16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 28.12.2007 10:41

schreibtischbrot hat geschrieben:ich weiss auch schon einen geeigneten platz auf dem schlösspark gelände der stahlturm nur leider wurde der entsorgt wäre ein idealer platz gewessen
Hi, könntest du das vielleicht noch ein bisschen genauer beschreiben, denn mir fällt kein Stahlturm im Schlosspark ein.

Mit freundlichen Grüßen
Meester Proper
Meester Proper
 

Beitragvon essig » 28.12.2007 20:35

Meester Proper hat geschrieben:Irgendwie wird dieser thread immer mehr offtopic

da hast du recht, entschuldigung. ich habe diesen strang zugunsten der übersichtlichkeit ausgegliedert und wenn weitere stränge ausgegliedert werden sollen dann einfach bescheid sagen. das thema ist nämlich wirklich bereits ziemlich lang und unübersichtlich. neue informationen zur situation in werneuchen, die nicht unmittelbar mit wimax zu tun haben können entweder in den anderen werneuchen themen oder am besten gleich in neu erstellten themen gepostet werden.

Ich wäre ja dafür, dass wir eine gemeinsame DSL Initiative mit dem Namen DSL-16356 gründen. Ich bin für weitere Namensvorschläge offen. Ich könnte das mit der Website übernehmen. Ich finde als erstes sollten wir uns einen Überblick über die ganze DSL Situation in 16356 verschaffen.

das ist sicher keine schlechte idee. es fehlt wirklich eine übersichtsseite die die situation in werneuchen und/oder ahrensfelde und umgebung für alle ortsteile auf einen blick deutlich macht. in diesem zusammenhang wäre es natürlich schön, wenn ihr zum diskutieren kein neues sondern unser forum in die seiten einbindet. deine erfahrungen mit DSLnachBlumberg - Breitbandinitiative für Blumberg sind sicher ebenso hilfreich.

über den domainnamen kann man sicher diskutieren. ihn an einen postleitzahlenbereich zu koppeln ist aber meist ungünstig da das problem vom vorwahlbereich ausgeht und dieser nicht deckungsgleich mit dem postleitzahlenbereich ist. im vorwahlbereich aaa gibt es also meist orte aus dem postleitzahlenbereich bbb und ccc und umgekehrt. vielleicht ist es besser den domainnamen auf den vorwahlbereich oder besser noch auf eine region (barnim oder süd-barnim) zu beziehen. dies kann man dann mit worten wie breitband, initiative, online usw. kombinieren.

siehe auch:
INITIATIVENRATGEBER
83135 Schechen (Gründung Initiative)
99100 Dachwig (Erstellung Initiativen-Website)

wenn noch interesse an einer initiativengründung besteht dann am besten ein neues thema erstellen in dem sich alle an einer gründung interessierten einbringen können.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon schreibtischbrot » 29.12.2007 02:34

hi zusamen

@Meester Proper

du weist doch wo der durchgang ist zur gärtnerei sprich fast gegen über
vom teich da kommt doch dann die einfahrt wo kita oder sowas heute drin ist danach komt diese scheune wo du sport klamoten und skier kaufen kannst und da ist ein weg läufst du dehn runter kommst du zu der gärnerrei soo aufm halben wege zur gärtnerei nach dem haus (was kita oder sowas sein soll) war mal ein stahlturm gitermast dehn meine ich
heute fehlt die mauer die das gelände umzaunte dan unten die garagen unterandem auch jehne wo früher mal famely frost ma war

@Roger
wie meinsten das mit abgeholt lags als paket bei der post oder so??
und diesen dsl chek gemacht also für meinen geschmak würde ich mich da nicht drauf verlassen das ist meine meinung den kauf auf prüfen geklikt kam auch schon das verfügbar ich weiss nich das war doch etwas sehr schnell na ma sehen was da nun rauskommt!

bis dann mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 29.12.2007 02:58

Muss wohl schon länger hersein, als der dort stand, kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern. Man könnte die Antenne auch auf den Turm beim ehemaligen Kartoffellagerhaus stellen.
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 30.12.2007 00:09

hi hallo

Meester Proper hat geschrieben: Man könnte die Antenne auch auf den Turm beim ehemaligen Kartoffellagerhaus stellen.

hmm ich glaube da wird d1 d2 eplus rebeliren
da sind eure (für blumberg) funk tel sender drauf
ich glaube das klapt dan nicht 2 möglichkeit die kirche wenn die kirche mitspielt
ja was andres fält mir nicht ein den der turm hinten am rehan (hotel) kommt nich in frage das is nu leider t online oder t com weiss nicht

du schriebst doch mal das des gewerbegebit nich so intresse hatt an t dsl
ich glaube ich kanns mir auch denken aber ich will nicht vorweg greifen
bis dann ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon schreibtischbrot » 02.01.2008 00:35

hi hallo

erstma nen gesundes und fridliche 2008 wünsch ich allen hier registriten und allen die von drausen unbemerkt mit lesen

soo jetz war ich mal auf der suche nach dehn unterschiden von ADSL VDSL SDSL ADL2 usw sooo da bin ich auf eine seite gestosen die mich irgendwie
kommisch stimt ich kopiere das mal hier rein weill ich das mit`m zitat von ausenstehenden seiten nich hin bekomme

http://www.vdsl-bestellen.de/verfuegbarkeit.php hat geschrieben:Verfügbarkeit

In folgenden Städten wird VDSL ab Sommer 2006 zur Verfügung stehen. Allerdings kann es sein, dass nicht alle Straßen angebunden sind, da der Ausbau kontinuirlich erfolgt. Wenn Sie in einer der unten aufgeführten Städte wohnen, setzen Sie sich bitte mit dem VDSL Anbieter in Verbindung, um zu klären, ob in Ihrer Straße VDSL verfügbar ist.

Berlin
Düsseldorf
Frankfurt am Main
Hamburg
Hannover
Köln
Leipzig
München
Nürnberg / Fürth
Stuttgart

Noch mehr Städte: Im Jahr 2007 kommen noch weitere Städte mit VDSL Anbindung dazu: Bochum, Bonn, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Essen, Karlsruhe, Ludwigs­hafen, Mainz, Mannheim, Wiesbaden und Wuppertal


soo das heist dan 3 Städten wurde letztes jahr mit VDSL versorgt hmm ich weis nicht aber mich macht das sehr misstrauisch wenn ich das so lese
weiss ich das die Städte so sehe haben die schon DSL nun fag ich mich wiso die dan nich erstmal die orte voll versorgen die garkein DSL haben
anstad dann wieder anzufangen wo schon DSL schon ist wäre ja dan doppelt gemoppelt irgenwo denk ich mal
wobei ich immer noch nicht so richtig rausgefunden habe ,wo die unterschide sind
ich mein kabel arten stromstärken
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon user001 » 02.01.2008 01:26

Hmmmm,

wir haben aber doch bereits 2008 oder habe ich was versäumt??

In dem Artikel stehen aber nur Zahlen zu 2006 und 2007. Also alles bereits Schnee von gestern??

Nach meinem laienhaften Verständnis funktioniert das ganze in der Hauptsache über Lichtwellenleiter (Glasfaser?) und die sogenannte letzte Meile, also der Anschluss ins Haus mit Kupfer. Das sollte doch eigentlich genau das sein, was nach Ansicht des rosa Riesen, die bisherige Versorgung in weiten Teilen Ostdeutschland eigentlich verhindert hat. (Kombination von Glasfaser und Kupfer?!?)

Aber vielleicht sehe ich das falsch. Wenn meine Annahme allerdings richtig ist, dann hat @schribtischbrot recht und ich verstehe die Argumentation der Verhinderer auch nicht mehr.

Genau dann müssten wir, denen die Versorgung wegen des vorhandenen Glasfaser bis jetzt immer verwehrt wurde, eigentlich die absoluten Nutzniesser dieser Technologie sein und würden mit einem Schlag zu den Spitzenreitern der verfügbaren Geschwindigkeiten werden.

O.K. O.K. Ihr könnt alle wieder aufwachen, das Märchen ist ausgeträumt und wir sind wieder in der deutschen (ISDN) Realität angekommen...
Dabei hätte alles so schön sein können.

In diesem Sinne allen leidgeprüften ein gesundes 2008 und wir hoffen gemeinsam, dass vielleicht doch 1&1 regio uns zu einer vernünftigen Versorgung und (ENDLICH) einer Flatrate für Internet und Telefon verhilft.
Computer helfen uns Probleme zu lösen, die wir ohne Computer gar nicht hätten
Benutzeravatar
user001
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.03.2007 08:07
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon schreibtischbrot » 03.01.2008 21:05

hi hallo

ja schon klar 2006 2007 stimt aber wenn ich das mal so
betrachte sind da nur 3 städte der neuen und der rest die alten bundesländer versorgt ich glaube die lieste wird dan nich weiter geführt
weill dann wohmöglich die wahrheit ans licht kömmen könnte
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon essig » 03.01.2008 23:47

es passt zwar nicht ganz zum thema werneuchen aber unter LOKALE VERFÜGBARKEIT findest du eine mehr oder weniger aktuelle liste der vdsl2 und adsl2+ städte. wie man dort sieht geht es weniger um ost/west sondern einfach nur nach einwohnerzahl. die diskriminierung findet also nicht zwischen ost/west sondern zwischen groß/klein oder wirtschaftlich/unwirtschaftlich statt.

dann bis dann ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon schreibtischbrot » 04.01.2008 23:02

hi hallo

ja sorry stimt schon
aber ursprünlich gings mir um die arten der einzelnen dsl sorten
weil da heists dsl auf ner andren seite heist es a dsl dan wider wo anders V dsl bei der nächsten dsl2 usw soo mirgings eher dabei zb wie
ADSL kabel art kupfer 3Vold 8 Ohm 1 watt verteilerkasten art usw usw
das oben ist nur ein bespiel ich weiss nicht ob das so stimt aber mal sowas zu wissen währe ma intresant um zu verstehen wie das aufgebaut ist und wie das geklemt wird vom anfang bis zum ende

ps bei der liste habe ich mal genauer geschaut
DTAG VDSL2 Berlin ist ca 15 km entfernt
DTAG ADSL2+ Bernau ca 25 km entfernt
und Biesenthal habe ich garnicht gefunden ich habe mal gehört da sols ein grosses gelände der T Kom geben wo da wohl alle striepen vom gesamten barnim zusamen kommen dann die karten gelagert werden und wenn ich mich nicht irre wird da wohl das kabel umgeklemt für dsl ich weiss allerdings nicht ob das so stimt
http://www.panketal.de/cms/gemeindeinfo ... ontent.php <--- bei diesem lin runter scrolen stehen auch telefonnumer drin

ps ich habe auch noch eine seite gefunden barnim blog wer die adresse haben mag kann mir ja ne pn schreiben
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon schreibtischbrot » 10.01.2008 00:26

hi hallo

daher nu mal nich so rege die antworten sind habe ich doch grade
beim hessischen rundfung heute just vor ca 5 minuten was gehört was mir ein schallendes lachen erwirkte,
in dem magazin c`t magazin, werden bestimt einge kennen, wurde verkündet
das einige kongurenten der T Kom gegen die T Kom geklagt haben der grund ist das die freischaltung der dsl anschlüsse doppelt so lange dauer als in dehn verträgen zugesagt insbesondre auch wegen dsl6000
soo ich weiss allerdings nicht ob das auch für die gild die erst dsl freigeschaltet bzw beantragen, sprich auch jehne regionen die wie wir erst warscheinlich dsl bekommen oder dsl zugesage und dann ne absage erhalten die in einem kurtz standart bierf kommt
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon dsl-lo(0)ser » 12.01.2008 13:52

Hallo,

Für alle die sich für das UMTS, welches von der Firma Vodafone interessieren, habe ich eine interesannte Seite gefunden.

http://blog.hagga.net/archives/personal ... uhause-web

Da kam es bei einigen Usern zu einer sehr sehr teuren Telefonrechnung.


Hoffe es hilt jemanden ;-)


tschö
Benutzeravatar
dsl-lo(0)ser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 14.03.2007 17:08
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon ThoRo » 12.01.2008 15:12

dsl-lo(0)ser hat geschrieben:Für alle die sich für das UMTS, welches von der Firma Vodafone interessieren, habe ich eine interesannte Seite gefunden.

Da kam es bei einigen Usern zu einer sehr sehr teuren Telefonrechnung.

Die auf der Seite dort geschilderten Probleme sind aber eher "hausgemacht". Den "Zuhausebereich" kann man durch einen Anruf bei der Hotline entsprechend vergrößern lassen, falls es Probleme mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Mobilfunkmasten geben sollte....

Ob man im Zuhausebereich surft, kann man auch über den Quickcheck (Webseite) prüfen. Und SMS kann zumindest der Linksys Router ebenfalls anzeigen.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon schreibtischbrot » 14.01.2008 00:59

hi hallo

mal ne frage es giebt ja nun dsl per sat sky dsl dann "dsl" per ahndy dann nomale i net zugänge
ich frage mich wiso es dan nun kein dsl über die strecke dvb t ich mein wäre ja mal eine möglickeit die auch ne möglichkeit
ich mir ma so aufgefallen als ich in ner zeitung las wos um digitales tv geht
und wenn die mit der box nen software ubdate machen funst das ja auch
hatt da war was drüber gehört gelsen oder zuberichten?
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon essig » 14.01.2008 01:04

ja z.b hier:

Wieder was Neues, ähh oder doch schon alt?
Surfen über DVB-T

bei fragen zu dvb-t am besten in den genannten themen fragen oder ein neues thema erstellen (nur um das werneuchen thema nicht damit zu blockieren) ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast