14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Meester Proper » 28.01.2010 21:38

DNS:NET macht das sicher, so haben sie das jedenfalls bei ihrem DSL Ausbau rund um Königs Wusterhausen (Wernsdorf/Ziegenhals, Zernsdorf, Niederlehme) getan, dort werden die Endkunden durch die DNS:NET betreut, man findet dazu nichts auf der Website, aber der örtliche Shop in Königs Wusterhausen hat dort die Vermarktung und den Verkauf übernehmen.
Meester Proper
 

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 28.01.2010 23:13

155 Mbit sind zur Zeit auf die RF-Strcke geschaltet (1 Gbit kann die Maximal) und DNS::NET übernimmt die Versorgung,
diejenigen, die Angeschlossen sind, sind die Haushalte, die in dem Haus wohnen, auf dem der Mast steht.

Und es gibt maximal 50 Mbit auch nur für diese, denn DNS::NET macht in diesem Haus FTTB (DSL-Port im Keller dieses Hauses und dann weiter über Kupferkabel)

Außerdem wird erst mal nur der Radelandberg (bzw. Teile des Radelandberges) versorgt, danach will DNS::NET wieder Geld haben.

Zu den Preisen, kannst du mal hier schauen: http://www.teltarif.de/a/dnsnet/
(noch zur Info der Wechsel zu 1&1 etc. als Internetanbieter ist nicht möglich, sowie Call By Call ... Du musst Telefon + I-Net von DNS::NET nehmen)

Außerdem die Richtfunkstrecke wird DNS::Net auch so richtig nichts kosten, denn die Können jetzt sogar 1 GB drauf schalten, da diese Strcke an Ihnen eigenden Backbone in Berlin geht (Elstal Radellandberg <-> Berlin Hotel Park in am Alexanderplatz)
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon LuuH » 19.02.2010 10:43

Es wird am 24.2.10 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung geben in der Aula der Schule in Elstal.

Es wird zuerst der Radelandberg und dann das Wacholderviertel versorgt - so eine Vorabinfo.
Alt-Berliner Neu-Elstaler
Benutzeravatar
LuuH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2007 08:50
Wohnort: 14641 Elstal

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 19.02.2010 11:50

LuuH hat geschrieben:Es wird am 24.2.10 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung geben in der Aula der Schule in Elstal.

Es wird zuerst der Radelandberg und dann das Wacholderviertel versorgt - so eine Vorabinfo.


Naja dann muss ich mal die Vorabinfo ein bisschen korrigieren:
- Es wird nur der Radelandberg versorgt
- Das Wachholdervirtel wird warscheinlich erst ausgebaut, wenn es weitere Fördergelder gibt.
- Der Rest von Elstal (z.B. Eisenbahner-Siedlung) wird komplett leer ausgehen.

- Es werden mit größter Warscheinlichkeit nur Mehrfamilienhäuser angeschlossen, da DNS::NET in Elstal auf DSL via FTTB setzt.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon essig » 19.02.2010 12:50

ich hoffe ihr werdet kein modelldorf um die digitale spaltung im kleinen darzustellen. dass es in dem einen dorf nur 64 kbit und in der nächsten stadt 50 mbit gibt ist man ja gewohnt aber das gleiche missverhältnis unter nachbarn ist ärgerlich und frustrierend. da wird es vor ort sicher noch einiges zu reden geben ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 19.02.2010 13:28

essig hat geschrieben:ich hoffe ihr werdet kein modelldorf um die digitale spaltung im kleinen darzustellen. dass es in dem einen dorf nur 64 kbit und in der nächsten stadt 50 mbit gibt ist man ja gewohnt aber das gleiche missverhältnis unter nachbarn ist ärgerlich und frustrierend. da wird es vor ort sicher noch einiges zu reden geben ;)


Es wird leider so ein Modelldorf, da DNS::NET mit 50 Mbit ausbaut, und es werden nicht alle was bekommen sondern nur max. 2 Wohnvirtel von Elstal und z.B. der Ortsteil Priort geht wieder mal komplett leer aus.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon bru62 » 19.02.2010 14:13

Es ist erschütternd. Dagegen stehen ja dann solche Geschichten hier: http://www.geteilt.de/forum/viewtopic.php?f=336&t=965&start=120#p53270. Kann oder besser muss man da nicht mal öffentlich dagegen angehen? Ich meine, die gesamte Öffentlichkeit wird doch so hinters Licht geführt, wenn tatsächlich nur Filetstücke angeschlossen werden und alle anderen außen vor bleiben. Was sagt den die Verwaltung und der Bürgermeister dazu? :roll:

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 19.02.2010 14:29

bru62 hat geschrieben:... Was sagt den die Verwaltung und der Bürgermeister dazu? :roll: ...

Gruß


Er hat es doch verannlasst, das die Anlage in ein HYTAS-Gebiet kommt, weil dort für eine RF-Strecke der höchste Punkt in der Gemeinde ist.
Die Verwaltung (spezell gesagt die Gemeidevertretung) wurde erst informiert, als der BM schon zugeasgt hatte dass das Teil dort gebaut wird.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 19.02.2010 14:49

[...]Der Ort ist jetzt kein weißer Fleck mehr auf der Landkarte. Betriebe und Bürger können schnelles Internet nutzen“, sagte Albrecht Gerber (SPD), Chef der Staatskanzlei in Potsdam. Bis Ende April sollen alle 26 Richtfunkanlagen aufgestellt sein. In Elstal können nun die ersten Mehrfamilienhäuser angeschlossen werden.[...]

[...]Weitere knapp 600 Brandenburger Bürger können somit ab Frühjahr 2010 ans schnelle Internet angeschlossen werden. [...]

Komisch, Elstal hat 3000 unterversorgte Bürger... Und die "Filetstücke" sind jetzt aufgeteilt. Für Rest-Wustermarker (80 % von Rest-Elstal, Priort, Hoppenrade) gehen solange leer aus, wie keine Fördermittelgelder bewilligt sind, eine Bedarfsanalyse durchgeführt wurde, eine Ausschreibung erfolgt und der Gewinner davon feststeht....

Komisch, auf Nachfrage beim Landkreis ist explizit Elstal bei weiteren möglichen Förderprogrammen mit eingeschlossen. Wie teuer das ganze Projekt wird will im Moment keiner sagen. Auch mit der über die demnächst verkündete interkommunale Zusammenarbeit mit Dallgow, Brieselang und Falkensee ist vor 2011 tendentiell nicht mehr mit Aktivitäten zu rechnen. Und mal schauen, ob es nicht doch eine Förderhöchstgrenze gibt... Immerhin ist HYTAS nicht irgendeine Technik, die mal so eins-zwei-fix mit dem Ausbau von KVZ's auf ODSLAM erledigt ist (wie das in KW/Zernsdorf der Fall ist).

Komisch, das Eigentum der Gemeinde / die Anlage steht auf dem Dach der DKB und das einzige "DSL"-Ausbaugebiet ist das der DKB. Ein Schelm, der bei der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem BM Böses dabei denkt :roll:

Und achso... für Priort siehts eher mau 2010 aus. Weder liegt ein Leerohr in unseren 1,4 Km Luftlinie entfernten OT noch steht ein notwendiger 30m-Mast um so die Anlage weiter nutzen zu können. Wird ja nicht mal ganz Elstal mit versorgt...
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 19.02.2010 16:29

Ich lachmich schlapp. Drees und der andere LOK-Elstal Kandidat sabbeln sich um Kopf und Kragen, versprechen das Blaube von Himmel (in allen Bereichen) und dann sowas. Nunja, für mich und meine Familie steht fest, dass wir nach dem Kindergarten Elstal und dazugehörigen Gemeinden den Rücken kehren werden. Wer seinen Bürgern solche Luftblasen vr die Nase setzt, der muss sich dann auch nicht mehr wundern. Soll der ganze rt hier doch finanziell vor die Hunde gehen... lächerliche Sache diese DSL-Sache...
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Meester Proper » 19.02.2010 16:30

Der Radelandberg wird übrigens mit FTTB versorgt, zu jedem Mehrfamilienhaus wird GF gelegt und ein Mini-DSLAM im Keller installiert.
Meester Proper
 

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 19.02.2010 17:10

Ob das wirklich GF-KAbel oder doch "nur" Cat-7 wird... Naja, zum Trennen der Anschlussteilnehmer und zum Zuweisen der IP's kommt halt nen DSLAM in die Häuser.

Deswegen ist das eigentlich noch nicht mal nen "richtiger" DSL-Ausbau :\ Und gerade weil in jedes Haus ein entsprechender DSLAM rein kommt, kann man sich den Rest für Elstal mit <8 Mietsparteien ja ausmalen.

BTW: Drees stand noch im Oktober in Priort und hat vor 40 Leuten gesagt, er sei für den Strassenbau, Schulen etc pp. zuständig, aber nicht für den BB-Ausbau. So schnell ändern sich die Zeiten, wenn es etwas zu verteilen gibt oder mal fix die Wiederwahl gesichert werden muss ;)
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon LuuH » 25.02.2010 18:20

Ich kann jetzt wegen der Zeit nicht alle Ergebnisse der Gemeindeversammlung vom gestrigen Mittwoch Abend zusammenfassen, aber zumindest wurde klargestellt, dass so einiges was hier im Forum angenommen wurde, mal einfach nicht so ist bzw anders geplant ist. Alle Gebäude auf dem Radelandberg werden angeschlossen - auch die EFH. Es wird, sofern es genug Interessenten dafür gibt, nicht nur der Radelandberg, sondern auch das Wacholderviertel/Kiefernsiedlung und auch die Eisenbahnersiedlung angeschlossen werden. Priort und die anderen OT kommen vielleicht schneller als gedacht ans Netz (vielleicht wird temporär ein zweiter Funkmast aufgestellt). Der Funkmast ist nur eine Übergangslösung - Endziel ist der Anschluss der Gemeinde an das Netz über Kabel/LWL und das offensichtlich über den Kooperationspartner Edis.
Ein Wehrmutstropfen ist allerdings, dass es "nur" ein 50 MBit Doppelflat Paket (analog 49,90 €/Monat; ISDN +5 Euro)geben wird und keine Abstufungen, die entsprechend billiger sind. Soviel mal so ganz kurz.
Alt-Berliner Neu-Elstaler
Benutzeravatar
LuuH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2007 08:50
Wohnort: 14641 Elstal

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon LuuH » 04.03.2010 09:10

Heute startet eine 4 bis 6 wöchige Phase, in der je am Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr der Anbieter DNS:NET in den Räumen der DKB in der St Louiser Straße in Elstal Rede und Antwort steht für Anfragen bezgl. der DSL-Anbindung der Gemeinde Wustermark.
Alt-Berliner Neu-Elstaler
Benutzeravatar
LuuH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2007 08:50
Wohnort: 14641 Elstal

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon spokesman » 04.03.2010 20:07

Da hat sich ja noch einiges zum Positiven entwickelt, ich freue mich schon auf deinen ersten Erfahrungsbericht ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste