Ich war heute mit meiner 14 Monate alten Tochter in der KITA, damit sie sich langsam an den Kindergarten gewöhnt.
Die Leiterin stellte mir die Räume vor und beschrieb den Alltag. In einen Raum stand ein Rechner. Das wunderte mich, weil ich dachte,
wie kann man bei den Lärm irgendetwas arbeiten? Hat sie nicht Angst daß etwas kaputt geht wenn die Kinder umher tollen?
Dann erzählte sie mir, daß auf dem Rechner Spiele drauf sind und die Kinder damit spielen. Es gibt dafür spezielle Programme womit Kinder spielerisch den Umgang mit den PC lernen. Ich fiel aus allen Wolken. Ich wußte daß man heute schon früh den Umgang mit den PC lernt, aber so früh ...?!!
Wenn ich an meine Schulzeit denke, hatte ich zwei Stunden Unterricht EDV. Heute spielen die Kinder im Kindergarten damit.
Aber jetzt komme ich mal zum Punkt. Wenn man mal im Vergleich bedenkt, wie wichtig das Internet heute ist, wie wichtig wird es in fünf Jahren sein??
Ich mußte sofort an die digitale Spaltung denken. Ich unterhielt mich ne Weile mit der Leiterin darüber. Sie sagte von sich aus wie normal heute ein PC mit Internet ist. Die Kinder in der 1. Klasse fangen gleich an mit den PC zu lernen. Internet ist normal. Für einen Moment verstand ich die Welt
nicht mehr. Wie schlimm ist es in einer digitalen Kluft zu leben. Viele Ahnen noch nicht einmal daß es sowas gibt. Somit muß man das
schnelle Internet auch in Zusammenhang mit Bildung bringen. Der Regierung ist doch die Bildung der Kinder doch soo ans Herz gewachsen.
Jeder soll doch gleiche Bildungschancen haben, egal wo er lebt, wohnt oder wie er sozial gestellt ist.
Liebe Politiker, AUFWACHEN !!
Gruß