robse hat geschrieben:Die erste halb-offiziell versenkte Anlage steht laut rbb-Sendung "Klartext" vom 25.08.2010 in Bad Wilsnack herum. Mein aufrichtiges herzliches Beileid. Der BM sah nicht glücklich aus...
die sendung kann man sich (breitband vorausgesetzt) auch unter http://www.rbb-online.de/klartext/archi ... erfer.html ansehen. ist schon bezeichnend was da passiert aber letztendlich nur die fortgesetzte orientierungs- und machtlosigkeit der letzten 11 breitbandjahre.
robse hat geschrieben:Die Einschläge kommen näher. Kann jemand die MAZ-Meldung vom 26.08.2010 objektiv zusammen fassen? Ich würde den Bogen wohl mit unpassenden Zynismus überspannen...
habe da das gleiche problem

auch dieser artikel zeigt wie überfordert man mit der problematik ist. zu glauben man könne die in den ballungsräumen galoppierenden breitbandentwicklung (glasfaser, lte urban) und die damit verbundene immer größer werdende digitale spaltung mit den bisher eingesetzten instrumenten (förderung, (des)information, atlanten, propaganda) entgegenwirken, dem ist nicht mehr zu helfen. die frage ist nur ist es dummheit oder absicht?
oder der vorschlag das steuergeld nicht in vor ort förderung sondern in (breitband)forschung zu stecken, als wäre das klüger. die regierung denkt zu oft sie könne probleme lösen indem sie dort wo der markt versagt oder kein interesse zeigt mit steuermittel eingreift siehe bankenkrise, abwrackprämie usw. anstatt dem markt einfach neue den erfordernissen angepasste rahmenbedingungen zu geben. in der tk-branche werden jahr für jahr mehrere milliarden verdient, es liegt also weder am fehlenden geld oder technischen möglichkeiten sondern lediglich am nicht vorhandenen politischen willen.