16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 21.12.2007 18:20

eine "150" MBit/s Leitung mal einfach so bekommt

Einfach mal so bekommt keiner was. Aber so etwas in der Art können heutzutage sogar schon Privatpersonen buchen, nennt sich dann Standleitung. Bundesweite Verfügbarkeit über 99%, von verschiedenen Anbietern, funktioniert bestens über Glasfaser.
Muß man sich nur leisten können... :lol:

@telcomm:
Hast du mit TMP bzw. deren Wimax als W-Dsl-Anbieter ein Problem? Und nein, ich habe mit TMP in keiner Hinsicht was zu tun.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: Teuer ... Teuer

Beitragvon Meester Proper » 21.12.2007 18:27

schreibtischbrot hat geschrieben:hi hallo

also wenn eine Firma namens TMP eine "150" MBit/s Leitung mal einfach so bekommt dann frage ich mich wieso bekommt dann die t Kom kein DSL gebacken wobei 1Mbit/s ja immerhin schon DSL 1000 ist
DSL ist eine komplett andere Technik welche auf Kupferkabel basiert, solch ein reiner Glasfaseranschluss ist überall möglich wo Glasfasern verlegt wurden, also fast überall. Die für DSL notwendige Kupferanbindung des Kundes vom Haus bis zur Vermittelungsstelle ist hier ja nicht vorhanden. Hier geht Glasfaser bis zum Verteiler, um DSL zu ermöglichen muss das Element welches in der Vermittelungsstelle das elektrische Signal welches von der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) kommt mit vielen anderen DSL Anschlüssen auf die Glasfaser bringt. Dieses Element heißt DSLAM und wird aus der Vermittelungsstelle in die Kästen vor Ort verlagert, dort findet der Übergang Kupfer - Glasfaser statt.
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 21.12.2007 19:11

hi zusamen

hm alles klar, dann solten die mal dise kässten mal tauschen denk ich mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon essig » 21.12.2007 20:58

16k-user hat geschrieben:Ich habs mal hier irgendwo gelesen und auch selber gesagt bekommen, als ich mal dort anrief ...

nein von einer 155 mbit anbindung der tmp konnte ich weder hier im forum noch anderswo etwas lesen. das veröffentlichen von solchen mit hoher wahrscheinlichkeit falschen aussagen ist nämlich, vor allem wenn man diese nicht beweisen kann, nicht ganz unproblematisch.

egal wie aber in werneuchen scheint endlich was zu passieren und das ist gut so ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon 16k-user » 21.12.2007 22:19

essig hat geschrieben:nein von einer 155 mbit anbindung der tmp konnte ich weder hier im forum noch anderswo etwas lesen.

dann schau hier:
kisel hat geschrieben:Verfasst am: 23.08.2007 20:38
-der Herr von TMP meinte,es sei eine 155Mbit=155000kbit Leitung und Ping soll 120-150ms sein

essig hat geschrieben: das veröffentlichen von solchen mit hoher wahrscheinlichkeit falschen aussagen ist nämlich, vor allem wenn man diese nicht beweisen kann, nicht ganz unproblematisch.

Was soll das denn jetzt?...Falschaussage?... beweisen?...Hast du dir überhaupt mal die Mühe gemacht bei TMP anzurufen? Und wenn ja, kannste das dann mal ja beweisen.

essig hat geschrieben:90 % aller beiträge in foren basieren auf fragen, spekulation, vermutung und persönlichen meinungen aus denen sich dann manchmal im laufe der zeit und der diskussionen tatsachen ergeben.

Also ist spekulieren und vermuten besser als das posten von auszugsweisen Telefongesprächen? Wenn euch das hier solche Probleme bereitet, dann hab ich mich wohl verhört und es handelt sich um eine 1,55 Mbit-Anbindung. Ich hoffe damit sind nun alle eventuellen Problematiken beseitigt.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon essig » 22.12.2007 00:06

dann schau hier:

okay mein fehler. habe hier im forum und bei google nur nach 155 in kombination gesucht aber nicht nach 155mbit zusammengeschrieben. dementsprechend konnte ich den beitrag von kisel nicht finden. tut mir leid aber man konzentriert sich ja nicht nur auf das eine.

Was soll das denn jetzt?...Falschaussage?... beweisen?

es war lediglich der hinweis, dass das veröffentlichen von nicht beweisbaren aussagen des anbieters, in manchen fällen nicht ganz unproblematisch ist. da die aussage des anbieters sehr wahrscheinlich falsch ist, wird das ganze noch problematischer. derartige aussagen sind also nicht untersagt sondern einfach nur von fall zu fall problematisch. also kein grund zur aufregung.

wir betreiben das forum nichtkommerziell, uneigennützig und werbefrei. dem aufwand in form von zeit, ärger und kosten stehen einnahmen von, lass mich nachschauen, genau 0 euro gegenüber. abmahnungen passen da einfach nicht in den haushaltsplan und du als mitglied unserer initiative solltest wie alle anderen versuchen dies zu vermeiden. die grenze zur unterstellung ist eben oft fließend und deshalb fragen wir bei zweifelhaften ausagen (155 mbit anbindung) lieber nochmal nach den quellen und mehr habe ich nicht getan.

Hast du dir überhaupt mal die Mühe gemacht bei TMP anzurufen?

habe kurz darüber nachgedacht, es dann aber doch gelassen. ich werde aber nach den feiertagen einen kontakt zu tmp herstellen und diese schriftlich bitten, sich an dieser diskussion zu beteiligen. kann werneuchen sicher nicht schaden.

ich kann mich täuschen aber mir kommt es von anfang an so vor als wären die werneuchen themen, im vergleich zu allen anderen regionalen themen, heiß umkämpft. dies geschieht zwar mehr oder weniger versteckt aber es geschieht und deshalb gilt diesen themen ein klein wenig mehr aufmerksamkeit als anderen. z.b irritiert, dass du als berliner aus dem gleichen ip bereich postest wie der von dir im 155 mbit fall zitierte kiesel aus werneuchen aber das ist sicher nur zufall oder ganz einfach durch deine bekannten in werneuchen zu erklären ;)

einige ip's der letzen kiesel beiträge aus werneuchen:
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
89.50.61.xxx
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx

einige ip's der letzen 16k-user beiträge aus berlin:
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.74.xxx
89.50.74.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
89.50.74.xxx
89.50.61.xxx
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon schreibtischbrot » 22.12.2007 01:55

hi hallo

also wenn ich mal einfach so teroretisch darüber grüble
und terotisch annehme das die t kom dehn anschluss da ran geknotet hatt dann nehme ich mal an das mindesten mitte 2008 bis ende 2008 unserer vorwalhl bereich mit dsl versorgt wird
zwar keine 16ner leitung aber immerhin dsl1000 oder 2000
natürlich werden wir alle das begrüssen wenn wir das ambesten schon gestern hätten oder?????????????????

ps war mal schauen wegen der eichenstrasse hier in seefeld
also so weit ich das sehen konnte da ist ein kasten bei der telefonzelle
da müsste die verteilung sein wenn ich nicht iree ist der kasten für das gesamte gebiet was darauf volgt also auf der karte zusehen und alles was links noch kommt wo da weitere kästen sind weiss ich nicht aber ich denke mal weiter hinten bei dehn firmen irgendwo ich glaube in nähe des funk tel. turms
des weiss ich weill damals als das gebaut und vertig gestellt wurde war mal sowas wie ne behelfsleitung das ging von der bahnofstrasse aus rüber soo und endete in der nähe der telefonzelle
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon 16k-user » 22.12.2007 05:03

es war lediglich der hinweis, dass das veröffentlichen von nicht beweisbaren aussagen des anbieters, in manchen fällen nicht ganz unproblematisch ist. da die aussage des anbieters sehr wahrscheinlich falsch ist, wird das ganze noch problematischer. derartige aussagen sind also nicht untersagt sondern einfach nur von fall zu fall problematisch.
abmahnungen passen da einfach nicht in den haushaltsplan und du als mitglied unserer initiative solltest wie alle anderen versuchen dies zu vermeiden.

Alles klar. Es war mir nicht bewußt das da solche Brisanz hintersteckt.

z.b irritiert, dass du als berliner aus dem gleichen ip bereich postest wie der von dir im 155 mbit fall zitierte kiesel aus werneuchen aber das ist sicher nur zufall oder ganz einfach durch deine bekannten in werneuchen zu erklären

Die von dir aufgeführten IP-Adressen bezeichnen lediglich die Einwahlknoten Bernau (89.50.61.xxx.) und Eberswalde (89.50.74.xxx.) dessen Betreiber, wie du sicher weißt, Freenet ist.
Und was sagt dir das nun, bzw. dein Logfile? Das ich kiesel kenne? Das ich kiesel bin? Das ich in Bernau oder Eberswalde oder Werneuchen oder sonstwo und nicht in Berlin wohne? Oder handelt es sich um ein Computercluster? Oder, oder... wer weiß... :wink:
In diesem sinne
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon essig » 22.12.2007 14:42

16k-user hat geschrieben:Oder, oder... wer weiß...

außer dir niemand so recht ;) vermutlich ist es genau wie von dir beschrieben und wenn nicht dann ist es auch egal. klar ist, dass einige in diesem thema von anfang an nur eine rolle gespielt haben. vielleicht war oldinio einer von denen und vielleicht auch andere...

kann bei all dem durcheinander mal jemand aus werneuchen den aktuellen stand der dinge beschreiben und zusammenfassen? wie weit ist die telekom? wer nutzt bereits tmp und wo ist es verfügbar? erfahrungsberricht? umts? ist noch ein anderer anbieter im rennen?

wie ist die situation in den einzelnen gemeindeteilen hirschfelde, krummensee, schönfeld, seefeld, löhme, tiefensee, werneuchen, weesow, willmersdorf?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon schreibtischbrot » 22.12.2007 18:00

hi hallo
hier in seefeld ist nichts neues in sachen t kom
tmp ist auch nicht verfügbar so wie ich das sehe werden wir
es wissen wenn sich an dem Kasten hier an der kreuzung nach löhme
bis danne ma


wilmersdorf keummensee gehört glaube ich zu strausberg also im örtlichen
( ich meine das buch) tauchen die jedenfalls nicht auf
soweit ich erfahren habe hat krummensee schon dsl von altlansberg
wilmersdorf soll wohl auch dsl haben
die restlichen orte ---> hirschfelde, schönfeld, seefeld, löhme, tiefensee, werneuchen, weesow bin ich zu selten
bei tiefensee bin ich mir nicht so sicher das die wohl von werneuchen
aus versorgt werden das ist doch ein bißchen sehr weit weg
umts soll wohl aber daher es sehr schwach und mit aussetzen besiedelt ist denke ich mal weiter hoffen müssen
wobei ich schon mal frage ob da wer mal bei denn 2 löchern geschaut hatte in werneuchen hier in dem Bereich weiter oben beschrieben daher ich nun mal mich nicht da hin stellen werde in der zeit wo ich arbeite und warte das da einer daher kommt der da t kom auf dem jäckchen zustehen hat zumal ich nachts arbeite wer ich da eher 0 Möglichkeit haben einen zu treffen
bis dann
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 24.12.2007 00:45

Irgendwie wird dieser thread immer mehr offtopic, vielleicht sollten wir endlich zum thema zurückkommen und uns über die ganze DSL Situation in Werneuchen und Umgebung und zu dieser ganzen Wimax Sache austauschen. Ich wäre ja dafür, dass wir eine gemeinsame DSL Initiative mit dem Namen DSL-16356 gründen. Ich bin für weitere Namensvorschläge offen. Ich könnte das mit der Website übernehmen. Ich finde als erstes sollten wir uns einen Überblick über die ganze DSL Situation in 16356 verschaffen.

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schöning


PS: Ich wünsch euch eines frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Meester Proper
 

Beitragvon user001 » 24.12.2007 23:30

Hallo und ein frohes Weihnachtsfest miteinander,

da jetzt wieder Zeit und Gelegenheit ist den aktuellen Stand der Dinge zu verfolgen habe ich auch was zum Thema beizutragen.
Als einziger Anbieter hat uns 1&1 mitgeteilt, dass DSL in Werneuchen verfügbar ist und sie uns einen Anschluss frei schalten werden. Da ich den Vetrag nicht selbst gemacht habe (bin z.Z. in der Schweiz tätig), kenne ich keine konkreten Details.

Andererseits weiss ich aus zuverlässiger Quelle, dass Teile des Gewerbegebietes Werneuchen mit DSL versorgt worden sind.

Was nun Alternativen betrifft, so ist für mich Deutschland in der Frage DSL eher Entwicklungsland. Auch wenn es nun keine High Speed Leitungen sind, so ist doch diese Variante in der Schweiz bei mehreren Anbietern in der einen oder anderen Form erhältlich und auch durchaus bezahlbar. (Zur Umrechnung genügt es den Wert in CHF mit 0,6 zu multiplizeren, das ergibt näherungsweise den Preis in EUR)
Das hier ist nur ein Beispiel.
http://www.sunrise.ch/privatkunden/ange ... t-abos.htm[url]

Wer Interesse hat kann auch mal nach swisscom Googeln, da fgibt es ähnliches.
Wie gesagt das ist nur als Beispiel für "relativ" preiswerte technische Möglichkeitebn anzusehen. Verfügbar ist es wohl in Deutscland in der Form nicht.

Damit Euch allen ein Frohes Fest und einen Guten Start ins neue Zeitalter ab 2008
Computer helfen uns Probleme zu lösen, die wir ohne Computer gar nicht hätten
Benutzeravatar
user001
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.03.2007 08:07
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Meester Proper » 25.12.2007 20:47

NEU:Absofort gibt es für Jeden (Ausgenommen Spammer) eine @dslnachblumberg.de E-Mail Adresse. Ich biete diesen Service auf Google Servern an mit rund 6 Gigabyte Speicher für jeden Account. Wer Interesse hat bitte einfach bei mir per PN melden.

Neues zu TMP:

aktuell steht auf der TMP Seite unter Blumberg (Wimax - Blumberg) folgendes:

Blumberg soll über den Antennenstandort Werneuchen versorgt werden. Derzeit verhandeln wir den Antennenstandort im Ort.

unter Seefeld (Wimax Seefeld) folgendes:
Seefeld befindet sich derzeit in der Akquisephase und wird bei ausreichender Teilnehmerzahl (mindestens 80) über die Antenne Werneuchen mit angeschlossen.

unter Werneuchen (Wimax - Werneuchen) folgendes:

Nach vielen Unwegbarkeiten (fehlende Stromanbindung, unzureichende Leitungskapazität etc.) ist es nun endlich geschafft. Die Antenne ist seit Ende Oktober installiert und die Telekom soll nach (Info des Techniker der Telekom vor Ort) in der Woche vom 26.11.2007-30.11.2007 die Voraussetzungen der Anbindung an die Antenne schaffen. Wir sind darüber sehr glücklich. Hat auch lange genug gedauert. Nach Anschaltung beginnt sofort die Testphase und dann geht es für alle endlich los. Wenn es nach Plan läuft kann jeder noch in diesem Jahr über das Netz surfen. Danke für Ihre Geduld.

Aber wie wir wissen ist in Werneuchen das Netz bereits gestartet.
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 28.12.2007 00:01

hi an alle

genau das selbe habe ich auch schon gelesen
nur das in blumberg erst ein anntenenstandort gesucht werden muss
bzw verhandelt werden soll ist mir neu
ich weiss auch schon einen geeigneten platz auf dem schlösspark gelände der stahlturm nur leider wurde der entsorgt wäre ein idealer platz gewessen
naja was sols werden wir sehen ob das nun endlich so funst wie es der herr auf der werneuchner seite ma schrieb
bis danne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Roger » 28.12.2007 08:07

Wir haben uns jetzt unser WiMax-Modem in Werneuchen abgeholt, leider war die FritzBox noch nicht vorrätig...schade. Hab das Modem halt direkt an den Rechner angeschloßen und siehe da... es läuft. Momentan hab ich zwar bloß 50Kb/s aber das liegt laut Aussage von TMP wohl daran, dass unser Tarif erst freigeschaltet werden muss, und das geschieht erst nach der ersten Einwahl!
Der Empfang und die Empfangsqualität sind zwar noch sehr schwach aber ich habe noch keine Verbindungsabbrüche o.a gehabt. Dauerhafte 50kb/s... Das ist doch schonmal nicht schlecht . Wenn der Tarif freigeschaltet wurde sollen es für uns 100kb/s werden, mal sehen.

Bin mal gespannt was nun bei der Sache mit 1und1 rauskommt, laut Internet-Verfürbarkeitscheck ist DSL in 033398 verfügbar (sogar die Aufschaltung auf 16000 ist möglich), die Aussage ist natürlich ungenau.

Wenn es etwas neues von Wimax gibt meld ich mich!
Benutzeravatar
Roger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2007 10:57
Wohnort: 16356 Werneuchen

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast