Die Nordwestzeitung berichtet heute von einem durch sie organisierten Breitbandforum. Als betroffene Orte werden z.B. Höven, Westerburg, Astrup und Charlottendorf genannt, denen empfohlen wird, sich zu Initiativen zusammen zu schließen, um gemeinsam mehr "Marktkraft" aufzubauen. Zitiert wird ein Regierungsberater Rüsche, der meint, wegen des fehlenden Grundversorgungsauftrages sei die legitime Renditeerwartung der Unternehmen das ausschlaggebende Moment beim Breitbandausbau. Recht hat er schon, aber wo bleibt die Konsequenz dieser Erkenntnis? Davon war nichts zu hören.
Gruß