In vielen Vermittlungsstationen ist ADSL ausbebaut. Nun steht mit ADSL 2 plus eine neue Variante zur Verfügung. Wird die Telekom, diese Variante gleich installieren in noch nicht DSL gebieten, oder schraubt sie die alte Technik von schon Dsl versorgten Gebieten in noch nicht versorgten Gebieten um ? Mehr zu diesem Thema gibt es auf den Seiten von siemens, den Haus und Hoflieferanten der Telekom- Bekannt ist das Siemens seine DSL Produkte teilweise unter Preis anbietet, Grund ist, sich in den DSL Markt neben Lucent und Cisco zu etablieren. Das ganze Lobby gefasel lasse ich jetz einmal. Wirtschaftliche Interesse sind gut, doch sie blockieren auch den
Fortschritt, einmal auf den Preis gesetzt , anstelle von offenen Technologien heißt sich und seine Kunde auf verderb und komm raus zu verkaufen, der Bummerrang kommt später.
Wenn diese Entwicklung weiter geht, schneller, größer,mehr und zu einen immer kleineren Preis, kann sich jeder normale Mensch an seinen fünf finger abzählen wohin das führen wird. Wenn man sich als unternehmen immer nur um die umkämpften User bemüht, dies als Kunden gewinnen möchte, dann bewegt man sich auf dünnen Eis. Ein Grundsatz möchte ich anführen, die Basis eines Unternehmens gehört nicht nur auf eine Kundschaft ausgerichtet, sondern sie muß breitgefächert sein, auch wenn die Kunden weit ab von Schuß liegen so tragen auch diese Kunden dabei Auslastung der Firmeninfrastruktur zu schaffen.
Sich nur auf einen Markt zuorientieren der lukratriv erscheint birgt geahren in sich, da sich auf diesen Markt auch potenzielle Wettbewerber tummeln. Vielleicht muß die Telekom erst einmal baden gehen, weil sie auch in diesen anscheinend lukrativen Märkten zu starr agiert.
Ein zufriedener Kunde wird nicht einfach ein Angebot wechseln weil es einpaar euro günstiger ist. Ein Kunde wechselt dann wenn er auf deutsch gesagt verarscht wird. Da ich mich verrascht fühle von der T-com werde ich meinen IsDN anschluß kündigen und durch eine 25 Euro Flat umstellen. Ich weiß ich bin nur einer von vielen, aber nur in der Masse können wir die T-com als Erbe des Festnetzes dazu bewegen uns die gleichen Dienstleistungen zum Pauschalpreis anzubieten, als wenn wir in einen likrativen Gebiet wohnen würden.
Man vergleiche doch nur mal das Angebot der T-com T-Net oder T-isdn anschluß mit einer Telefonieflat von E-plus, Vodafon o2 und sonstigen. Hinzu kommt das man als Mobilfunkkunde diese Flat deutschland weit nutzen kann, ohne das man an seinen Standort des Festnetzanschlußes gebunden ist.
Die Telekom will an der letzten _Meile kohle verdienen und blockiert mit allen Mitteln den Zugang zu dieser Letzen Meile. Für mich ist es ein letztes Aufbegehren eines Dinosauriers der zum Untergang verurteilt ist.
Umso schneller die T-com weg ist desto besser, denn danach stellt sich die Frage, wie werden die vorhandenen kabelgenbundenen Netze besser genutzt.
Gruß Copy