seit ca. 1 Woche bietet die T-com allen bis zu einer Dämpfung bis 55 DB DSL-Light an.
Ich hab´s bestellt.
Gruß Bo
vauwe hat geschrieben:Robbe,
daß eine neue VSt gebaut wird, ist sehr unwahrscheinlich, da zu aufwendig (=teuer). Daran würde ich meine Hoffnungen nicht aufhängen.
vauwe hat geschrieben:Ein Anschluß an das dicht gelegene berliner Ortsnetz ist _sehr_ unwahrscheinlich. Das macht die T-Com normalerweise nicht (nur in der frühen Mauerfall-Phase haben die das gemacht - z.B. nahe Staaken wurden Grundstücke aus Dallgow-Ausbau angeschlossen). Ich denke, dagegen spricht heutzutage auch die aktuelle Gesetzeslage, da der Ortsbezug dann nicht mehr gegeben wäre (weil Du ja dann eine Nummer aus dem 030-Pool bekommen müßtest).
vauwe hat geschrieben:EWE kann eine Möglichkeit sein. Die bauen in Teilen Brandenburgs aus. Da kannst Du mal anfragen, ob eine konkrete Planung für Euer Gebiet vorliegt. Auch läßt sich bei EWE erreichen, daß Euer Ort erstmal geprüft wird. Wenn EWE Chancen sieht, daß sich die Investition rechnet, dann könnt Ihr die Leute mit etwas Mühe überzeugen.
vauwe hat geschrieben:Hast Du schonmal andere Anbieter (Arcor, Versatel, Hansenet) probiert? Außerdem noch reine IP-Carrier wie QSC?
vauwe hat geschrieben:Und wie schaut es mit Kabel-TV aus?
vauwe hat geschrieben:Auch könnte ich mir vorstellen, daß durch die Nähe zum Flughafen vielleicht ein Hotspot-Betreiber zu überzeugen wäre, die Nachbarortschaften funkmäßig zu versorgen. Schonmal geprüft, wer dafür so in Frage kommen könnte?
Robbe hat geschrieben:Ich glaube ich würde nicht der erste sein, der bei EWE anklopft. Alle meine Nachbarn sind alle scharf auf richtiges DSL.
Alles negativ. Sind alle auf die Leitungen der T-Com angewiesen, da sie keine eigenen Netze in diesem Bereich haben. Ich habe sogar schon versucht eine Standleitung ins Büro meinern Eltern zu bekommen. Standleitung ja, aber nur 64 bzw. 128 kbit.
300m von Berlin und Kommunikationstechnik von 1900
Robbe hat geschrieben:Hi,
das mit versatel hatte ich auch festgestellt. Aber ein Anruf bei der Hotline brachte wiedereinmal Ernüchterung.
Kein Versatel in Großziethen, definitiv.
Der Onlinecheck ist fehlerhaft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast