Hallo!
Ich wurde gerade von einem Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung Havelland kontaktiert. In Zusammenarbeit mit der IHK Brandenburg findet gerade Analyse des BB-Bedarfs in Brandenburg statt (siehe BB-Atlas Brandenburg).
Zu diesem Thema wird es im März eine Konsultation geben. Dabei geht es darum, die Stellen im Landkreis Havelland zu finden, in denen zwar ein meßbarer Bedarf, aber keine Lösung vorhanden zu sehen ist.
Nach Aussage der Wirtschaftsförderung werden natürlich auch die Wünsche nach BB-Versorgung privater Haushalte im Auge behalten und fließen mit in die Analyse ein.
Da ich zu dieser Veranstaltung eingeladen wurde (und sofern zeitlich möglich auch hingehen werde), hätte ich nun gerne gewußt, ob es 1) im Besonderen im LKR Havelland und 2) in Brandenburg im Allgemeinen besondere Brennpunkte gibt, die besser hervorgehoben werden sollten? Ich bin leider wegen meiner geteilt.de Abstinenz nicht ganz auf dem aktuellen Stand der Dinge.
Bitte, wer möchte, daß seine Gemeinde, Stadt, Ortsteil besondere Würdigung findet, der möge bitte hier posten und ich werde diese Informationen zur Konsultation mitnehmen. Die Angaben werden möglichst detailgenau benötigt (also Ort, Ortsteil, Straße). Besonders schön wäre es, wenn ich noch ein paar Geschichten von Selbständigen, Gewerbebetrieben usw. in der Tasche hätte, die ohne BB-Versorgung Wettbewerbsnachteile spüren. Alles natürlich bezogen auf das Havelland, gerne auch Brandenburg allgemein.
Ansonsten bitte möglichst viele Informationen in den BB-Atlas der IHK Brandenburg bringen, denn das wird am Ende die Grundlage aller weiteren Analysen sein. http://www.breitbandatlas-brandenburg.de/
PS: Bevor jetzt gleich ein Posting-Sturm losgeht, der nichts mit diesem Thread zu tun hat: Ich werde auch weiterhin nicht regelmäßig hier ins Forum posten, da dies meine Zeit nicht zuläßt. Bitte also nur Postings zum Thema passend - Danke.