16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon ObbelixX » 05.08.2007 12:18

Da ja morgen der 6. August ist würde ich mich freuen
wenn jemand der sich wimax bestellt hat mal was dazu posten würde.
Downloade Installation etc......

Ht eigendlich schon einer von euch die Antenne gesehen mir
ist leider noch nichts aufgefallen, bzw vieleicht hatte ich auch die falsche Brille ;)

greetz da Obbelixx
Benutzeravatar
ObbelixX
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2007 15:08
Wohnort: 1622 Eberswalde / Werneuchen

Beitragvon RonnyMakoschey » 05.08.2007 14:58

Also wenn ich hier so aus meinem Fenster gucke :roll: , sehe ich noch keine Antenne, die irgendwie nach Wimax aussieht :?: Es hat doch aber auch noch gar keiner hardware oder ähnliches bekommen oder :? ? Kann mir auch nicht vorstellen, dass das so mitten im Monat anfängt...
Benutzeravatar
RonnyMakoschey
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2007 15:49
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Lancinator » 05.08.2007 16:23

Laut Aussage von TMP soll wahrscheinlich diese Woche der Probebetrieb losgehen(wenn die Antenne aufgestellt wurde) wenn der erfolgreich ist wird die Hardware versand.Ich selber rechne aber nicht vor September damit.Rufe aber gegen Ende der Woche noch mal an und frage mal nach.

lancinator
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon RonnyMakoschey » 10.08.2007 17:00

Weiß schon jemand was neues was Wimax angeht??
Benutzeravatar
RonnyMakoschey
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2007 15:49
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Lancinator » 10.08.2007 20:23

Habe heute bei Tmp angerufen,die Telekom hat bis jetzt noch keinen Handschlag und irgend wie scheinen die kein Bock zu haben(telekom).TMP will jetzt eine Richtfunkstrecke errichten (wohl von Berlin),müssen oder haben schon deswegen einen Antrag gestellt.Neuer Termin anfang September laut ihren aussagen.

gruß lancinator
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Lancinator » 10.08.2007 20:25

Hab gerade meine Email gescheckt das ist die Mail:
"wir möchten Sie heute erneut über den Stand zu WiMAX in Werneuchen informieren.



Für die Anbindung des Antennenstandortes an das Backbone (Kernnetz / „Rückgrat“ des Internet) ist eine zusätzliche Richtfunkstrecke erforderlich. Hierfür muss die Bundesnetzagentur als zuständige Behörde zustimmen. Das Genehmigungsverfahren läuft seit geraumer Zeit.



Der Aufbau des Antennenstandortes ist noch für August vorgesehen. Die Genehmigung soll dann bis Mitte September vorliegen. GANAG prüft im Moment alle Möglichkeiten, um dies zu beschleunigen.



Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten und danken Ihnen für Ihre Geduld!



Mit verbindlichen Grüßen



Ihr GANAG Team"
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon RonnyMakoschey » 10.08.2007 21:53

Danke erstmal für deine Recherchen! Klingt ja nicht allzu positiv... Das wievielte mal hat sich das ganze jetzt eigentlich schon verschoben :roll: ? Bin schon kurz davor zu moobicent.de zu wechseln, da gibt es eine "echte" Flatrate per UMTS über Vodafone...
Benutzeravatar
RonnyMakoschey
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2007 15:49
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon 16k-user » 11.08.2007 09:23

Es gibt jetzt vielleicht doch noch einen Hoffnungsschimmer für euch auf Festnetz-DSL:


Zitat:

Zehn Millionen Euro für Internet auf dem Land:

"Gefördert werden sollen Kommunen, in denen eine Nachfrage nach schnellem Internet herrscht, sich der Ausbau aber wirtschaftlich nicht rechnet.

Wo keine Nachfrage besteht, dort soll auch kein kostspieliges Angebot aufgebaut werden.

Ende dieses Jahres sollen die Länder entscheiden, ob sie in ihrem jeweiligen Gebiet die Breitbandförderung anbieten, und die Antragsmodalitäten bekannt geben. Als Antragsteller sind nach derzeitigem Beratungsstand Kommunen vorgesehen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen.."

Quelle: http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... f_dem_Land



Es liegt jetzt also an euch!! :

1.soviele Interessenten wie möglich zu mobilisieren, um Bedarf nachzuweisen,
(hier würde es sicherlich nichts schaden, die Wimax-Interessierten und die EP-Antragsteller zusammenzufassen)

2.um vielleicht mal was auf Landesebene zu versuchen
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon 16k-user » 11.08.2007 10:18

zu:

"Habe heute bei Tmp angerufen,die Telekom hat bis jetzt noch keinen Handschlag und irgend wie scheinen die kein Bock zu haben(telekom)."

vielleicht deshalb:

-Wenig Freude dürfte der Telekom ein Blick auf die eigenen Kundenzahlen bereiten. Insbesondere das Festnetzgeschäft ist und bleibt das große Sorgenkind des ehemaligen Monopolisten in Deutschland.

-Insgesamt verlor die Telekom innerhalb der vergangenen zwölf Monate 2,36 Millionen Schmalbandanschlüsse, in Deutschland waren es allein 2,15 Millionen.

-Die Marktregulierung in Deutschland falle deutlich zu Ungunsten der Telekom aus, sagte Obermann.

-"Wir werden aber weiter um jeden Kunden kämpfen". >>> indem man Alternativanbieter blockiert, be- und verhindert?
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon 16k-user » 11.08.2007 12:54

Herzlichen Dank an RonnyMakoschey für den Tip mit moobicent!


Habe gerade den Verfügbarkeitstest bei moobicent.de gemacht und meiner Bekannten aus Werneuchen die freudige Botschaft übermittelt:

mobileDSL flat per HSDPA-Highspeed verfügbar!(in ihrer Straße nähe Bahnhof)

Das heißt, für sie hat sich der ganze andere Kram für die nächsten 2 Jahre erledigt! (und ich kann sie jetzt öffter besuchen-smile-)

Surfen mit bis zu 3600 kbit/s, eine echte Flat, laut Onlinekosten-Forum anständige Upload-Zeiten und Latenzen, und das für dafür moderate 44,08€
p.M. (Flat+Rate für Hardware), das wohl derzeit beste Angebot für DSL in Werneuchen, oder?


So long, und allen anderen aus W. auch das HSDPA-Glück!
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

DSL auf den Bauerhof!

Beitragvon -matze- » 12.08.2007 19:57

wie soll man da noch die Telekom verstehen können!

meine Bekannten wohnt ca 3 km außerhalb von Letschin, das ist ein kleines Dorf im Oderbruch. Um das Dorf sind überall alte Bauerhöfe bis zu 1000m voneinander entfernt, teiweise sogar noch weiter. Sie sind noch nicht einmal ans Trinkwassernetz angeschlossen weil sich das nicht lohnt, und haben einen eigenen Brunnen mit schlechter Wasserqualität.

Und die haben jetzt DSL bekommen , ich konnte es nicht glauben und habe es noch mal überprüft, es stimmt.
Kann mir mal einer erklären wie sich das für die Telekom rechnet??

ist zwar nur ein 1000er Anschluß, würde mir aber trotzdem schon reichen!

mfg matze
Benutzeravatar
-matze-
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.03.2007 23:38
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon 16k-user » 13.08.2007 00:05

wie bekommen?
DSL bekommt man nicht einfach so, entweder ist es verfügbar oder es wird evtl. bei Nichtverfübarkeit ausgebaut.

Wurde ausgebaut, oder einfach nur mal ein Verfügbarkeitscheck gemacht?
In Letschin direkt z.b. gibts DSL bis 6000.

Letschin ist bestimmt nicht Opal-verseucht wie der ganze 033398-Bereich bzw. die B158 von Blumberg bis Tiefensee.

>>>ergo:kein Ausbau=keine Kosten
>>>oder wie bei euch: Opal müßte ausgebaut/überbaut werden=Kosten


Übrigends, rings um 033398 und Blumberg ist ja auch fast ausnahmslos Festnetz-DSL verfügbar, z.B.:

-Ahrensfelde:bis 2000
-Krummensee:bis 3000
-Wegendorf/Buchholz:Light(384)
-Altlandsberg:bis 16000
-Strausberg:bis 16000
-Gielsdorf:bis 1000
-Leuenberg:Light
-Bad Freienwalde:bis 16000
-Heckelberg:bis 3000
-Bernau:bis 16000
usw...
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon -matze- » 13.08.2007 17:38

es wurde vermutlich ausgebaut, und ist nun verfügbar! (habe Verfügbarkeitscheck gemacht)
Anfang diesen Jahres jedenfalls war dort noch kein DSL verfügbar und ich hatte damals meinen Bekannten gesagt, bei ihnen wird sich DSL für die Telekom wohl nie lohnen wegen der geringen Bevölkerungsdichte, ---naja wie man sich da irren kann !

Was heißt: Opal-verseucht ??
Benutzeravatar
-matze-
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.03.2007 23:38
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon governet » 13.08.2007 19:03

-matze- hat geschrieben:Was heißt: Opal-verseucht ??

Glasfaser.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon kisel » 14.08.2007 13:42

Weiß von euch jemand,ob D2-HSDPA hier auch tatsächlich funktioniert?ich hab gerade von MoobiCent eine Antwortmail erhalten:

danke für Ihr Interesse an den Produkten von MoobiCent.

An der von Ihnen angegebenen Adresse, können Sie die MoobiCent mobileDSL flat wie folgt nutzen:

UMTS : verfügbar
HSDPA : verfügbar

Wir bitten zu berücksichtigen, dass sich die Angabe lediglich auf eine Netzversorgung außerhalb von Gebäuden bezieht, da es in geschlossenen Räumen zu Netzschwankungen kommen kann, die für uns nicht vorhersehbar sind. Des weiteren haben wir keinen direkten Einfluss auf die Qualität des Netzes der Vodafone D2 GmbH.

Wir würden uns freuen, Sie als Moobicent Kunden begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MoobiCent Kundenservice


Also mit e-plus funzt HSDPA hier auf jeden Fall noch nicht.
Benutzeravatar
kisel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.08.2007 13:09
Wohnort: 16356 Werneuchen

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast