16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Sepp » 30.10.2008 08:03

Der Kasten rechts neben der Tiefgarage.

Kabeldeutschland ?? Was haben die damit zu tun ?
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 30.10.2008 17:10

hi hallo

kein Ahnung die werden bestimmt sich da mit ran gehangen haben um ihre netzte hier mit dsl zu versorgen bin mir aber nicht sicher

bis denne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Sepp » 30.10.2008 22:47

Soweit wie ich weiß gibt es im Wohnpark kein Kabelfernsehen. Es git für jedes Haus eine Gemeinschaftsatenne auf dem Dach. Kabeldeutschland hängt sich definitiv nicht mit an die Telekom evtl. als Backbone, KD hat eine eigene Infrastruktur.
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 30.10.2008 23:04

hi hallo

hmmmm dann weiß ich auch nicht

bis denne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon bazzdream » 31.10.2008 00:34

Hi,

also ich weiß dass Kabeldeutschland jedenfalls das TV schon mal liefert. In dem Fall per Satellit (die Antenne aufm Dach halt).
Das wird dann irgendwie durchs Haus gespeist, so dass man ohne Receiver (wie sonst bei Satellit eigentlich üblich) TV schauen kann über die Dose ganz normal.
Ist alles in den Betriebskosten drin.
Will man Digital von KD haben, dann bezahlt man natürlich extra. Wäre aber auch möglich.
Von daher vermute ich, dass die vielleicht auch mitspielen werden in der DSL-Partie.
Naja auf jeden Fall wird ja irgendwer demnächst mal sein DSL-Angebot schalten. Umsonst sind die Kästen-Inhalte ja nicht neu gemacht worden jetzt. :D
Benutzeravatar
bazzdream
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.10.2008 21:05
Wohnort: 16356 Werneuchen (Seefeld) ab 01.11.2008

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 31.10.2008 03:32

hi hallo

hmmm ahhha kabel Deutschland per Satellit hmmm is mir neu

bis denne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Sepp » 02.11.2008 21:21

KD aud Astra 23.5
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 03.11.2008 06:38

i hallo

hachsooo hmmm

bis denne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

16356 Werneuchen OT Seefeld DSL Ausbau

Beitragvon dns:net » 18.11.2008 08:41

Hallo, wer ist Ansprechpartner in Werneuchen für den Ausbau von DSL.
Wir bauen gerade Zernsdorf aus mit DSL, die Zernsdorfer bekommen eine 20.000 kbit/s DSL Leitung. Die ersten werden Ende November Anfang Dezember geschaltet. In Zernsdorf haben wir 9 KVZ ausgebaut. Weiter Orte sind in Vorbereitung und Planung. Wir benötigen für die Umsetzung je KVZ (Kabelverteiler) min. 70 Intressenten (im Schnitt sind je KVZ 140-180 Anschlüsse geschaltet). Unser Angebot in Zernsdorf: Übernahme Phoneanschluss und der Rufnummer,Phoneflat ins gesamte deutsche Festnetz, Internetflat für die max. 20.000 kbit/s Leitung als Packetpreis 49,90 € Einmalig 129 € Anschlussgebühr incl. Wlanmodem.

Meldet Euch für ein Termin Vorort

Thorsten Scholz
DNS:NET Internet Service GmbH
Projektleiter Breitband-Zugang für die ländlichen Regionen
Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Scholz
DNS:NET Internet Service GmbH
Projektleiter Breitband-Zugang für die ländlichen Regionen
Ostseestr. 111
10409 Berlin
E-Mail:t.scholz@dns-net.de
Telefon:030-66765-146
Fax:030-66765-346
Handy: 0177-7892033
Benutzeravatar
dns:net
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2008 16:55
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Meester Proper » 18.11.2008 16:29

Sie haben vergessen, dass hier Hytas 94 Infrastruktur liegt, die für Breitband einen kompletten Umbau inklusive Telefon auf eine breitbandige Technologie z.B. MSAP/S-BB-OPAL benötigt oder es gibt ein spezielle Möglichkeit Telefondienstleistungen über HYTAS 94 abzuwickeln? Außerdem ist das HYTAS 94 in FTTD Bauform hier vorliegend, heißt Vermittelungsstelle (Biesenthal) -(Glasfaser)> OLD (optischer, denke ich aktiver Glasfasersplitter im Kvz 83 Gehäuse) -(Glasfaser)> Unterflurbehälter -(Kupfer)> Kunde. Die Deutsche Telekom AG baut hier aus, deswegen ist diese dafür Ansprechpartner (für den Bau). Übrigens in Blumberg (16356 Ahrensfelde OT Blumberg) ist bis auf ein ganz kleins Wohngebiet keine DSL Verfügbarkeit gegeben! Bei Interesse an einem Ausbau in Werneuchen können Sie sich an die Stadt Werneuchen wenden http://www.werneuchen-barnim.de/statics ... u=inactive. Für Blumberg bin ich der Ansprecherpartner, siehe DSLnachBlumberg.de. Oder die Gemeinde Ahrensfelde. Siehe Ahrensfelde.de

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schöning
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon dns:net » 18.11.2008 17:43

Hallo, ich war vor 2 Monaten in Ahrensfelde beim BM, dort wurde die Info gegeben das nur das Gewerbegebiet ohne DSL sei. Es wundert mich jetzt das in Blumenberg kein DSL hat. Das wäre doch ein Abwasch. Sollten ein Termin vereinbaren.
Und zu OT Seefeld zur Info Opal liegt immer (naja fast immer) bis zum KVZ an (FTTN oder FTTC), danach gehen die Leitungen per Cu weiter in die Haushalte.
Also optimal für uns und unsere Outdoor-DSLAM's. :D


Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Scholz
DNS:NET Internet Service GmbH
Projektleiter
Breitband-Zugang für die ländlichen Regionen
Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Scholz
DNS:NET Internet Service GmbH
Projektleiter Breitband-Zugang für die ländlichen Regionen
Ostseestr. 111
10409 Berlin
E-Mail:t.scholz@dns-net.de
Telefon:030-66765-146
Fax:030-66765-346
Handy: 0177-7892033
Benutzeravatar
dns:net
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2008 16:55
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Meester Proper » 18.11.2008 18:02

Das stimmt nicht, in Blumberg sind bis auf die Ahornalle alle Gebiete inklusive Gewerbegebiet komplett unversorgt. Übrigens es heißt Blumberg und hier ist FTTD, leicht an den Kvz 92 und Unterflurbehältern zu erkennen, verbaut, also Glasfaser im OLD (Kabelverzweiger 82) auf Unteflurbehälter und Kvz 92 (ONT) aufgeteilt. Außerdem hat der Ortsteil Mehrow von Ahrensfelde auch kein DSL.

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schöning
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon dns:net » 18.11.2008 18:34

Das die Aussage von damals nicht stimmt wird nun klar, unklar ist Fiber To The Desk, das die Kabel bis zum Schreibtisch gehen ist absolut selten. Man sollte sich das genau anschauen. Frage mal die ganzen KVZ in Blumberg ab.
Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Scholz
DNS:NET Internet Service GmbH
Projektleiter
Breitband-Zugang für die ländlichen Regionen
Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Scholz
DNS:NET Internet Service GmbH
Projektleiter Breitband-Zugang für die ländlichen Regionen
Ostseestr. 111
10409 Berlin
E-Mail:t.scholz@dns-net.de
Telefon:030-66765-146
Fax:030-66765-346
Handy: 0177-7892033
Benutzeravatar
dns:net
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2008 16:55
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Meester Proper » 18.11.2008 18:59

FTTD meint in diesem Fall Fibre to the Door, Gf vor das Haus siehe HYTAS 94 und FTTD hier: http://www.training.telekom.de/internet ... 997_04.pdf und hier http://217.150.156.19/internet/telekom- ... 000_03.pdf .

Ich habe mal alle Kvz 83 Gehäuse in eine Karte eingetragen: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8& ... 05579&z=15.
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Meester Proper » 26.11.2008 18:18

@DNS-NET Was hat Ihre KVZ-Abfrage denn nun zum Ergebnis gebracht? Welche Technik steckt in den Kabelverzweigern?

MfG
Meester Proper
Meester Proper
 

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast