Pressemitteilung
Blumberg, den 29. Oktober 2012
Gemeinde Ahrensfelde: Bauausschuss-Mitglieder streichen Investition in Breitband-Netz
Die Breitbandinitiative „DSLnachBlumberg“ besteht seit 2007 und hat sich zum Ziel gesetzt, den Ausbau einer nachhaltigen Breitband-Infrastruktur im Ahrensfelder Ortsteil Blumberg, Brandenburg, bei den Verantwortlichen aus Wirtschaft und Politik durchzusetzen.
Beim Thema DSL in den Ahrensfelder Ortsteilen Mehrow und Blumberg gibt es bisher nur wenig Fortschritt. So wurden in der Gemeindevertreter-Sitzung vom 21.05.12 zwar „Handlungsgrundsätze zu DSL“ beschlossen (Unterstützung des Städte- und Gemeindebundes, Vorbereitung eines Ahrensfelder Breitbandnetzes, Bürgerbeteiligung, Haushaltsmittel für nächste Schritte in 2013), konkrete Ergebnisse fehlen jedoch bisher.
Bekannt wurde inzwischen, dass die für den Haushaltsplan 2013 von der Verwaltung vorgeschlagenen Mittel in Höhe von 200.000€ in 2013 und 2 Mio. Euro für den Bau in 2014 auf der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Bauwesen, Umwelt und Natur am 11.09.2012 wieder gestrichen wurden. Stattdessen sollen erst einmal lediglich 10.000 Euro für die Planung in 2013 aufgewandt werden. Ob ein „Ahrensfelde-Netz“ jemals realisiert wird, ist mit dieser Entscheidung fraglich.
Seit mittlerweile Jahren diskutieren die Ausschüsse der Gemeinde Ahrensfelde über das Thema Breitband-Ausbau. Die Notwendigkeit zum Handeln durch die Gemeinde wird nicht bestritten. Zu einer konkreten Investitionsentscheidung konnte man sich bisher jedoch nicht durchringen.
Philipp Schöning
Hauptverantwortlicher Bürgerinitiative „DSLnachBlumberg“ –
www.DSLnachBlumberg.deWeiterführende Informationen:
http://www.dslnachblumberg.de/2012/10/27/pm-2012-10/