Kreer: "Sicherung der Grundversorgung hat oberste Priorität"

Kreer: "Sicherung der Grundversorgung hat oberste Priorität"

Beitragvon bru62 » 12.10.2010 16:36

"Schnelles Internet – durch Breitband – ist heute so wichtig wie Strom- oder Verkehrsnetze. Obwohl in Deutschland ein Großteil der Haushalte bereits über einen Internetzugang mit mehr als 1 MBit/s verfügt, bestehen in vielen Gebieten noch zahlreiche Versorgungslücken. Breitband muss aber möglichst im gesamten Land verfügbar sein, so dass die Sicherung einer flächenhaften Grundversorgung oberste Priorität haben muss", wird der Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Karl Otto Kreer in einer bei MVticker.de verbreiteten Mitteilung zitiert. Allerdings sieht er offenbar dabei nicht die Konzerne in der Verantwortung, sondern den Steuerzahler. 130 Projekte in für die Netzbetreiber unwirtschaftlichen Gebieten hätte sein Ministerium angeschoben und dafür mit 6,4 Millionen Euro Fördermitteln Gesamtinvestitionen von 13 Mio. Euro subventioniert. 9.000 Haushalte und mehr 2000 Gewerbetreibende seien versorgt worden. "Dies hat dazu geführt, dass sich Mecklenburg-Vorpommern nicht hinter anderen Bundesländern verstecken muss. Wir können mit Fug und Recht behaupten, zusammen mit Ländern wie Baden-Württemberg oder Bayern in der 1. Liga zu spielen, auch wenn es noch nicht gelungen ist, alle so genannten weißen und grauen Flecken auf der Landkarte zu beseitigen", so Kreer. Bis alle weißen Flecken versorgt seien, gebe es noch jede Menge Arbeit. Wohl wahr ...

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Kreer: "Sicherung der Grundversorgung hat oberste Priorität"

Beitragvon Meester Proper » 12.10.2010 16:49

bru62 hat geschrieben:"Dies hat dazu geführt, dass sich Mecklenburg-Vorpommern nicht hinter anderen Bundesländern verstecken muss. Wir können mit Fug und Recht behaupten, zusammen mit Ländern wie Baden-Württemberg oder Bayern in der 1. Liga zu spielen, auch wenn es noch nicht gelungen ist, alle so genannten weißen und grauen Flecken auf der Landkarte zu beseitigen", so Kreer.
Wenn er sich da mal nicht vertut, in BW ist Leerrohrverlegung Pflicht, viele Kommunen verlegen in Eigenregie Leerrohre und Glasfasern, damit die Netzbetreiber gezwungen sind, diese zu benutzen.

MV gehört meiner Meinung nach, zu den absoluten Schlusslichtern bei der Breitband-Versorgung oder hat sich das mittlerweile verändert?
Meester Proper
 

Mion Meester Proper

Beitragvon copy » 20.10.2010 09:54

Deine Meinung, das MV Schlußlicht ist, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen und teilen.

Seid knapp einen Jahr mobilisiere ich auf eigene Kosten und Zeit, unsere Bevölkerung. Umfragebögen, verteilt, wieder eingesammelt, Gespräche mit den Leuten.
Jedenfalls ist ein ordentlicher Bedarf an Breitbandnutzung zusammengekommen.

Schreiben an unser Amt bzw. Gemeinde wurden teilweise gar nicht beantwortet und wenn diese beantwortet wurden nur labidar. (wir bemühen uns ) Nur es findet sich nichts von diesen Bemühungen auf den Seiten unser Amtes bzw. Gemeinde wieder. Weder ist das ein thema in den Sitzungen der entsprechenden Ausschüsse noch taucht es sonst irgendwo auf.
Selbst persönliche Gespräche mit einen Gemeindevertreter , brachten nur zu Tage, das dieses Thema wohl einfach ausgessen wird.

Wahrscheinlich warten die auf LTE und wissen gar nicht wann es verfügbar sein wird, von den Nachteilen und Kosten für den Nutzer ganz zuschweigen.

Gruß Copy
Geplante 6 bis 16 Mbit Netze sofern sie ab 2010 in Betrieb gehen, könnten dann schon hoffnungslos veraltet und überholt sein.

Zukunftssicheres Breitband für alle.
Benutzeravatar
copy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.03.2006 19:44
Wohnort: 19079 Jamel

Re: Kreer: "Sicherung der Grundversorgung hat oberste Priorität"

Beitragvon essig » 20.10.2010 11:52

Meester Proper hat geschrieben:MV gehört meiner Meinung nach, zu den absoluten Schlusslichtern bei der Breitband-Versorgung oder hat sich das mittlerweile verändert?

laut breitbandatlas ist nur Sachsen-Anhalt noch schlechter versorgt ;)

Sachsen-Anhalt - Verfügbarkeit von Breitbandinternet bezogen auf Haushalte (Stand 1.7.2009)
Alte Breitbanddefinition: 96,89%
Breitband >1 MBit/s: 90,71%

Mecklenburg-Vorpommern - Verfügbarkeit von Breitbandinternet bezogen auf Haushalte (Stand 1.7.2009)
Alte Breitbanddefinition: 97,04%
Breitband >1 MBit/s: 91,87%
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Mion Meester Proper

Beitragvon Meester Proper » 24.10.2010 17:09

copy hat geschrieben:Schreiben an unser Amt bzw. Gemeinde wurden teilweise gar nicht beantwortet und wenn diese beantwortet wurden nur labidar. (wir bemühen uns ) Nur es findet sich nichts von diesen Bemühungen auf den Seiten unser Amtes bzw. Gemeinde wieder. Weder ist das ein thema in den Sitzungen der entsprechenden Ausschüsse noch taucht es sonst irgendwo auf.
Selbst persönliche Gespräche mit einen Gemeindevertreter , brachten nur zu Tage, das dieses Thema wohl einfach ausgessen wird.
Genau die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht, da hilft nur den Druck zu erhöhen bzw. zu halten und immer wieder nachzufragen.
Meester Proper
 


Zurück zu Mecklenburg-Vorpommern Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste