16356 Werneuchen (WiMAX)

DSLonAIR

Beitragvon diemamma » 02.12.2007 11:49

Wer sich dafür intressiert kann mich per PN erreichen *** Telefonnummer entfernt ***
Benutzeravatar
diemamma
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.12.2007 11:36
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon schreibtischbrot » 06.12.2007 03:15

hi zusamen

ich habe in werneuchen zwei grabungen entdeckt einem eine an
dem was füher mal das eiskaffee war und die zweite an dem blumenladen
die grabung an dem eiskaffee scheint mir nach telekom auzuschauen
vom aussehen her weiss jemand etwas näheres???
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon 16k-user » 06.12.2007 14:45

Werneuchen soll wohl komplett eine V-DSL-50-Anbindung erhalten (funktioniert ja gut auf Glafaser). Das soll aber wegen der Konkurrenz noch nicht so publik gemacht werden. Deshalb tarnen sich die T-com-Mitarbeiter gelegentlich auch als Straßenbau- und Tiefbaufirmen. :lol: :lol:
Zuletzt geändert von 16k-user am 06.12.2007 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon Lancinator » 06.12.2007 15:25

Hat eigentlich schon jemand der bei TMP unterschrieben hat seinen Vertrag wieder zurück genommen oder gekündigt,wenn ja schriftlich an Ganag oder TMP?Und wie haben die reagiert?Habe die Lust verloren noch länger zu warten,ärger mich dann lieber weiter mit meiner baseflat rum.
cu lancinator
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon 16k-user » 06.12.2007 17:09

Warum so pessimistisch? Ihr könnt doch noch dieses Jahr über Ganag/Wimax ins Netz. Sagt jedenfalls TMP :
http://www.tmp-telemanagement.de/produkte/wimax/wimax---werneuchen.html

EDIT:
Das sogenannte DSL ala Wimax wird wohl eure allerletze Chance sein um überhaupt noch das Internet irgendwie in Werneuchen nutzen zu können.Das deutet zumindest die DTAG durch die Blume an:

Laut Will wird sich also in Friedenstal so schnell nichts tun. In Wandlitz soll hingegen das DSL-Netz 2008 weiter ausgebaut werden. "Das bedeutet aber nicht, dass alle Kunden angeschlossen werden können", schränkt Will ein. In Zepernick gehe der Ausbau gut voran. Bis Ende des Jahres soll er vorerst beendet werden. Sorgenkinder bleiben Werneuchen und Blumberg.


Quelle:
http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Bernau/id/209839
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon Lancinator » 06.12.2007 18:20

Widersprichst Du Dir jetzt nicht oben Hast Du doch noch geschrieben das wir sogar VDSL 50 kriegen sollen.Zu TMP die reden schon seit eienm viertel Jahr davon und jedes mal wenn man fragt wie weit es ist sagen sie es geht bald los und ausserdem haben wir hier noch maxxonair die fangen wohl nächste woche an laut email von denen.
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Meester Proper » 06.12.2007 18:24

ich glaube das mit dem VDSL 50 weiter oben war verarsche
Meester Proper
 

Beitragvon 16k-user » 06.12.2007 19:17

Entschuldigung dafür, das war keine Verarsche, nur Ironie. Ich war mal wieder kurz in Werneuchen zu Besuch und habe mitbekommen das sich bisher, wie ich schon im Sommer feststellte, absolut nichts geändert hat. Daraufhin habe ich nochmal den Thread hier kurz überflogen und muß ganz ehrlich sagen, das sich hier kaum jemand die Mühe macht mal ernsthaft die Situation zur T-com-DSL-Ausbauproblematik zu recherchieren. Stattdessen wird hier jedes Bauloch und jede Sichtung eines Telekommitarbeiters reingemüllt und sich verklärter Hoffnung hingegeben.
Und dies teilweise noch in einem Schreibstil der seinesgleichen sucht. Da mußte ich einfach mal einen drauf setzen. Nochmals Entschuldigung dafür, ist auch sonst nicht mein Stil.
Nun aber kurz zurück zum wesentlichen. Leute, nochmals: die TK baut nur nach glasharten Profit-Maßstäben aus. Und die sind bis dato und auf unabsehbare Zeit in Werneuchen nicht gegeben! Selbst wenn die TK einige Knotenpunkte auf DSL-Tauglichkeit umrüsten sollte (die Betonung liegt auf sollte), heißt das noch lange nicht das DSL flächendeckend in Werneuchen verfügbar sein wird!
Dazu ist Werneuchen viel zu sehr zersiedelt und das Interesse viel zu klein (laut der Werneuchener-DSL-Initiative nur rund 16 % der privaten Haushalte)!!!
Wenn die Angabe von 16% der privaten Haushalte stimmen sollte, kann man, nein dann muß man die TK sogar verstehen dort nicht zu investieren!
Alles andere wäre wirtschaftlich gesehen sogar schon fast strafbar. Meiner Ansicht nach sind die Werneuchener Einwohner bei dem derart geringen Interesse selber Schuld an der Misere.
Es gibt nun mal im Leben nichts geschenkt, selbst wenn heute Nikolaus und bald Weihnachten ist.
In diesem Sinne


EDIT:
Wer sich mal die Mühe macht und den Artikel unter dem von mir weiter oben geposteten Link auf MOZ.de aufmerksam (vielleicht auch mehrmals) durchliest, der wird wohl genau verstehen von was ich hier schreibe.

"Die Herstellung derartiger Verbindungen ist sehr kostenintensiv. Deshalb prüfen wir generell, ob dieser Aufwand wirtschaftlich gerechtfertigt ist. Das ist im Wesentlichen erst dann der Fall, wenn sich bei uns genügend Interessenten melden", erklärt Will. Definitiv: In Friedenstal sei derzeit und auch für 2008 eine Erweiterung des DSL-Netzes nicht im Plan. "Sollte sich die Nachfrage aber stark erhöhen, werden wir unsere Pläne aktualisieren."


Und wer dann mal die Besiedlung (Bevölkerungsdichte und Einwohneranzahl) von dem hier erwähnten Bernau-Friedenstal mit der Besiedlung von Werneuchen vergleicht, dem dürfte spätestens dann klar werden welchen Ausbaustatus Werneuchen genießt.
In diesem Sinne
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon Meester Proper » 06.12.2007 21:38

Warum so pessimistisch? Die Telekom hat einen Ausbau angekündigt, wie wir nun alle wissen ist die Telekom nicht die schnellste, aber ich glaube ein Ausbau wird stattfinden, wenn auch nicht dieses Jahr sonder 1. Quartal 2008
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 06.12.2007 23:09

hi an alle

ich habe mir mal denn linke oben geschnappt und habe mal seefeld eingegeben
http://www.tmp-telemanagement.de/produk ... efeld.html
der selbe link gilt auch für Blumberg
so und @16k-user ich weiß nicht aber dieses mangelndes Interesse kommt doch eher daher das es eher Leute gibt die dann nicht Bescheid wissen was alles mit DSL möglich ist
zugegeben wir eingeweihten Wissens nur die jenen die sich sagen ich hab kein PC sagen ich spiele lieber Skat oder sonst was wissen nicht das man damit auch in internet gegen echte Gegner spielen kann
dann gibt es jene die sich sagen/ sagen lassen haben (einreden haben lassen) es gibt Viren Trojaner usw die den pc zerstören können und die Reparatur kostet dann auch wider viel Geld usw usw usw
soo alles in allem wissen 16% was geht in Sachen DSL und die restlichen 84% haben keine Ahnung sprich die müßten aufgeklärt werden
und daher die t-kom nun mal zukünftig geplant haben jeden Anschluß in eine DSL Anschluß zu wandeln und kein t nett (analog Anschluß) anbieten will müßte demnach was passieren sorry ich habe denn link nicht zu dieser aussage aber jene aussage hat der t.com einen rissen Schub gegeben an der Börse!
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon dachscher » 06.12.2007 23:23

16k-user hat geschrieben:Stattdessen wird hier jedes Bauloch und jede Sichtung eines Telekommitarbeiters reingemüllt und sich verklärter Hoffnung hingegeben.

Und worin siehst Du das Problem? Das jemand berichtet, wenn er irgendwelche Bauaktivitäten sieht und andere fragt, was es sein könnte, ist doch ok. Solange derjenige nicht behauptet, es hängt alles mit DSL zusammen, ohne es zu wissen, gibt es doch nichts einzuwenden.
Ich kann die Leute auch verstehen. Man wartet jahrelang auf DSL, dann kommt irgendwo ein Gerücht auf, das die Telekom ausbauen will, dann ist es doch verständlich, wenn jede Aktivität von den Interessierten beobachtet wird. Und das Forum hier ist doch auch dazu da, um sich auszutauschen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon 16k-user » 06.12.2007 23:40

@Meester Proper:

Ich bin nicht pessimistisch sondern realistisch. Meines Wissens nach hat die DTAG keinen Ausbau angekündigt, sondern es ist lediglich diese Information zu der Ausbau-Problematik auf Werneuchen.de zu finden:

Mittlerweile haben wir nach Gesprächen mit der Deutschen Telekom die Information erhalten, dass einige Netzknoten noch in diesem Jahr (Abschluss voraussichtlich 1. Quartal 2008) auf DSL – Tauglichkeit umgerüstet werden.


Verfügst du über verbindliche Informationen, die deinen Glauben untermauern würden?
Oder bist du technisch so gut über die vorhandene TK-Infrastruktur in Werneuchen informiert, um dir ein Urteil über den Umfang der nötigen Aus- bzw. Umbauarbeiten die nötig wären um T-DSL flächendeckend anzubieten aus einer vagen Information bilden zu können?
Weißt du was eine Umrüstung der genannten Netzknoten genau bringen würde?
Wenn nicht ist die Kirche der bessere Ort um zu glauben...


@dachscher:

Was du schreibst ist genau das was ich meine: Sich nicht an autorisierter Stelle sachkundig machen, sondern Gerüchte heißreden, spekulieren und labern,labern,labern...
In diesem Sinne
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon dachscher » 06.12.2007 23:46

Sich nicht an autorisierter Stelle sachkundig machen

Wenn das mal immer so einfach wäre. Eben mal die T-Com anrufen ist nicht. Bei der Initiative in meinem Ort mussten wir uns an den Vorstandsvorsitzenden der Telekom wenden, um überhaupt ein paar Infos zu erhalten.
Ich stimme Dir insofern zu, dass natürlich reden alleine auch nicht weiterhilft. Hier muss man schon etwas unternehmen. In wie weit das die Werneuchner gemacht haben, kann ich nicht beurteilen, weil ich das Thema hier nicht so intensiv verfolgt habe.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon 16k-user » 07.12.2007 00:18

@dachscher:

Wenn das mal immer so einfach wäre. Eben mal die T-Com anrufen ist nicht.


Das stimmt. Es ist alles schon mit etwas mehr Mühe verbunden.

Bei der Initiative in meinem Ort mussten wir uns an den Vorstandsvorsitzenden der Telekom wenden, um überhaupt ein paar Infos zu erhalten.


Und diese Möglichkeit hat definitiv in Deutschland jeder Bürger! Nur die allerwenigsten nutzen sie. Meist reicht aber schon eine Nachfrage beim zuständigen Baubezirksleiter um eine relativ verbindliche Aussage zum derweiligen Ausbaustatus zu bekommen.
Und wem dies alles zuviel Aufwand ist, der kann doch wohl allerwenigstens mal freundlich die vor Ort befindlichen Arbeiter ansprechen um herauszufinden um was es sich dort nun genau handelt. Ich habe bis jetzt immer eine freundliche und aufschlußreiche Antwort erhalten, egal ob es sich um TK, Gas, Wasser, Straßenbau oder sonstwas dreht.
Und wenn beim ersten mal niemand vor Ort anzutreffen war, dann doch spätestens beim 3-4 mal.
Und diese erhaltenen Infos kann man dann doch kundtun, das ist doch allemal besser als sinnlos rumlabern oder?
In diesem Sinne
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon schreibtischbrot » 07.12.2007 00:19

hi zusamen

ahm 16k-user
ich habe lediglich gefragt ob wer da am eiskaffe bzw was mal das eiskaffee war geschaut hat mehr nicht
könnte ja sein das die grabungen doch von edis eon stamnen daher frag ich das ist reines intresse weiter nichts
und da in der nähe oder genau bei disem loch liegen von der t kom einige
netzknoten bzw solche verteile plomben
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste