hii zusamen
also der frage von @dsl-lo(0)ser schliss ich mich mal an
soweit wie ich mir denken kann werden wohl die kästen da wo das kabel vom amt kommt rein wird aufgesplitet in die teilnehmer oder stassen
dann noch nen relee zwischen und dann gehts wieder zurück in die erde und dann wird das dann über die blomben (warscheinlich dsl verteilerknoten) geführt
wo bei sich die dann immer die anzahl der kabel verringert biss zu dem pungt woo es dan am grauen kasten vom haus endet was dann reingeht soo aaber wenn nun ein kabel zb hier in seefeld im kasten angeklemt wird und dann über verteiler dan weiter fürht bis zur eichstasse und da dann angeklemt wird dann müste das dann auch wider zurück stahlen wieder bis zur blombe (warscheinlich dsl verteilerknoten) und wieder ins netz zurück hmm oder wie ist das gibts den hier keinen der da ahnung hatt von insbesondre das mit dehn glassfasser kabeln denn ich hatte als die hier angefangen hatten diese hochgelobte glasfasser technik verlegten die changse in so ein kasten mal reinzuschauen

ich habe gegugt wie ein hamster in trabbymotor ein wirwar von kabeln und glasfassern und so wäre gut darüber mehr zu wissen und zu erfahren