16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon essig » 28.09.2007 11:42

genauso die sende anlagen auf dem gelände vom kartoffellagerhaus (alter schornstein vom heizhaus" woher bekommt das teil sein kabel damit sich die handys da einlogen können genauso der turm hier in seefeld gewerbegebit woher bekommt der seine impulze

vielleicht per richtfunk? es gibt ein relativ engmaschiges richtfunknetz und 600 mbit über 50 km sind beispielsweise machbar aber sicher auch weitaus mehr auf kürzeren strecken. vor der wende gab es sogar drei richtfunkstrecken zwischen der alten bundesrepublik und west-berlin: berlin-schäferberg nach torfhaus: 200 km / berlin-frohnau nach clenze: 160 km / berlin-frohnau nach höhbeck: 133 km aber das ist eine andere sache ;)

deinen zweiten beitrag hast du wie deinen ersten beitrag exakt um 04:24 abgeschickt. innere uhr? :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon schreibtischbrot » 28.09.2007 14:49

hi

nix inere uhr das war zufall ich habe mir das mal hier durchgelesen
und echt mal hängen geblieben!

richtfunk hmm ich habe da nochma gegugt an unserem turm hier in seefeld
also 2 kisten stehn da ne mänge kabel runter und widerrum auch wider hoch hatte nich viel zeit das zubesichtigen weil hintermir wer hupte und unbedingt mich anscheint verjagen musste im zaun eingebunden 2 kästen die mir zimlich verdächtig vorkommen darüber 2 oder 3 zylinder mit sowas wie eine schlos drin :-S kurios das :-S
den einer für strom ein der andre ???? das könnte so ein anschluss sein der telekom zwar schaut der kasten nicht nach telekom aus aber ich trauen dehnen mitlerweile auch schon das zu das die irgenein x beliebigen kasten da aufstellen und dann da ihre register einbauen
und was mir noch aufffiehl an der "dachpapenbude" dachpapenhersteller steht ein gitermast soo oben dran 2 kleine teile die sich schüsseln ähneln mitm deckel drauf der eine zeigt ca richtung werneuchen der andre ca richtung altlandsberg hm wer weiss wozu das sein soll
also dann bis später ich bin ja sozusagen ständig on den mich intresirt das ehr was nun sache ist zwecks dsl den ich hab dehn rand so lagsam voll mit isdn rumzudümpln
bis danne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 28.09.2007 20:11

Also erlich mal, ich finde das alles was du schreibst ziemlich fragwürdig :?: :?:
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 28.09.2007 23:16

hi
warum fragwürdig was ist jetz unklar ich kan nur das widergeben was ich gesehen habe mehr nicht
ich habe mal bei t online nach geschaut was es mit dem hotspot auf sicht hat bei euch im gewerbegebiet ich habe da etwas gefunden

http://hotspot.portel.de/hotspot_portel/index.htm <... diser link ist leider incorekt sorry an alle

http://s3.directupload.net/images/070929/75zzlbze.png
http://s3.directupload.net/images/070929/qfmr2bey.png
daher man auf der seite nich das direckt aus einemlink resultirende ansehen kan habe ich 2 screens gemacht die ich als bilder dann abgelegt habe die url`s hier kan man direckt anklieken und füren zu dehn bildern schauts euch an
insbesondre preis und was dabei noch steht
und ich habe hier mal geschaut

http://www.t-home.de/KatalogK_PK_Katalo ... t_kabellos%
2bsurfen_unterwegs;sid=byUyY4eKOqAyZ8F3BeY4-6aPchagVYaP5hMOBicMUIjVfPMPwcc=

<-- bitte beide zeile
dan auf hotspot in ihrer nähe geklikt
und habe einfach unsre plz und ortznahmen ein gegebn was ich fand hatt mich verwundert aber sehe selbst nach
und das kabeleinzihen http://www.vetter-kabel.de/de/einfuehrgeraete.php seite das pic in der mitte damit hamse da rumgewerkelt und links die legende das mit dem einblasen
soweit alles ok????????
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon schreibtischbrot » 04.10.2007 17:15

hi hallo zusamen ich war mal wider auf der werneuchner seite und habe da wider was neues entdeckt
http://www.werneuchen-barnim.de/magazin ... pmenu=141#
lest selbst weche strassen mit geklemt werden noch dieses jahr jjooaa und dann war ich bei ep schoetzerau mal gewesen und habbe nachgefragt
hm dieses schreiben der telecom existirt und soo wie es verfastwar ist das amtlich mit sigel und stempel und wenns nich klapt sagte mir die tocher von herrn schoetzerrau das dann auch andres möglich ist daß das schreiben zu 100% wahrwird sooo also ich habe irgendwie das gefühl das da doch eine am ende des tiffen sehr dunklen tunels ist der da mit eine lämpchen reinleuchtet ^^
weiss einer von euch wo dise benanten strassen sind ich weiss das ca die hälfte werneuchner stassen sind aber die Eichenstraße wo ist die??

ps leute das hört sich etwas bescheuert an und doppelt gemopelt aber holt euch bei ep...... auch diesen antrag und fühlt das aus den ;-) doppelt hält besser und um so schneller ist werneuchen mit allen orten im amt werneuchen sind mit dsl voll erschlossen und wenns auch nur eine 1000 leitung ist ist immerhin dsl und wir können endlich beruig ohne teils mit einem blick auf die uhr surfen

also dan ich hoffe auf nen par worte hier
bis danne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon essig » 04.10.2007 21:54

Eichenstraße wo ist die??

die ist in seefeld zwischen der gewerbeparkstraße und der krummenseer chaussee ;)

siehe http://maps.google.de ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Meester Proper » 05.10.2007 09:55

Meester Proper
 

Beitragvon Mona » 05.10.2007 10:54

Hi Meester Proper,

danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast. Ich weiss ja nicht, wie das funktioniert und wer dann letztendlich DSL kriegen wird, ich kann nur hoffen, dass die Werneuchener Chaussee dabei sein wird.

Gruß,

Mona
Benutzeravatar
Mona
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2007 15:00
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon slarky » 05.10.2007 17:36

was istden nun mit eurem Wimax der TMP wird das noch was bei Euch....
Alles wird gut...!!! Und besser als vorher.....
schaut vorbei http://www.prodsl-in-leegebruch.de
Benutzeravatar
slarky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.04.2006 16:17
Wohnort: 16767 Leegebruch

Beitragvon Mr. Dave » 05.10.2007 22:26

Moin,
@ slarky: Ich halte Wimax von TMP für einen Fake. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Gruß aus Seefeld
Mr. Dave
Benutzeravatar
Mr. Dave
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2006 11:42
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon schreibtischbrot » 06.10.2007 02:29

@ essig danke ich glaube ich solte mir doch maa das merken das die vor der türe ist
den ich merke mir meist die namen nicht aber gut zu wissen aber was mich stuzig macht das was zuletzt hier in seefeld an wohnsidlungen gebaut wurde wird zuerst versorgt hmmm naja
aufalle fälle wenn es da funst funst wissen wir das es nimer lang dauert das der rest auch noch gemacht wird hmm oder die kommen und machen nen rund um schlag den in werneuchen habe ich letztens nen loch gesehen an der b 158 woo nen kabel rausschaute

last uns nich locker lassen wir werden das schon packen hoffe ich
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Meester Proper » 07.10.2007 20:25

Hi bei den Wohnsiedlungen in Seefeld wurde aus Richtung Krummensee war scheinlich zum Tanklager ein Kabel gelegt, gleichzeitig wird der Radweg errichtet/erneuert das dort eine Muffe (oder wie das heißt) in einem Loch zu sehen ist, ist wahrscheinlich Zufall
Meester Proper
 

Beitragvon schreibtischbrot » 07.10.2007 21:34

hmm solange da in dem loch ein kabel oder mehrer neu ausschauen oder nich angeklemt rausschauen ists telekombudellei
es kan aber auch sein dass das ein kabel von eon/edis ist die hatten im sommer in bahnhofstrasse 3 neue kabel verlegt die wohl zum teil für minol sein sollten ( weiss es nich genau)
die habben sehr nahe parallel zur telefonleitung kabel verlegt das war im sommer der grund war wohl weil die belastung der vorhandenen kabeln zu hoch sein würde (zu hohe ohm stärke)
es kan auch gut sein das telekom mit eon/edis ein vertrag hatt das die die dsl kästen mit strom versorgen in berlin steht auf dehn kästen in einem helleren grau drauf strom

man müsste mal das genauer erklärt bekommen oder finden wie das nun genau ist ich meine auf der tae dose sind 3 Volt soo aber wie viel ampere oder watt oder ohm das sind die bei 1000 2000 6000 16000 usw
den irgendwie müssen das ja verschidne stärken sein die da über ein kabel kommen den wenns an denn kisten strom steht werden die da bestimt nich mehr als 3 volt da auf die fäden geben das würden die nich aushalte bei so dünen kabeln und die kabel von eon/edis waren dick genug um starkstom(400Volt) auszuhalten

also bis danne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Lancinator » 11.10.2007 16:09

Mit Wimax geht es wieder ein Stück voran auf der Mühle oder was das da an der Wegendorfer Str. ist, steht eine neue Antenne.Habe bei TMP angerufen soll wohl ende Oktober so weit sein.

gruß lancinator
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon schreibtischbrot » 13.10.2007 23:10

hii zusamen
es gibt neues auf der amtsseite von werneuchen
wir haben die eintausender marke geknackt
sprich
bei privat die 723
und bei den firmen 297
nur was mich nun etwas stutzig machen mit 933 mitarbeitern
:-S kans sein das die mitarbeiter alle geschlossen gesagt haben wir wollen dsl oder wie jetz *gansdollgrübel*
man müsste maa sowas wie ne art aufklärung machen, den ich hab festgestellt das die meisten nur dsl in verbindung mit internet bringen
aber was die meisten derer die das denken (soo glaube ich persönlich) das die jehnen nicht wissen was da noch alles möglich ist den da ist nich nur internet sondern auch tv sender dann telefon ( voice ofer ip) usw usw
ich meine 5 meiner nachbarn meinten dsl internet ich habe kein computer also was soll ich damit ich habe dehnnen das erklärt aber irgendwie haben die verwundert geschaut und meinten wie jetz tv telefon hmm also irgendwie haben die leute die angebote die es in verbindung mit dsl giebt nicht so richtig verstanden ich weiss nu nich wie es bei dehn andren ist aber mir kam es so vor
bis danne dan mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron