16356 Werneuchen (WiMAX)

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 13.02.2008 22:36

hi hallo

also wenn du die antene in sichtweite hast ohne bäume oder änliches
biste du besser bedint also woo wie du es beschrieben hast ist das von vorteil
den kaum ausföälle ( sprich garkeine) egal bei welcher witerung
und wenn die richtige anbindung an dem mast ist hast du volle power
da kannst du dich glücklich schätzen

bis danne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 14.02.2008 22:19

WERNEUCHEN - Highspeed-Internet Region ???

Ist ja richtig was los bei euch. Zwar wohl immernoch kein richtiges DSL bei euch, aber dafür UMTS-, WLAN-, und (Problem?)Wimax BREITBAND-Internet.
Na wenn das mal nix ist.

DSL-ON Air und Vodafone UMTS im Vergleich:

http://www.werneuchen.com/2008-02-18-preisvergleich.htm
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 14.02.2008 22:43

hi hallo


jaa werneuchen hat WiMax nuu müste man noch sowas wie cal by cal haben und schon kanste im garten bei dir am we im sommer on gehen

bis danne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 14.02.2008 23:29

Ist ja alles gut und schön mit dem Wimax. Und die, die es gebucht haben werden wohl aus dem saugen (ist ja klar das man bei 64 kbit ausgehungert war) demnächst wohl auch nicht mehr rauskommen, bzw. wird diejenigen ein Tcom-Ausbau wohl eher weniger tangieren.
Aber mal ernsthaft, wie steht es denn nun um den Telekom-DSL-Ausbau bei euch?
Habs nochmal rausgekramt: "Abschluss voraussichtlich 1. Quartal 2008" ???
Wir haben ja jetzt genau die Mitte vom 1.Quartal 2008. Und passiert ist ja bis jetzt wohl noch gar nichts oder?
Am Wetter kanns ja wohl nicht gelegen haben....
Ich nehm ja an die haben euch mal wieder richtig verarscht, die vom Monopolisten, wo ja jetzt 3x Internet per Funk zu haben ist...
Wieviel Prozent von den rund 16% Interessierten bleiben da wohl noch übrig, um einen Ausbau zu rechtfertigen????
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 15.02.2008 23:46

hi hallo

also zweks bauarbeiten in sachen t kom hatte ich schon mal gefragt ich warte ja nun mal immernoch auf eine antwort
hier in seefeld tut sich verdächtuigerweisse nur eines es wurde am telefon mast ( beton mast für d1 d2 e plus etca)
so ein teil für richtfung angebracht ich denke mal das es die versorung sein soll für dehn kasten in der eichenstasse
tja wie ichs vermute wird dan nur diese 50 bis 60 meter lange strasse versogt ich will mal hoffen das
das nur für die testefasse ist und der rest dann schnellstens auch versorgt wird

bis denne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 17.02.2008 13:18

ich denke es ist eher für das WiMax von TMP eine Richtfunkverbindung nach Seefeld/ und oder Blumberg von Werneuchen aus

EDIT: Gerade einen tollen Artikel in der MOZ gefunden http://www.moz.de/index.php/Moz/Article ... /id/219504 einfach mal durchlesen.
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 17.02.2008 21:49

hii

mal schaun was das werden soll ich weiss nich aber der topf da dran scheint auf dehn gitermast ausgerichtet zu sein
(der mast an der dachpapenbude) und von da dann sind 2 dran nen kleiner der zeigt richtung beton mast
und nen grosse der zeigt richtung krummensee ich weis ja auch nicht wozu dise dinger dran sind aber der am betong mast ist mir das erstemal aufgefallen als hier wer davon sagt letzte woche vorher war das teil da aber nich drann
hmm weiss auch nicht
bis danne mal

EDIT ich habe mir das durchgelesen aber da fehlt mir was persönlich dran
nehmlich einfach die frage " Liebe T kom, wann ist es endlich so weit das der gesamte Barnim mit DSL versorgt ist???"
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 23.02.2008 00:58

hi hallo zusamen

ich habe mal hier einen link gefunden http://www.zukunft-breitband.de
also laut der seite hatt werneuchen dsl aller ding für gewerblich nicht privat
wenn ihr also mit 16356 als PLZ und als dsl art Glasvaser verwendet wir dsl angezeigt
tja irgendwie bin ich jetzt verwirt
denn wenn laut dieser seite dsl für gewerbliche angezeigt wird aber die gewerblichen tazächlich kein dsl haben,
(kenne eineige die wirglich kein dsl haben aber, dsl haben wollen und die selbe antwort erhalten haben wie die jehnen die privat dsl möchten)
hmm also wenn dieser altlas des BMWi stimen soll dann müsste es auch DSL geben aber wieso giebts kein dsl hier
ich meine wenn diese seite die tazächliche verfügbarkeit anzeigen soll wieso ist das dann nicht so wie es da auf dieser seite ist

naja lauter verwirtheit hier
bis danne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon ThoRo » 23.02.2008 09:28

schreibtischbrot hat geschrieben:ich habe mal hier einen link gefunden http://www.zukunft-breitband.de
[...]
ich meine wenn diese seite die tazächliche verfügbarkeit anzeigen soll wieso ist das dann nicht so wie es da auf dieser seite ist

Ganz auf die Schnelle, da wir das Thema bereits sehr oft diskutiert haben: Der Breitband-Atlas basiert auf freiwilligen Angaben von Firmen, die gefagt wurden, wo sie denn etwas anbieten möchten/können. Außerdem macht der Breitband Atlas keine Unterscheidung zwischen Endkunden und Firmenkunde (was gerade im Glasfaser-/Standleitungsbereich sehr sinnvoll wäre). Zudem reicht es für eine Versorgung mit DSL aus, wenn die Vermittlungsstelle als ausgebaut gilt.

Diskussionen über die Aussagekraft:
viewtopic.php?f=51&t=4218
viewtopic.php?f=17&t=3587

... weitere Themen per Suchfunktion

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon governet » 23.02.2008 10:27

schreibtischbrot hat geschrieben:ich habe mal hier einen link gefunden http://www.zukunft-breitband.de
also laut der seite hatt werneuchen dsl aller ding für gewerblich nicht privat
wenn ihr also mit 16356 als PLZ und als dsl art Glasvaser verwendet wir dsl angezeigt
tja irgendwie bin ich jetzt verwirt

Es handelt sich dabei nicht um Glasfaser im Teilnehmeranschlussbereich, sondern um Unternehmensanschlüsse. Hierzu werden dann extra Glasfasern bis zum Unternehmen gelegt - deshalb wird diese Anschlussart auch bundesweit flächendeckend als verfügbar angezeigt. Das hat dann auch nichts mehr mit DSL-Technologie zu tun.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 24.02.2008 05:43

hi hallo
alles klar das wust ich nicht habs wider rausgenohmen
wuste nich das es auch si ein teil dazu giebt
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 24.02.2008 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon governet » 24.02.2008 12:52

schreibtischbrot hat geschrieben:hat jahmand CT TV gesehen??? da war ne kleinstat bei hanover die haben sich eine
funkstrecke von einem anbieter geholt aus der nächsten grossen staadt
und sishe da die waren schnelller

Hi könntest du die Frage noch einmal im Thema c't magazin.tv - DSL ist machbar ...Regionen ohne T-DSL stellen, da es hier dann doch ein bischen off Topic ist.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Es tut sich was!

Beitragvon Chevy » 29.02.2008 22:17

Eine positive Nachricht an alle, es waren wohl doch keine leeren Versprechungen der T-Com! Heute wurde durch irgendeine Sub-Firma der Netzknoten Kastanienallee / Beiersdorfer Weg ( Werneuchen-Stienitzaue) umgerüstet. Der neue, größere Kasten ist weithin sichtbar.

Gruß

Chevy
Benutzeravatar
Chevy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2007 17:15
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 29.02.2008 22:43

hi hallo

wow da lass ich doch mal eine *wowpfeiffer* los
warst du da bei oder haste das erst gesehen wie die weitweg waren??
und wie schaut das teil aus ist das soo risen ding wie in berlin verbaut (oben lüftungsschlitze) oder wie??
also irgendwie ist das wie also wenn ich da so denn brif bedenke der letzten bei mir im kasten lag
würd ich sagen das war die richtige entscheidung wollen wir mal hofen das das so weiter geht und die braf die kästen bearbeiten

bis denne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 01.03.2008 18:06

Hi,
ich war gerade vor Ort *fröstel* und hab mir das angeschaut, dort steht ein normaler Kvz 83 und daneben MFG 18 (Outdoor DSLAM), Technik ist noch nicht verbaut und er steht auch noch uneingegraben da, desweiteren sind in der Umgebung auch keine Erdarbeiten zu erkennen. An dem großen, dicken T-Kabel mit dem Hörer drauf konnte ich erkennen das es sich hier um eine FTTC Installation handelt. Für den der sich das angucken möchte hab ich hier ein Bild angehangen.

BILD Kvz-83+Outdoor-DSLAM
Zuletzt geändert von Meester Proper am 02.03.2008 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Meester Proper
 

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste