LINKE-Antrag für Eigenbetrieb abgelehnt

LINKE-Antrag für Eigenbetrieb abgelehnt

Beitragvon bru62 » 05.02.2010 17:52

Vermutlich mehr aus ideologischen Gründen wurde im Kreistag ein Antrag der Fraktion DIE LINKE abgelehnt, der darauf hinaus lief, einen Eigenbetrieb für die Errichtung und den Betrieb eines Breitbandnetzes zu gründen. Das berichtet heute der Gießener Anzeiger. Ein solcher Betrieb sei ungeeignet und unwirtschaftlich, meinte die CDU. Vielmehr wolle man sich erstmal über die Sachlage berichten lassen. Das reichte den Grünen nicht, so dass sie einen Änderungsantrag einbrachten. Der Kreisausschuss soll prüfen, ob nicht der regionale Energieversorger OVAG aktiv werden könne. Dem folgten die Kreisräte schließlich. Man darf gespannt sein, wie es nun weiter geht.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Zurück zu Wetteraukreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast