16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon dsl-lo(0)ser » 18.10.2007 17:38

ey leutz,

laut amtsboten soll telekom nen paar knotenpunkte für DSL in rudolphshöhe bauen gegen ende 07 anfang 08.


Wat haltet ihr davon
Benutzeravatar
dsl-lo(0)ser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 14.03.2007 17:08
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Paul H » 18.10.2007 19:25

klingt super. nur bevor das nicht passiert ist, glaube ich nicht dran. doch wäre ja ein klasse schritt...
Benutzeravatar
Paul H
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.07.2007 14:25
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon schreibtischbrot » 18.10.2007 19:29

hii hallo @dsl-lo(0)ser und der Rest

das wissen wir schon lange haste mal eine Seite zurück blättern den auf der seite http://www.werneuchen.de standen die Netz-knoten schon
alle drin unser Freund aus Blumberg hat da bei google maps die Punkte eingetragen und da siehst du auch wo noch in Werneuchen und einen in Seefeld
also ich würde mal sagen alle Augen offenhalten und hier berichten wo was passiert (sprich erarbeiten oder diese Kisten auftauchen so wie es in Ahrensfelde passiert ist ( vor diesen kuriosen Auto-Markt))
ich bin mal gespannt wie weit das hier in Seefeld reicht

bis dann mal
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 21.10.2007 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 18.10.2007 21:29

hi aber in Ahrensfelde sind die für VDSL da hier schon die normale ADSL Infrastruktur vorhanden ist
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 18.10.2007 21:56

hii

wie jetzt soll das heißen das Ahrensfelde von Anfang an DSL hatten und seit Sommer bzw Frühjahr die Kiste da am Auto-Markt da steht das die erst ab denn mom VDSL haben???????????????????????????????????????????????????
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 21.10.2007 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 18.10.2007 23:01

ja dort wurde erst im sommer vdsl aufgebaut, vorher hatten die bloß normales DSL und jetzt VDSL + normales DSL
EDIT: in Eiche ist das genauso
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 19.10.2007 00:04

hii
ich glaube dann muß ich mal ein paar Kontakte aktualisieren
in Eiche haben die Leute nur DSL 1000 die ich jedenfalls kenne und kommischer weiser erst seit Anfang des Jahres
jene Familie hatte da gebaut nur auf zusage der tele-com das war vor 2 Jahren und laut Auskunft der tele-com ist da DSL verfügbar den der Herr (Ehemann)
brauchte das DSL für seine Job ansonsten müßte der ca 300 km fahren zum Job soo die Leute bauten er sein Büro dazu usw
Telefon Antrag + DSL flat-rate die Familie zog ein Techniker kam schloß alles *tae Dose und ISDN Anlage * schloß den Splitter an will online gehen nichts passiert soo um das abzukürzen 4 Stunde hat der Typ Rum gebastelt
nach den Worten soo Mittagspause wart der nicht mehr gesehen 48 Stunden später kam ein schreiben mit dem Wortlaut leider konnten wir in ihrem Bereich kein DSL zur Verfügung stellen
im selben Satz stand dann der Rechnungsbetrag in Höhe von 1xxxx,62 euro und werden bei der nächsten Buchung vom Konto abgebucht
soweit ich weiß war der man dann etwas sauer geworden Rechtsstreit usw usw
soo diese Familie kenne ich sehr gut(Freundeskreis) den ich habe dehnen am we geholfen sanitäre Anlage Heizung Wasser zu bauen um das Geld zu sparen daher zu den heutigen Zeiten das nicht so einfach ist ein Haus zubauen!
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 21.10.2007 02:24, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon dsl-lo(0)ser » 19.10.2007 15:53

in der marxstraße dürfte ich ja dann sehen is ja meine ecke.


bis denn :)

nur für die doofen ^^

nen DSL knotenpunkt is für normales DSL oder ? und wie weit reicht son ding
Benutzeravatar
dsl-lo(0)ser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 14.03.2007 17:08
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon schreibtischbrot » 19.10.2007 17:32

hii zusamen
also der frage von @dsl-lo(0)ser schliss ich mich mal an
soweit wie ich mir denken kann werden wohl die kästen da wo das kabel vom amt kommt rein wird aufgesplitet in die teilnehmer oder stassen
dann noch nen relee zwischen und dann gehts wieder zurück in die erde und dann wird das dann über die blomben (warscheinlich dsl verteilerknoten) geführt
wo bei sich die dann immer die anzahl der kabel verringert biss zu dem pungt woo es dan am grauen kasten vom haus endet was dann reingeht soo aaber wenn nun ein kabel zb hier in seefeld im kasten angeklemt wird und dann über verteiler dan weiter fürht bis zur eichstasse und da dann angeklemt wird dann müste das dann auch wider zurück stahlen wieder bis zur blombe (warscheinlich dsl verteilerknoten) und wieder ins netz zurück hmm oder wie ist das gibts den hier keinen der da ahnung hatt von insbesondre das mit dehn glassfasser kabeln denn ich hatte als die hier angefangen hatten diese hochgelobte glasfasser technik verlegten die changse in so ein kasten mal reinzuschauen :? ich habe gegugt wie ein hamster in trabbymotor ein wirwar von kabeln und glasfassern und so wäre gut darüber mehr zu wissen und zu erfahren
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 19.10.2007 17:47

als Erstes ist die Vermittlungsstelle an das Netz angeschlossen, dann geht nóch ein Glasfaserkabel zum Verteiler, dieser setz das Signal in Kupfer um und von da aus geht das signal in das hauptkabel und zum Haus wird davon ein Teil abgezweigt
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 19.10.2007 18:01

hii

also wird das Kabel dann einfach über baut hmm und die Glas Faser Kabel zwischen dem Kasten und dem Haus die da zum Teil verbaut sind
werden die auch getauscht??? oder machst dehnen nichts aus
oder funst das erst gar nicht über die kurze strecke mit Glas Faser?
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 21.10.2007 02:29, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 19.10.2007 21:32

hi zwischen kasten und haus liegt ein normales Kupferkabel, hier blos FFTC also Glasfasern bis zum Verteiler, wenn zwischen verteiler und haus glasfaser n liegen müssen die natürlich ausgetauscht werden
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 19.10.2007 21:48

hhiii

xD ahhhh alles klar hmmm also dann weiß ich ja Bescheid
den Bahnhofstraße dann Birkenweg und die Seestrasse da liegen Glas Faser Kabel drinne :? aber drüben Eichstrasse komischer weiße nicht wie ISDN das in Blumberg bei dir
sind da auch solche Kästen im Boden?? bzw im Fußgängerweg
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 21.10.2007 02:36, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 19.10.2007 22:01

ob dort solche kästen im boden drinn sind weis ich nicht aber bei uns gehen die kupferkabel ins Haus
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 19.10.2007 23:05

hm bei mir auch des weiß ich aber es hieß damals das vom Kasten also der graue bis zu dem Ding im Boden Glas Faser kommt und ab da dann Kupfer weiter geht kannst du ja ma schauen da steht meiste Tele-com oder so drauf sind Deckel mit einem Rand ca 40 mal 40 cm groß
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 21.10.2007 02:41, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste