Der PC im Kindergarten

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Der PC im Kindergarten

Beitragvon Haupti76 » 11.08.2009 15:53

Ich war heute mit meiner 14 Monate alten Tochter in der KITA, damit sie sich langsam an den Kindergarten gewöhnt.
Die Leiterin stellte mir die Räume vor und beschrieb den Alltag. In einen Raum stand ein Rechner. Das wunderte mich, weil ich dachte,
wie kann man bei den Lärm irgendetwas arbeiten? Hat sie nicht Angst daß etwas kaputt geht wenn die Kinder umher tollen?
Dann erzählte sie mir, daß auf dem Rechner Spiele drauf sind und die Kinder damit spielen. Es gibt dafür spezielle Programme womit Kinder spielerisch den Umgang mit den PC lernen. Ich fiel aus allen Wolken. Ich wußte daß man heute schon früh den Umgang mit den PC lernt, aber so früh ...?!!
Wenn ich an meine Schulzeit denke, hatte ich zwei Stunden Unterricht EDV. Heute spielen die Kinder im Kindergarten damit.

Aber jetzt komme ich mal zum Punkt. Wenn man mal im Vergleich bedenkt, wie wichtig das Internet heute ist, wie wichtig wird es in fünf Jahren sein??
Ich mußte sofort an die digitale Spaltung denken. Ich unterhielt mich ne Weile mit der Leiterin darüber. Sie sagte von sich aus wie normal heute ein PC mit Internet ist. Die Kinder in der 1. Klasse fangen gleich an mit den PC zu lernen. Internet ist normal. Für einen Moment verstand ich die Welt
nicht mehr. Wie schlimm ist es in einer digitalen Kluft zu leben. Viele Ahnen noch nicht einmal daß es sowas gibt. Somit muß man das
schnelle Internet auch in Zusammenhang mit Bildung bringen. Der Regierung ist doch die Bildung der Kinder doch soo ans Herz gewachsen.
Jeder soll doch gleiche Bildungschancen haben, egal wo er lebt, wohnt oder wie er sozial gestellt ist.

Liebe Politiker, AUFWACHEN !!



Gruß
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Der PC im Kindergarten

Beitragvon Alb-Maulwurf » 11.08.2009 17:10

Haupti76 hat geschrieben:Wenn man mal im Vergleich bedenkt, wie wichtig das Internet heute ist, wie wichtig wird es in fünf Jahren sein??

Implantierte Minicomputer bereits im Mutterleib? Ego-Shooter für ihn, Reiterhof für sie? :ugeek:

Also ich muss ehrlich sagen, im Kindergarten finde ich es verfrüht. Wobei ich auch allgemein nicht grade der Freund von KITA&Co. bin. Kommt aber vlt auch daher, dass ich selbst noch ziemlich "altmodisch" aufgewachsen bin und bis zum fünften Lebensjahr meine Mum jeden Morgen zu Hause genervt hab, anstatt in den "KiGa" zu gehen. Auch dann bin ich natürlich noch ohne Computer "aufgewachsen" - vor 12 gabs kein einziges Spiel zu Haus (ich hab noch draußen gespielt ;) ).

Ich finde es manchmal schon zu heftig, wenn ich sehe, wieviele Kinder vorm Fernseher groß werden.
Mein (ehemaliges) Zimmer hat freien Blick auf einen Spielplatz. Ohne dass ich TV sehe (kommt eh nur Schrott ;) ) wusste ich immer, was derzeit im KIKA läuft, weil die 5 Jährigen da unten irgendwelche Comicfiguren nachgespielt haben.
Als ich dann mal bei nem Kumpel war (noch in der Schulzeit) lief bei dem den ganzen Tag der Fernseher - irgendwann hat der Depp dann auch noch umgeschalten auf KIKA. Als ich dann zuschauen musste, wie irgend eine in 2 Sekunden erstellte Computer-Comicfigur versucht die Kinder vorm Fernseher zu animieren ihr zu helfen den Apfel vom Baum zu holen ("Kinder, los helft mit! Streckt eure Arme so weit nach oben wie ihr könnt... wir haben ihn!!! Einen Apfel! Und jetzt das ganze auf Englisch... "Apple" - jetzt alle zusammen!") dachte ich echt ich krieg die Krätze :D
Mir tun meine "möglichen Kinder" jetzt schon leid - die sitzen garantiert nicht vor der Glotze :lol:

Aber um zurück zu kommen: Computer in der KITA finde ich übertrieben, aber nunja... Zeiten ändern sich...
Und wo du recht hast, hast du recht: Es zeigt wiedermal in welcher IT-Gesellschaft wir leben, bzw die Kinder aufwachsen.

Gruß
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Der PC im Kindergarten

Beitragvon Haupti76 » 11.08.2009 18:07

Ich heiße es auch nicht unbedingt gut, das habe ich auch nicht gesagt. Die Kita-Leiterin meinte auch, daß die Kinder viel lieber draußen spielten.
Sie müsse niemanden von den Kasten wegziehen. Gut so! Unser Kindergarten ist bei uns im Dorf. Hier gibts Kühe, Pferde und auch Schafe ;) .
Mit sowas kann die Stadt nicht mithalten. Und ich finde, das zeichnet einen ländlichen Kindergarten aus. Es werden Wanderungen an der Freiberger Mulde gemacht, die hier nicht weit weg ist. Mein Kind will ich sicher nicht vor so ein Kasten verblöden lassen. Dafür hab ich meine Kleine viel zu lieb! ;)
Mir geht es nur um das Prinzip. Können wir uns heute noch aussuchen ob wir ein Handy haben wollen oder nicht? Das wird vorausgesetzt!
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Der PC im Kindergarten

Beitragvon Alb-Maulwurf » 11.08.2009 18:24

Haupti76 hat geschrieben:Die Kita-Leiterin meinte auch, daß die Kinder viel lieber draußen spielten.

Das ist verständlich - und beruhigend dass es nach wie vor so ist. ;)
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Der PC im Kindergarten

Beitragvon Haupti76 » 11.08.2009 19:19

Aber vielleicht sollten wir uns mal überlegen welchen Hintergrund das hat. Meine Oma zum Beispiel konnte sich nie vorstellen,
daß man überall wo man ist schnurlos telefonieren könnte. Wer weiß was ist, wenn wir so alt sind, das es etwas gibt was wir uns
heute nicht vorstellen können? Wie weit wird sich der Computer und das Internet weiterentwickelt haben? Dienste werden erweitert.
Dienste müssen aber auch betreut und gewartet werden. Wie wird die berufliche Entwicklung unsere Kinder sein?
Eins ist sicher, der Computer und das Internet werden dazu gehören. Ob wir das wollen oder nicht. Ich sehe den PC im Kindergarten als ein Zeichen.
Wie selbstverständlich er geworden ist. Kinder rennen heute mit Handys herum. Früher waren es nur Geschäftsleute. So ist die Entwicklung.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Der PC im Kindergarten

Beitragvon Nenunikat » 12.08.2009 11:44

Haupti76 hat geschrieben:Aber vielleicht sollten wir uns mal überlegen welchen Hintergrund das hat. Meine Oma zum Beispiel konnte sich nie vorstellen,
daß man überall wo man ist schnurlos telefonieren könnte. Wer weiß was ist, wenn wir so alt sind, das es etwas gibt was wir uns
heute nicht vorstellen können? Wie weit wird sich der Computer und das Internet weiterentwickelt haben? Dienste werden erweitert.
Dienste müssen aber auch betreut und gewartet werden. Wie wird die berufliche Entwicklung unsere Kinder sein?
Eins ist sicher, der Computer und das Internet werden dazu gehören. Ob wir das wollen oder nicht. Ich sehe den PC im Kindergarten als ein Zeichen.
Wie selbstverständlich er geworden ist. Kinder rennen heute mit Handys herum. Früher waren es nur Geschäftsleute. So ist die Entwicklung.

Irgend eine Entwicklung wird es schon geben. Wenn mit dem Breitbandausbau weiter so geschlafen bzw. verfahren wird, wie bisher, dann wohnen letztendlich (fast) alle nur noch in den Ballungszentren, weil es sich ja sonst nicht "rechnet". Da kann man dann auch "Allways-on" sein und das Telefon geht überall auch schnurlos. In bestimmten ländlichen Gebieten hat Deine Oma nämlich noch immer recht: kein ordentlicher Handyempfang - obwohl angeblich deutschlandweit verfügbar ...
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: Der PC im Kindergarten

Beitragvon Haupti76 » 12.08.2009 12:01

Wegziehen kommt für mich nicht an Frage. Leute die sich ein Haus auf dem Lande bauen, denken sicher dabei an Ihre Altersvorsorge.
Und irgendwo hängt man ja auch am Haus. Viele Erinnerungen stecken darin. Einfach wegzuziehen darf nicht die entgültige Lösung werden.
Und für viele wird sie das auch nicht. Wenn das die Folge wäre, hätte das sicher schlimme Konsequenzen an die man heute nicht denkt.
Und so stehen wir dann vor weiteren Problemen. Ein Schneeball-Effekt.
Ich denke es wird eine Frage der Zeit wie lange die Regierung den Druck standhalten kann, das Breitband nicht in den UD aufzunehmen.
Es wird nur aufgeschoben so lange es irgendwie geht. Nur Leider auf Kosten der Betroffenen.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste