14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 10.10.2012 11:48

Dachte an Fotos von VDSL Line Cards :lol: bzw. der Erweiterung des DSLAMs
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon basti2k » 10.10.2012 12:25

Dino75195 hat geschrieben:Dachte an Fotos von VDSL Line Cards :lol: bzw. der Erweiterung des DSLAMs


Wenn man mit einem DSL-Modem den DSLAM ausliest kommen auch VDSL-fähige Linecards raus, aber solange die Hauptleitung, zum HVT nicht ausgebessert wird sieht es schlecht aus (die müsste immer noch 32Mbit haben) -> Infinion 147.59
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon robse » 13.10.2012 16:44

@Dino75195: Wochentags ist es morgens zu dunkel und auf dem Rückweg auch :cry:

Daher jetzt die Bülderchen vom Ausbau. Ich bitte um entsprechende Meinungen :-)

Bild Bild Bild

@basti2k: Was nicht sein darf das nicht sein kann :-) Es soll mehr als eine Faser am DSLAM vorhanden sein. Und ne E3-Anbindung ist das schon länger nicht mehr. Stichwort ATM und jetzt GbE...
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 13.10.2012 17:18

Danke für die Bilder, welche Meinungen willst den hören?

Uiii toll sieht er aus ^^ :D
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon robse » 17.10.2012 20:26

Ich hätte jetzt so etwas erwartet wie:

"aaahhh.. Dank der Fotos ist das ein Ex-Siemens-Opal-Ausbau, jetzt werden MFG 18 mit M400 und potentiellen VDSL-Linecards von xyz angeschraubt. Genug Platz ist ja da, potentielle Neuanschlüsse von xx VDSL und yy DSL-Kunden werden möglich sein"

:lol:
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon basti2k » 23.10.2012 12:12

Hier mal ein Update zu dem Breitbandausbau in Priort Dorf. (Stand 19.10.12 10:00 Uhr)

Die Planungsunterlagen für den Ausbau liegen der Gemeinde seid Anfang September vor, jedoch fehlen noch einige Unterlagen der DNS:NET.
Sodass es dieses Jahr wieder nichts wird.
Das hat aber auch den Vorteil, das man nicht die gleichen Probleme wie Nachbarort Elstal hat. Dort wurde nämlich im November mit dem Tiefbau begonnen, dann kam der Winter und man hatte überall die offenen Baustellen gehabt.

Bis Februar/März 2013 sollten jedoch dann alle Unterlagen in der Gemeinde vorliegen, sodass man dann eigentlich los legen könnte. (Denn das sind noch 5 Monate, wo man so oder so nicht buddeln kann, jedoch sich aber um die noch FEHLENDEN UNTERLAGEN kümmern kann)

Ein weiterer Vorteil ist, das im nächsten Jahr eine Menge Tiefbaukosten gespart werden können, denn es wird bei uns die Wasserleitung erneuert und die Tiefbaustrecke der Wasserleitung deckt sich an einem ca. 200-300 Meter langen Stück, was sehr schwierig zu realisieren ist (Aufnahme einer Kopfsteinpflasterstraße und deren Wiederherstellung).
Aus diesem Grund habe ich einfach mal das Angesprochen, ob man diese beiden Vorhaben nicht miteinander koordinieren kann, sodass die Straße nicht 2X aufgerissen werden muss.
Bild

Zu dem DSLAM, der Ausgebaut wurde, habe ich mir einen DTAG-Mitarbeiter da gegriffen und der hatte sogar ganz offen mit mir gesprochen.
- Die Telekom baut auf diesem ODSLAM kein VDSL aus, denn wir bauen aus und die Kunden gehen zu anderen Anbietern ... wenn die Kunden an dem DSLAM VDSL haben wollen, muss die Gemeinde tätig werden.
- Der DSLAM bekam für Buissness-Kunden Standleitungen nachgerüstet (2 Mbit Symmetrisch)
- Der DSLAM wurde auf NGN ungerüstet (Vom DSLAM gegen die Telefonate übers Glasfaser nur noch per VOIP).
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 25.10.2012 20:49

basti2k hat geschrieben:Zu dem DSLAM, der Ausgebaut wurde, habe ich mir einen DTAG-Mitarbeiter da gegriffen und der hatte sogar ganz offen mit mir gesprochen.
- Die Telekom baut auf diesem ODSLAM kein VDSL aus, denn wir bauen aus und die Kunden gehen zu anderen Anbietern ... wenn die Kunden an dem DSLAM VDSL haben wollen, muss die Gemeinde tätig werden.
- Der DSLAM bekam für Buissness-Kunden Standleitungen nachgerüstet (2 Mbit Symmetrisch)
- Der DSLAM wurde auf NGN ungerüstet (Vom DSLAM gegen die Telefonate übers Glasfaser nur noch per VOIP).



Hallo, was hat den die Gemeinde mit VDSL zu tun? soll die etwa nochmal 10000 Euro bezahlen? für das VDSL Modul?
Außerdem können die Kunden doch nicht wechseln, die DSLAMs sind erst mal nur für die Telekom Kunden.
Bin schon dran nochmal mit der Gemeinde zu reden, warum den keine VDSL Module drin sind.
und die Aussage möchte ich dann auch von der Telekom haben.

Ich seh da noch keinen Begründung die Sinn macht.

Warum müssen sich den überhaupt alle Bürger an die Gemeinde wenden, um überhaupt einen Ausbau zu erreichen :?

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon basti2k » 26.10.2012 12:02

Dino75195 hat geschrieben:Hallo, was hat den die Gemeinde mit VDSL zu tun? soll die etwa nochmal 10000 Euro bezahlen? für das VDSL Modul?
Außerdem können die Kunden doch nicht wechseln, die DSLAMs sind erst mal nur für die Telekom Kunden.
Bin schon dran nochmal mit der Gemeinde zu reden, warum den keine VDSL Module drin sind.
und die Aussage möchte ich dann auch von der Telekom haben.

Ich seh da noch keinen Begründung die Sinn macht.

Warum müssen sich den überhaupt alle Bürger an die Gemeinde wenden, um überhaupt einen Ausbau zu erreichen :?

Gruß Robert


Das wurde auch angesprochen:
Die DTAG hat keine Lust ODSLAM's mit VDSL auszubauen und dann gehen die Kunden zu irgendeinen Reseller. Des weiteren steht die Telekom auch jetzt mehr auf LTE. Denn damit spielt die Telekom mehr Geld ein als mit einem DSLAM. (Thema: ca. 10KM große Funkzelle bei 800MHz und das dazukaufen von Highspeedtraffic usw.)
Falls man doch VDSL haben möchte, muss man sich an die Gemeinde wenden, diese wendet sich dann an die Telekom. Die Telekom schießt dann mit den Kunden Vorverträge für VDSL ab. Anhand dieser Vorverträge errechnen sie dann eine Wirtschaftlichkeitslücke, und die wollen die die dann für den Ausbau haben. Ob die Gemeinde das jetzt per Fördermittel bzw. aus Ihrer eigenen Tasche macht, ist ja noch dahingestellt. Diese Aussage ist aber wieder mal komplett auf die Telekom bezogen, denn das sich auch andere Anbieter ausbauen dürfen und die TAL dann übernehmen können fehlte in der Aussage ganz.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon Meester Proper » 26.10.2012 22:28

basti2k hat geschrieben:- Der DSLAM wurde auf NGN ungerüstet (Vom DSLAM gegen die Telefonate übers Glasfaser nur noch per VOIP).
Jetzt erklär mir mal, wie ein DSLAM auf NGN umgestellt wird, vorallem was da für Technik verwendet werden soll. Die Telekom realisiert Telefonie via NGN bisher nur über DSL-Anschlüsse mit IP-Telefonie, ansonsten gibts Telefonie via GF bisher nur bei HYTAS/OPAL/AslMx oder MSAP/Siemens-Breitband-OPAL. POTS Karten für Outdoor MSANs soll es erst ca. 2015 geben.
Meester Proper
 

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon basti2k » 26.10.2012 22:38

Meester Proper hat geschrieben:Jetzt erklär mir mal, wie ein DSLAM auf NGN umgestellt wird, vorallem was da für Technik verwendet werden soll. Die Telekom realisiert Telefonie via NGN bisher nur über DSL-Anschlüsse mit IP-Telefonie, ansonsten gibts Telefonie via GF bisher nur bei HYTAS/OPAL/AslMx oder MSAP/Siemens-Breitband-OPAL. POTS Karten für Outdoor MSANs soll es erst ca. 2015.

Wahrscheinlich haben die ein Zusatzgerät dort eingebaut, jedenfalls hat mir das einer der DTAG-Techniker, der an dem DSLAM gearbeitet hatte so erklärt.
Fotografieren des Innenlebens der Kästen war leider nicht möglich, das wollten die nicht.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon robse » 27.10.2012 22:01

basti2k hat geschrieben:Wahrscheinlich haben die ein Zusatzgerät dort eingebaut, jedenfalls hat mir das einer der DTAG-Techniker, der an dem DSLAM gearbeitet hatte so erklärt.


Sorry, ich kriege immer so einen krassen Lachanfall dabei ;) Raumkrümmung um Priort Dorf usw usf. F**k off CCNA, MSITP, LPIC2 :)

Anyway: Auf Facebook wird seitens der dns:net relativ sauber erklärt warum und wieso. Und theoretisch technisch wird das Thema "Breitbandversorgung Prirot Dorf 2013" an gänzlich anderer Stelle durch genudelt. Die Piraten-Partei war bzw. ist nicht mal ansatzweise eine Hilfe dabei gewesen ;)
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 27.10.2012 23:02

Gibt's da nennt Link? Würde das js gern nachlesen. Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon basti2k » 29.10.2012 14:04

Jetzt kommt langsam Licht ins dunkele mit dem DSLAM in Priort. Habe mich heute mit der Tiefbaufirma unterhalten, die da für die DTAG am werkeln war.
Der alte DSLAM kommt weg, und die gesamte Telekomunikationsinfrastuktur kommt in das neue MFG hinein.

Die Glasfasermuffe, ist nämlich schon wieder freigelegt.
(Die wurde schon man im Jahre 2010 freigelegt ... Wenn die die so oft ausbuddeln müssen empfehle ich da einen Schacht zu setzten) :D
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon robse » 08.11.2012 20:10

basti2k hat geschrieben:Jetzt kommt langsam Licht ins dunkele mit dem DSLAM in Priort.


Ich kriege echt nen Lachanfall bei solchen Aussagen *sorry, für die Mitleser* :lol:

Man stelle sich vor:
Ein einsamer Outdoor-DSLAM steht in Priort-City und ist nicht beleuchtet. dummmdiedumm die dei :)
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Priort (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 12.11.2012 09:13

robse hat geschrieben:Ich kriege echt nen Lachanfall bei solchen Aussagen

Wie wäre es, wenn du deine Gefühlsausbrüche zunächst für dich behälst und anschließend deine Gedanken in sachlicher Form rüber bringst? Ich finde, dann brauchtest du dich auch nicht bei den Mitlesern entschuldigen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste