27243 Colnrade (Was ist das?)

Re: 27243 Colnrade (Will die Telekom mich verarschen)

Beitragvon Anonymer » 21.07.2008 14:34

Es bring den aus der Straße nicht viel weill er abhängig von der Telefonleitung ist
Er muss die Telefonleitung 25€ (ISDN) und denn den Tarif
Ich glaube dann lod sich woll kein andrer Anbieter
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Re: 27243 Colnrade (Will die Telekom mich verarschen)

Beitragvon spokesman » 27.07.2008 09:46

Hallo

Es gibt DSL-Anbieter bei denen kein Telefonanschluss von Nöten ist.
Dies gibt besondere Vorteile wenn man das Mobiltelefon als Festnetz Telefon benutzt.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

27243 Colnrade (Was ist das?)

Beitragvon Anonymer » 10.11.2009 17:27

Hallo
Der Nachbarort liegt 8,5 km von mir mir weg
Die In den Ort haben sie auch versucht ein DSL Ausbau über die Telekom zu bekommen haben sie haber nicht.
Sie haben es geschaft das EWETel bei ihnen DSL ausbaut
Nach ca 2 - 2/5 Jahre hat den die Telekom die VST ausgebaut
Jetzt zu meiner fragen
Es stehen solche Kästen an der VST (Siehe Foto)
Was sind das für Wechle Kästen?

Bild 1

Bild 2

Skizze

Es tut mir leid wegen der Qualität der Fotos ich bin gestört worden.
Es weiß das die Kästen nicht zu Telekom gehören sondern zu EWETel
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Re: KVz83 von EWE Tel

Beitragvon fnoh » 11.11.2009 11:52

Anonymer hat geschrieben:Hallo
Der Nachbarort liegt 8,5 km von mir mir weg
Die In den Ort haben sie auch versucht ein DSL Ausbau über die Telekom zu bekommen haben sie haber nicht.
Sie haben es geschaft das EWETel bei ihnen DSL ausbaut
Nach ca 2 - 2/5 Jahre hat den die Telekom die VST ausgebaut
Jetzt zu meiner fragen
Es stehen solche Kästen an der VST (Siehe Foto)
Was sind das für Wechle Kästen?

Bild 1

Bild 2

Skizze

Es tut mir leid wegen der Qualität der Fotos ich bin gestört worden.
Es weiß das die Kästen nicht zu Telekom gehören sondern zu EWETel



Hallo,

sehr warscheinlich auch Outdoor DSLAM der EWE-Tel. Die Telkom will oft aus angeblichen Platzgründen die Techniker nicht in der Vst haben. So muss der alternative Anbieter dann die Techniker nach draußen stellen.

Gruß

FNOH
Breitbandinternet per Kabel, Funk und Glasfaser in der Region Hannover, Celle und Umgebung.
http://www.FNOH.de
Benutzeravatar
fnoh
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 101
Registriert: 27.06.2006 20:01
Wohnort: 31311 uetze

27243 Colnrade (Technike frage zu DSL)

Beitragvon Anonymer » 22.01.2010 23:25

Ich habe eine Technike frage zu DSL.
Wenn ich jetzt den Verfügbarkeit Test mache kriege ich nur ein Verfügbarkeit ergebnis von 1536 kbit/s
Die Telekom hat bei mein vorhanden Telefonanschluß 2300 kbit/s geschaltet.
Ich habe es mit der Nummer von meinen 2 Nachbarn ausprobiert
Das ergebniss ist das sie jetzt auch nur noch 1536 kbit/s bekommen obwoll sie DSL 2000 haben.
Warum will die Telekom nur noch 1536 kbit/s schalten?
Ich weiß das ein Nachbar Probleme hatte mit seine anschluss und das die Telekom da war und was an Knotenpunkt gemacht hat . (Mit Messwagen)
2 DSL Anschlusse bei der Telekom und 1 bei der EWETel (Bei den EWETel anschluss gab es synchronisierung Probleme)
Kann es sein das es eine Umlegung in Knotenpukt gab?
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Re: Technike frage zu DSL

Beitragvon bru62 » 23.01.2010 16:02

Ich weiß es natürlich nicht genau. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Probleme bei deinem Nachbarn aus dem Nebensprechen resultieren. Dem ist man begegnet, indem man die Datenrate auf der Leitung herunter gesetzt hat. Wie gesagt, reim ich mir so zusammen. Genau wird das nur der Telekom-Techniker vor Ort wissen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Technike frage zu DSL

Beitragvon Anonymer » 23.01.2010 17:42

Also auszuschließen ist das nicht.
Das ist der Knotenpunkt: viewtopic.php?f=67&t=5302 (Original Bild)
Ich habe zwei Asse
Als erstes will ich es in bei der Bauherren-Service in Oldenburg versuchen und wenn ich da nicht herausbekommen habe ich noch eine Adresse von ein T-Com Mitarbeiter der für die Technische Infrastuktur in mein Gebiet zuständig ist.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Vorherige

Zurück zu Oldenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron