Piratenpartei Brb. fordert Grundrecht auf Breitband-Internet

Piratenpartei Brb. fordert Grundrecht auf Breitband-Internet

Beitragvon Meester Proper » 07.02.2011 21:19

Die Piraten Brandenburg treten für ein Grundrecht auf Internetzugang (Breitband) ein.
Heißt es im Grundsatzprogramm des Landesverbandes Brandenburg der Piratenpartei Deutschland ("Landesprogramm"), beschlossen wurde das ganze beim fünften Landesparteitag am 5. Februar 2011 in Cottbus. Der Grund für diese Forderung: Das Thema wird laut dem Landesvorsitzenden Markus Freitag zu wenig von der Landesregierung verfolgt. Weiterhin heißt es im Artikel von t-online.de:
  • Freitag: „Ein schneller Internetanschluss sei heute 'wesentlich wichtiger als ein Fernseher'", ohne Breitband-Internet ist die Teilhabe am sozialen Leben, sowie die frei Meinungsbildung schwierig
  • Die Landesregierung wird aufgefordert nur auf Kabelverbindungen zu setzen, denn „Verbindungen per Kabel seien 'stabiler und schneller'", so Freitag
Meester Proper
 

Re: Piratenpartei Brb. fordert Grundrecht auf Breitband-Inte

Beitragvon spokesman » 07.02.2011 22:45

Ich hoffe die anderen Verbände der Piraten treten mit gleicher Entschlossenheit für das Thema ein.

Verwundert bin ich jedoch von der "unzureichenden" Zensur der Telekom-Nachrichten, obwohl man auch herangehen könnte und die Meldung von den Piraten, durch die Verbundenheit zu den Piraten, als unglaubwürdig hinstellen könnte (oftmals werden die Piraten ja als Spinner hingestellt, leider..)

Meester Proper hat geschrieben:
  • Die Landesregierung wird aufgefordert nur auf Kabelverbindungen zu setzen, denn „Verbindungen per Kabel seien 'stabiler und schneller'", so Freitag
und sicherer, diesen Punkt hätte ich mir von den Piraten noch erwartet ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Piratenpartei Brb. fordert Grundrecht auf Breitband-Inte

Beitragvon bkt » 07.02.2011 23:08

Die Piraten haben doch nichts gefordert, was der TELEKOM nicht gefallen könnte.
Mehr Geld für das Eingraben von Kabeln.
Oder habe ich was überlesen?
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Brandenburg Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron