Brandenburgs Kommunen erhalten Zuschüsse

Brandenburgs Kommunen erhalten Zuschüsse

Beitragvon gerryst » 19.07.2006 17:13

http://www.heise.de/newsticker/meldung/75676

Mitleser aus Brandenburg können ja mal fragen ob man im gleichen Zug nicht auch nen Zugang bereitstellen kann der als PoP für nen Bürgernetz dienen kann.

Denn so wie ich das lese meinen die nen Zugang zum "Behördenintranet" in Brandenburg.
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon vauwe » 19.07.2006 20:08

Wenn man Artikel oder die originale Pressemeldung flüchtig liest, dann könnte man tatsächlich der Meinung sein, daß das etwas Gutes wäre:

Das Projekt ist Teil der Gemeinschaftsinitiative eBürgerdienste für Brandenburg, die im Juli 2005 zwischen Innenministerium und Kommunen vereinbart wurde.


Die Pressemeldung meint aber wirklich nur den Anschluß der Kommunen (read as: die Verwaltung der Kommunen) an das brandenburgische Behördennetz.

In der Meldung heißt es weiter:
Die elektronische Datenautobahn dient der anforderungsgerechten Durchleitung von Anwendungen und Daten für die gesicherte, abgeschottete elektronische Kommunikation von Kommunalverwaltungen mit den am Landesverwaltungsnetz bzw. am Verwaltungsnetz von Bund und Ländern angeschlossenen Behörden und Institutionen.


Hierbei sind die Adjektive "gesichert" und "abgeschottet" ausschlaggebend, sodaß dieses Netz für nichts anderes zur Verfügung steht, als für die verwaltungs-interne Kommunikation.

Zwar bleibt auch weiterhin der Zugang für ungetaktete oder breitbandige Internetanschlüsse einigen brandenburger Gemeinden (read as: den Bürgern) verwehrt, aber die Behörden wären über diese nicht vorhandenen Zugänge zu erreichen, wenn es die Zugänge gäbe...

In meinem Kopf baut sich dabei ein Bild auf, daß ein Tankstellennetz aufgezogen wird, aber keine Autos existieren, die die angebotene Kraftstoffsorte fahren kann.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 19.07.2006 23:17

In MV ist sowas auch geplant, vor allem um damit zu VoIPen.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Kein DSL Raum 19357, auch nicht geplant !

Beitragvon Klaus » 20.07.2006 13:03

Laut gestriger Auskunft bei T-Online, Arcor, AOL wird es in unserem Einzugsgebiet kein DSL geben. Es ist auch für die nächsten 2 Jahre keinerlei Anschluss geplant. Die einzigste Möglichkeit währe "SKY-DSL".
Und das habe ich gerade wieder gekündigt. Ob es an der Lage hier in meinem Dorf liegt oder was, ich weis es nicht. Richtung Süden Wald. Um mein Grundstück hohe Linden(mind 60-80 Jahre alt)und Obstbäume.
Jedenfalls habe ich nur Schwierigkeiten mit SKY-DSL gehabt. Ich habe meinen monatlichen Beitrag abgedrückt und konnte es nicht nutzen.

Ich sage nur, ein HOCH auf die Planer ! Nach der Wende wurde hier das alte Kupferkabel rausgerissen und das"hochmoderne"Glasfaserkabel verlegt. Aber der Schuss ging mächtig nach hinten los. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

Mit freundlichem Gruß
Klaus

Klaus
 

Re: Kein DSL Raum 19357, auch nicht geplant !

Beitragvon gerryst » 20.07.2006 14:24

Klaus hat geschrieben:Ich sage nur, ein HOCH auf die Planer ! Nach der Wende wurde hier das alte Kupferkabel rausgerissen und das"hochmoderne"Glasfaserkabel verlegt. Aber der Schuss ging mächtig nach hinten los. Alles hat seine Vor- und Nachteile.


Eher ein Hoch auf die Marketing Fuzzis.
Mit dem GF-Gedöhns könnte man prima Internet Anschlüsse realisieren, nur ist das ja nicht gewünscht, wär ja auch zu kundenfreundlich.

Wenn ich in der Situation wär und genügen Kohle hätte würd ich schon aus Prinzip versuchen das komplette Ortsnetz von der T-Com zu übernehmen und dann mal was sinnvolles zu machen...
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon Klaus » 21.07.2006 22:19

Da gebe ich Dir absolut recht. Seit dem es Glasfaserkabel gibt, gibt es auch schon die Lösung dafür, um DSL via GF zu empfangen. Wie Du richtig schreibst, wird sich der "Rosarote"nicht ins eigene Fleisch schneiden und diese Lösung anbieten. Gleichzeitig kann man ein kleines Gerät kaufen, welches unmittelbar zwischen PC und Telefonbuchse kommt, und diese mit einem Kupferkabel verbindet, also DSL-tauglich macht. Das habe ich vor einiger Zeit mal von einem Mitarbeiter der Hotline des"Rosaroten"erfahren. Das Gerät soll unwarscheinlich teuer sein und deshalb wird es auch nicht für Privatpersonen angeboten. Wie gesagt, dass habe ich nur gehört. Ob es stimmt, weis ich nicht.

Es mus doch immer User wie uns geben, die anderen Usern das DSL und die Flatrate finanzieren. Deswegen werde ich auch nie DSL bekommen, genau wie viele andere hier. Ich währe schon mit einer ISDN-Flat zufrieden, wenn sie bezahlbar ist !Was soll man aber dagegen machen ? Den Anbieter wechseln ? Wenn möglich ja ! Protestschreiben, Unterschriftensammlungen ? Die Sachen landen meist unbearbeitet im Mülleimer(Ausnahmen bestätigen die Regel).
Warum baut der "Rosarote im Ausland das DSL - Netz so aus? Sogar kleine Dörfer werden mit einbezogen ! Und hier, im Heimatland"Deutschland"bekommen die nichts gebacken. Es ist ein Trauerspiel !

MfG
Klaus
Klaus
 

Beitragvon governet » 21.07.2006 22:25

Klaus hat geschrieben:Gleichzeitig kann man ein kleines Gerät kaufen, welches unmittelbar zwischen PC und Telefonbuchse kommt, und diese mit einem Kupferkabel verbindet, also DSL-tauglich macht.

Wie jetzt? Wozu ist das Gerät denn da? Soll es bei Dämpfungsopfern oder bei Glasfaseropfern helfen? Bei Glasfaseropfern kann ich mir das nicht vorstellen, da diese ja nicht bis zum Kunden gehen sondern meistens am Kabelverzweiger enden.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Klaus » 21.07.2006 22:31

Hallo governet und einen schönen guten Abend !

Frag mich nicht . Ich schreibe hier nur, was mir gesagt wurde.

Bist Du immer so barsch ? Ich bin nich Dein Gegner. Wir ziehen am gleichen Strang.

MfG
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am 21.07.2006 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus
 

Beitragvon governet » 21.07.2006 22:34

Wie meinst du das jetzt? Barsch. Den einzigen Barsch den ich kenne ist eine Fischart. ;)

Meinst du damit unfreundlich? Klang das etwa für dich unfreundlich. War aber nicht so gemeint, ich wollte nur nicht so viel schreiben ;)

[Edit]Da hätten sie dir ruhig weitere Infos geben können[/Edit]

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Klaus » 21.07.2006 22:36

Alles OK und vergessen. MfG Klaus !! :P

Ich werde da nochmal nachfragen und wenn ich eine Antwort erhalte, melde ich sie hier sofort

Ich wünsche allen "DSL-Geschädigten"ein schönes Wochenende !
Zuletzt geändert von Klaus am 21.07.2006 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus
 

Beitragvon governet » 21.07.2006 22:40

Ja es ist nun mal spät und warm, und die Hände kleben immer so an der Tastatur. Da möchte man nich so viel schreiben ;)

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Klaus » 21.07.2006 22:54

Hallo governet !

Wenn es bei Dir zu warm wird hast Du die Möglichkeit, in die Ostsee zu springen(nicht sofort :P ! ) Wen`s nicht so weit weg ist, natürlich !Da beneide ich Dich sehr. Bei mir plätschert der"Mayenbach" einige Kilometer von meinem Haus entfernt vorbei. Wenn ich da reinspringe, bleibe ich stecken :shock: , so flach und morastig ist der.

Das Wetter macht einen schon fertig !

Nochmals Grüsse an alle !
Klaus
Klaus
 


Beitragvon vauwe » 22.07.2006 09:12

Klaus,

danke für die Links. Jetzt weiß ich wenigstens wieder, wo ich den größten Schwachsinn aller Zeiten gelesen habe:

Passive optische Netze müssen, im Gegensatz zu aktiven optischen Netzen, ohne stromverbrauchende elektronische Bauteile auskommen.

Bei diesem Satz sollten jetzt alle Elektroniker und Nachrichtentechniker auf die Schenkel klopfen und schallend lachen.

Oder: Jemand hat die Elektronik erfunden, die ohne Strom betrieben werden kann, aber vergessen, das zum Patent anzumelden. Oder noch besser: Es wurde ein Verfahren entwickelt, wobei die optisch übertragenen Informationen rein mechanisch auf Cu umgesetzt werden? :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Klaus » 22.07.2006 10:55

Hallo !
Na das hab ich doch gerne gemacht ! Das liest sich so, als ob man sich mit einem Kollegen oder einer Kollegin vom Kundenservice unterhält.
Alles Null Problemo, würde Alfi sagen !

Oh man, dass Wetter macht wohl nicht nur uns zu schaffen !

Schönen Gruß
Der Klaus
Klaus
 

Nächste

Zurück zu Brandenburg Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste