16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 07.12.2007 01:20

ich habe in werneuchen zwei grabungen entdeckt...

16k-user:
Und wem dies alles zuviel Aufwand ist, der kann doch wohl allerwenigstens mal freundlich die vor Ort befindlichen Arbeiter ansprechen um herauszufinden um was es sich dort nun genau handelt.


ich habe lediglich gefragt ob wer da am eiskaffe bzw was mal das eiskaffee war geschaut hat...
...das ist reines intresse weiter nichts...



Was nützt des Menschen großer Geist - wenn man im Bette sitzt und schwitzt.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon Meester Proper » 07.12.2007 18:01

16k-user hat geschrieben:@Meester Proper:
Mittlerweile haben wir nach Gesprächen mit der Deutschen Telekom die Information erhalten, dass einige Netzknoten noch in diesem Jahr (Abschluss voraussichtlich 1. Quartal 2008) auf DSL – Tauglichkeit umgerüstet werden.


Verfügst du über verbindliche Informationen, die deinen Glauben untermauern würden?
Oder bist du technisch so gut über die vorhandene TK-Infrastruktur in Werneuchen informiert, um dir ein Urteil über den Umfang der nötigen Aus- bzw. Umbauarbeiten die nötig wären um T-DSL flächendeckend anzubieten aus einer vagen Information bilden zu können?
Weißt du was eine Umrüstung der genannten Netzknoten genau bringen würde?
Wenn nicht ist die Kirche der bessere Ort um zu glauben...

Ja ich verfüge über verbindliche Informationen und zwar von der Gemeinde, mit denen stehe ich in E-Mail Kontakt und wenn das nicht glaubwürdig ist, dann weiß ich auch nicht. Ja, ich weiß was die Umrüstung bringen wird und zwar das alle an diesen Kvz angeschlossen sind, DSL bekommen. Das wird erreicht indem man den DSLAM aus der Vermittelungsstelle auslaugert, dieser tut nichts anderen als diese Stromimpulse aus der Kupferader in Lichtwellen auf die Glasfaser zu bringen. Dieser DSLAM wird also zum Übergang Kupfer Glasfaser verlagert. Dadurch ergibt sich natürlich eine viel kürzere Leitungslänge, heißt das dadurch auch alle mindestens 2000 meistens 6.000 bzw. 16.000 er DSL bekommen. Desweiteren bin ich nicht gläubig, also lass die Kirche im Dorf :D .
Meester Proper
 

Beitragvon 16k-user » 08.12.2007 00:46

Ja ist denn heut schon Weihnachten? :shock:

Deine Worte in Gottes Gehörgang!
Also nochmal: bis jetzt gibt es in Werneuchen komplett gar nichts (Mobilfunkanbieter mal außenvorgelassen) und wie hier zu lesen ist wollen innerhalb kurzer Zeit gleich 3 Anbieter DSL zur Verfügung stellen?
-DTAG
-Ganag
-Deutsche Breitband

Wers glaubt wird seelig. :D Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Die Zeit wirds bringen. Schauen wir mal nach einem halben Jahr weiter, ob es sich immernoch um ein Tal der DSL-losen handelt oder ob es sich lohnt wieder ins grüne zu ziehen.
In diesem Sinne
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon Meester Proper » 08.12.2007 01:28

16k-user hat geschrieben:-DTAG
-Ganag
-Deutsche Breitband

Wers glaubt wird seelig. :D Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Die Zeit wirds bringen. Schauen wir mal nach einem halben Jahr weiter, ob es sich immernoch um ein Tal der DSL-losen handelt oder ob es sich lohnt wieder ins grüne zu ziehen.
In diesem Sinne
Erst einmal will bloß die DTAG DSL Ausbauen und die GANAG und DBD WiMax anbieten. Der Testlauf der beiden WiMax Systeme startet bald. Also hab noch ein bisschen Geduld und ist DSL das Einzige für dich im Leben?
Meester Proper
 

Beitragvon 16k-user » 08.12.2007 03:36

Erst einmal will bloß die DTAG DSL Ausbauen und die GANAG und DBD WiMax anbieten.


Schon klar das es sich bei Ganag und DBD um sogenannte Wimax-Anbieter handelt, ich hab ja auch allgemein von 3 Anbietern gesprochen.
DSL ist zwar nicht das einzigste in meinem Leben, aber essentieller Bestandteil meiner Existenzgrundlage, wie bei vielen anderen auch.
Aber generell würde für mich eh nur kabelgebundenes-DSL mit mind.6Mbit zur Debatte für eine eventuelle Sommerresidenz in Werneuchen stehen.
Wär schon schön, im Sommer im grünen zu arbeiten. Im Winter würden wir eh in der Stadt wohnen. So wie jetzt, sind eben nach Hause gekommen, wenn ich mir vorstelle jetzt noch eine Stunde raus fahren zu müssen...nee lass mal..
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Glaube oder nicht!

Beitragvon Chevy » 09.12.2007 17:36

@ 16k-user:

Bisher habe ich diesen Thread nur passiv verfolgt, doch Deine Ergüsse zwingen mich nahezu, mich kurz zum Thema zu äußern.

Die Motivation der meisten Schreiber ist für mich nachvollziehbar, auch wenn viele Beiträge nur vom Prinzip Hoffnung getragen werden.
Dein Motiv, hier zu posten, bleibt mir jedoch verborgen, es sei denn, es handelt sich um pure Angeberei, wofür schon die Wahl Deines Nicknames in solch einem Forum steht. Hast Du mit Deiner 16k-Leitung wirklich nichts Besseres zu tun, als dieses Forum zu besuchen? Dann dürfte doch ein einfacher Modem-Zugang ausreichen. Oder bedauerst Du es, aus Werneuchen weggezogen zu sein? War die mangelnde DSL-Anbindung wirklich der Grund und nun bist Du sauer, dass doch langsam Licht (egal ob es magenta aussieht) am Ende des Tunnels auftaucht?

Ich für meinen Teil bin vor einigen Jahren aus einer gut versorgten Ecke Berlins nach Werneuchen gezogen, weil die Vorteile für alle Mitglieder meiner Familie größer waren, als der Nachteil einer fehlenden DSL-Anbindung. In dem Bewusstsein, dass sich früher oder später auch dieser Nachteil auflöst, genieße ich noch immer die Vorteile des Ortes.
Trotz Betreibens mehrerer Homepages reicht mir z.Zt. der Zugang über Vodafone-UMTS völlig aus.

@ all:
Für alle, welche dies mal testen möchten hat Vodafone ein neues Produkt geschaffen. Über Vodafone-Websessions kann man von jedem UMTS-Handy (auch Prepaid) ohne techn. Einschränkungen zeitbasiert auf das Vodafone-UMTS-Netz zugreifen.

Gruß Chevy
Benutzeravatar
Chevy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2007 17:15
Wohnort: ???

Beitragvon 16k-user » 09.12.2007 20:13

@Chevy:
Bisher habe ich diesen Thread nur passiv verfolgt, doch Deine Ergüsse zwingen mich nahezu, mich kurz zum Thema zu äußern.
Die Motivation der meisten Schreiber ist für mich nachvollziehbar, auch wenn viele Beiträge nur vom Prinzip Hoffnung getragen werden.
Dein Motiv, hier zu posten, bleibt mir jedoch verborgen...


Aufmerksam und vollständig lesen hilft manchmal, aber wie gesagt nur manchmal.
auch wenn viele Beiträge nur vom Prinzip Hoffnung getragen werden


Genau deshalb schreibe ich hier, weil mir die ganze jahrelange Verarsche der Leute mit Unterschriftenaktionen wegen einem angeblichen DSL-Ausbau extrem auf den Zeiger geht.
Ich habe vor ca. 3,5 Jahren schriftlich von der DTAG bestätigt bekommen, das ein Ausbau aus Rentabilitätsgründen (und auf unabsehbare Zeit) nicht erfolgt.
Und deshalb haben wir Werneuchen den Rücken gekehrt. Und ja, über die mangelnde DSL-Anbindung bin ich auch heute noch sauer, wobei Werneuchen jetzt nur noch als Sommerresidenz zur Debatte stehen würde.
Wenn dir ein Internetzugang über UMTS ausreicht, dann sei zufrieden. Mir reicht er bei weitem nicht aus.
Ich habe auch erst in dem vorletzten Posting von Meester Proper erfahren, das sich nun endlich doch etwas verbindlich in diese Richtung entwickeln soll, und seitdem nichts scharfes mehr in Richtung "Leute lasst euch nicht verarschen" geschrieben.
Wobei ich auch kein gläubiger Mensch bin, sondern mich nur von vollendeten Tatsachen überzeugen lasse.

Was ich aber wiederum sehr eigenartig finde, das du in deinem ersten Posting hier weder was zum DSL-Ausbau noch über Ganag/TMP oder DBD schreibst, sondern Werbung für Vodafone-UMTS machst.
Hast du vielleicht noch vergessen zu schreiben : bei Interesse PN an mich?
In diesem Sinne
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon Chevy » 09.12.2007 20:43

@ 16k-User:

Wenn Deine Motivation darin besteht, dass Du sauer darüber bist, dass sich die Leute verarschen lassen, dann lies doch einfach nicht in diesem Forum und Dein Seelenheil wird wieder hergestellt...

Da Du gerne Marktwirtschaftliche Geflogenheiten erwähnst, müsstest Du ja wissen, dass die Aussage der Telekom nach 3,5 Jahren nichts mehr wert ist. Technologien ändern sich, Hardware wird immer günstiger und was noch viel wichtiger ist, man will das Schlachtfeld nicht dem Gegner überlassen. Als aufmerksamer Leser dieses Forums weißt Du ja sicher, wie die Geschichte in Berlin-Hohenschönhausen ablief!? Weite Teile waren lange nicht versorgt, doch als sich ein Mitbewerber entschloss, dieses Gebiet per Funk zu versorgen, war der Rosa Riese plötzlich ganz schnell auf dem Plan und baute DSL in Rekordgeschwindigkeit aus bzw. auf.
Die gleiche Situation tritt nun in Werneuchen ein. Die hiesigen Ausbaubemühungen der Telekom reifen in der gleichen Geschwindigkeit, wie Mitbewerber ihre eigenen Pläne war werden lassen.

Mein Verweis auf UMTS war lediglich ein Hinweis auf die doch recht hohe Geschwindigkeit. In welcher Branche arbeitest Du denn, dass Deine berufliche Nutzung des Internet ein so hohes Traffic erreicht, dass Dir ein solcher Zugang nicht reichen würde? Im Übrigen bietet die Fa. Mobicent (nein, auch für die arbeite ich nicht) ihre Flatrate über das Vodafone-Netz an. Mein Hinweis sollte für alle sein, welche nicht die Katze im Sack kaufen wollen. Ich habe hier auch schon das ePlus-Netz getestet, doch dort eine so schlechte Versorgung vorgefunden, dass ich kurz davor war, mein Handy zu würgen.

Zum DSL-Ausbau kann ich soviel sagen: Ich bin in der glücklichen Lage, so dicht an einem der erwähnten Kästen zu wohnen, dass ich das Anziehen einer Schraube durch die dort tätigen Techniker höre. Wenn der Umbau abgeschlossen ist, werde ich also vermutlich die beste Anbindung von allen haben. Ohne den Spekulationen neuen Stoff geben zu wollen kann ich aber sagen, dass sich die Arbeiten an diesem Kasten häufen und die Techniker mittlerweile auch mal in Dreiergruppen antreten. Da ich ja Deiner Ansicht nach Vodafone-Vertreter bin, müsste ich nun für Arcor werben...
Neenee, von denen lasst besser die Finger, denn wenn die erst einmal einen Fehler in der Buchführung haben, geben sie ihn erst vor Gericht zu.

P.S. Hast Du Deine 16k-Leitung mal durchgemessen? Wieviel schaffst Du? 10k?
Benutzeravatar
Chevy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2007 17:15
Wohnort: ???

Beitragvon 16k-user » 09.12.2007 22:45

@Chevy:
Wenn Deine Motivation darin besteht, dass Du sauer darüber bist, dass sich die Leute verarschen lassen, dann lies doch einfach nicht in diesem Forum und Dein Seelenheil wird wieder hergestellt...

Dazu fällt mir nur ein:
"Streite dich nie mit einem Dummkopf; es könnte sein, dass die Zuschauer den Unterschied nicht bemerken." - Mark Twain


Ansonsten scheinst du Hellseher zu sein (oder zu wollen) :
Hast Du mit Deiner 16k-Leitung wirklich nichts Besseres zu tun...
P.S. Hast Du Deine 16k-Leitung mal durchgemessen? Wieviel schaffst Du? 10k?


10 Mbit erreiche ich nicht ganz, bei mir nur max.9,5Mbit , die aber im Upload. Das hat VDSL50 so an sich.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon ThoRo » 09.12.2007 23:15

@ 16k-user und Chevy

Es würde dem Klima in diesem Forum sehr gut tun, wenn ihr Diskussionen sachlich und themenbezogen führt.

Die Sticheleien und Anfeindungen in den letzten Beiträge passen hier überhaupt nicht her und sind auch nicht erwünscht. Falls man mit jemandem etwas persönlich zu diskutieren hat, dann bitte per PN.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon ObbelixX » 10.12.2007 16:42

Mensch nun streitet euch mal nicht.... bis wieder einer weint.
So wichtig ist das internet ja nun auch wieder nicht...
Seitdem ich nun auch breitband habe, war die anfangszeit auch recht schön aber man muß ehrlich sagen, wenn man nicht gewillt ist für jeden scheiß zubezahlen ist die auswahl der spiele die gratis sind doch recht dünn. Bzw es sind meist irgendwelche kindergames.
Ergo wie auch im RL was gut ist kostet Geld.
Desweiteren steht ja nun schon die WIMAX Antenne, was ja auch nicht schlecht ist (wenn man nicht grad online zocken möchte)......
Auf der IFA war mal ein PC aufgebaut der einen zugang per Wimax hatte und ich muß sagen ich war angenehm überrascht.

Also Leute feiert lieber schön Weihnachten und Silverster
und wenn 2008 begonnen hat wird sich auch was tun in sachen breitband.
Breitband ist wirklich schön ABER es gibt weitaus wichtigere sachen. ;)
°°Internet°°
1. 56k Modem
2. UMTS Eplus
3. Nach umzug 16Mbit
4. ab 1.12.07 50Mbit
Benutzeravatar
ObbelixX
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2007 15:08
Wohnort: 1622 Eberswalde / Werneuchen

Beitragvon RonnyMakoschey » 10.12.2007 18:55

Sooo, nun kommen wir mal wieder zu eigentlichen Thema zurück, ok? :roll: Also ich habe gestern die TMP angerufen um den aktuellen Stand zu erfragen und man gab mir die Aussage, das der Testbetrieb vom 17.12.-21.12. läuft, in dieser Zeit wird dann auch die Hardware versendet und gegen Weihnachten sollen alle TMP-Kunden mit Wimax im Internet sein :D Also ich finde, dass sind doch schon mal konkrete Informationen mit denen man auch was anfangen kann.

Hat denn schon jemand Erfahrung mit dslonair (Deutsche Breitband oder wie die hießen)??? Steht deren Netz eigentlich schon, weil es ja auf den Plakaten so scheint, als bräuchte man nur noch anrufen und 3 Tage später kann man gleich surfen...!?
Benutzeravatar
RonnyMakoschey
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2007 15:49
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon schreibtischbrot » 12.12.2007 04:34

hi hallo

ich habe ein Kumpel in Hohenschönhausen der hat DSL Onair
habe dehn auch gefragt weil TMP da auch schon rund gegangen ist
er hatt das und sagte ein bis zwei mal im jahr hatt er schon probs
immer bei Starkregen (Wolkenbruch) oder starkem Schneefall
dann hatt er ab und zu aussetzer die er bis dato sich nicht erklären kann
(kan sein durch Autos wo entstörer defeckt ist oder Flugzeuge oder Funker oder änliches) ich denke mal es liegt eher an Autos ohne entstörung (Mopetz und Mofas zähele ich auch dazu) es kann auch sein das es an dehn Krähnen liegen
denn gegenüber seiner Wohnung Bauen die und da stehen 5 hochmast Kräne
(magnetische strallung der E Motoren)
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 13.12.2007 20:38

Es gibt ein neues Update der Unterschriftenaktion auf Werneuchen.de der aktuelle Stand ist:
Zitat von Übersicht Unterschriftenaktion DSL

Stand: 13.12.2007

Unterschriften von Privatpersonen
790

Unterschriften von Gewerbetreibenden
288 (mit insgesamt 940 Beschäftigten)
Meester Proper
 

DSL fuer Teile von Werneuchen

Beitragvon henninglind » 14.12.2007 13:09

Wurde das schon geposted? Hatte es nicht gefunden:


„Breitbandiges Internet - Versorgung in Werneuchen
Seit Ende August läuft nunmehr unsere Unterschriftenaktion „DSL Versorgung für Werneuchen“ in der wir gegenüber der Deutschen Telekom deutlich machen wollen, dass es Zeit wird auch Werneuchen und seine Ortsteile mit breitbandigem Internet zu Versorgen. Bisher ist der Rücklauf aus der Unterschriftenaktion im Bereich der privaten Haushalte eher verhalten.

Nur rund 16 % der privaten Haushalte haben bisher unsere Forderung unterstützt. Im Bereich der gewerblichen Unternehmen liegt die Quote schon bei 45 %. Daher möchten wir nochmals den Aufruf starten und alle Bürger bitten,, mit Ihrer Unterschrift unserer Forderung Nachdruck zu verleihen. Wir gehen davon aus, dass wir noch in diesem Jahr eine respektable Anzahl von Unterschriften gesammelt haben, um dann an die Deutsche Telekom heranzutreten.
Aber obwohl unsere Aktion gerade erst gestartet ist, sind schon einige Erfolge erzielt worden. Mittlerweile haben wir nach Gesprächen mit der Deutschen Telekom die Information erhalten, dass einige Netzknoten noch in diesem Jahr (Abschluss voraussichtlich 1. Quartal 2008) auf DSL – Tauglichkeit umgerüstet werden. Die Netzknoten befinden sich an folgenden Standorten; Wesendahler Straße, Sachsenstraße, Zetkin Straße Ecke Marxstraße, Kastanienallee Ecke Beiersdorfer Weg und Eichenstraße. Welche Haushalte dann letztendlich über diese Knoten versorgt werden, kann derzeit aber noch nicht abschließend gesagt werden. Darüber hinaus sind wir mit Anbietern im Bereich Funk DSL im Gespräch, die ihr Interesse bekundet haben Teilbereich von Werneuchen zu versorgen bzw. sich bereits in der Umsetzung von Vorhaben befinden.

Unabhängig von den bereits geplanten bzw. sich in der Umsetzung befindlichen Maßnahmen werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass allen Haushalten in Werneuchen der Breitband - Internetzugang ermöglicht wird.“

http://www.werneuchen-barnim.de/magazin/artikel.php?artikel=361&type=&menuid=141&topmenu=141


Offensichtlich scheint ein bisschen was zu bewegen. Alternativ habe ich bei einem Nachbar die Benutzung von Vodafone UMTS Datenuebertragung ausprobieren koennen. Abhaengig vom Empfang auch nicht schlecht.

Ich warte wenigstens Ende Q1 08 ab, bevor ich mir einen 1-3 Jahres Vertrag anhefte. Vielleicht kommt doch noch mehr Fahrt in die Sache…
Benutzeravatar
henninglind
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2006 12:57
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast