre nicht vorhanden sein werden. Ich erinnere mich daran, dass früher die großen DA-Kabel direkt in der Erde "verscharrt" wurden.
Benutzeravatar
urmel72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.2011 22:19
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon Meester Proper » 18.05.2011 14:55

urmel72 hat geschrieben:Lt. wikipedia liegt die max. Distanz für VDSL2 zwischen DSLAM und Kundenanschluss bei 550 bis 850m.
VDSL2 hat noch eine viel höhere Reichweite, bei sehr langen Leitungen ist es jedoch eher ein Nachteil gegenüber ADSL2+/ADSL.
Meester Proper
 

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon dns-net » 20.05.2011 19:51

Kommende Woche gehen die Bauanträge für Seeburg zum Bauamt ein. Dann startet der der Tiefbau, um alle 4 KVZ's mit Technik zu Versorgen werden ca. 1000 m LWL verlegt. Am schnellsten wird die Siedlung erschlossen, hier sind wir nur wenige Meter von der Hauptrasse entfernt.
dns-net
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2011 21:19

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon Farel » 21.05.2011 09:10

dns-net hat geschrieben:Am schnellsten wird die Siedlung erschlossen, hier sind wir nur wenige Meter von der Hauptrasse entfernt.

Ist mit "Siedlung" die Semmelhack-Siedlung gemeint und wird hier dann an der alten Dorfstraße bis zum Trafohaus gebuddelt?
Farel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2011 18:43

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon urmel72 » 23.05.2011 07:11

dns-net hat geschrieben:Am schnellsten wird die Siedlung erschlossen, hier sind wir nur wenige Meter von der Hauptrasse entfernt.


@dns-net: Würde mich auch brennend interessieren, welche Siedlung in Seeburg gemeint ist. Und falls die Semmelhaack-Siedlung gemeint ist, ob die Haupttrasse durch die "Kabelkopfstation" von KD führt?
Benutzeravatar
urmel72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.2011 22:19
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon robse » 23.05.2011 09:55

urmel72 hat geschrieben: Und falls die Semmelhaack-Siedlung gemeint ist, ob die Haupttrasse durch die "Kabelkopfstation" von KD führt?


Durch die KD-Kopfstation geht kein GF-Trasse. So wie das Kabelnetz (z.B. Falkenweg) aussieht, müsste man da wohl noch ne Menge seitens KD machen, damit das Netz Rückkanalfähig wird. Gemeint ist vermtl der Telekom-KVZ an der Pumpstation Neue Dorfstrasse/Fahrländer Weg.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon urmel72 » 23.05.2011 10:06

robse hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum z.B. KD nen GF-Kabel in die Kopfstation gelegt hat...


Dann habe ich das mit dem GF-Kabel im KD-Kasten wohl neulich falsch verstanden. Auch wenn´s jetzt offtopic wird, dieser sogenannte Kabelanschluss in der Siedlung ist so oder so ein Witz.
Benutzeravatar
urmel72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.2011 22:19
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon Farel » 01.06.2011 10:09

Im neuesten Protokoll der Sitzung des Ortsbeirates steht:
Auf die Frage nach dem Ausbau mit DSL in Seeburg antwortet Herr Hemberger, dass am 25.05.2011 die Telekom den Zugang für die DNS:NET freigeben will.
Farel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2011 18:43

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon urmel72 » 01.06.2011 10:23

Was bedeutet diese Freigabe für DNS:Net seitens der Telekom?
Benutzeravatar
urmel72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.2011 22:19
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon Farel » 01.06.2011 10:30

Dass sie (netztechnisch gesehen) ihre DSLAMs aufstellen und die Verbindung zu den Telekom-KVZs (letzte Meter zum Endkunden) durchführen dürfen.

Die baurechtliche Genehmigung kommt hoffentlich bald ... hoffe ich.
Farel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2011 18:43

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon robse » 09.06.2011 11:07

Heute abend ist Ortsbeirat mit dem Thema: Sachstand DSL-Ausbau Seeburg. Anwesend auch der Projektleiter der dns:net.

Ort: Alte Dorfstrasse 15, ab 19:30 Uhr
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

VorherigeNächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste