Ein Schande ist das hier in Deutschland.....

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Ein Schande ist das hier in Deutschland.....

Beitragvon AlterSchwede » 09.11.2005 16:58

Mal ehrlich, wenn wir hier in über Breitband-Internet sprechen,
dann denken doch die meisten immer an T-DSL, oder etwa nich?
Aber das T-DSL nicht "wirklich" Breitband-Internet ist, das wissen aber die meisten. Ich denke bei den aktuellen Tarifen der Deutschen Telekom
(DSL 1000 :roll: ) kann man nicht gerade von Breitband sprechen - eher von einem getunten ISDN Zugang.
Was gibt es denn sonst noch für möglichkeiten.....
...Einen Blick zu unseren Nachbarn in Schweden zeigt uns wie es auch anders gehen kann. Ich z.B. habe in diesem Jahr mehrere Monate beruflich in Schweden verbracht, genauer gesagt in Stockholm. Hier in D habe ich "leider" nur einen lächerlichen DSL 1000 Anschluss im Grenzbereich :idea: :idea: :idea: :evil: .
Aber als ich dort obe in Stockholm ankahm und meine Wohung bezog, traute ich zunächst meinen Augen kaum..... Was ich dort vorfand war :!: richtiges :!: Breitband Internet. Die Anbieter habe da einfach Glasfaserkabel bis in die Wohnhäuser gezogen und in den jeweiligen Wohnungen "Netzwerkdosen" installiert. Also konnte ich mein Modem getrost eingepackt lassen und eine dummer Benutzerkennung benötigte ich auch nicht. Aber es kam noch besser! Erst einmal wurde der PC aufgebaut und dann einfach Plug&Play. Kabel einstecken und hochfahren und lossurfen.... aber mit welcher Geschwindigkeit......
Das war der Hammer! 10 Mbit/s Up- and Downstreams.... ich dachte ich bin im Paradies.... (Ihr könnt sicherlich verstehen warum ich wieder zurück will :lol: ) So muss eben Breitband sein, und das alles für gerad mal ca. 20 €! Ha Ha. nur 20 Lappen und das wars dann, keine Flat, Grundgebühr und sonstige schrott..... mit 20 € hießen dann Surfen bis der Arzt kommt.
Aber das beste kommt noch :-)
Durch Gespräch mit Kollegen habe ich Erfahren, dass 10 Mbit/s durchaus normal sind, es gibt ja auch noch 24 Mbit/s oder ja, man glaubst kaum...... 100 Mbit/s Klingt komisch, ist aber so......
Und sogar manche Kollegen die von Zuhause gearbeitet habe (Värmland - wer dies kennt, weiß wovon ich spreche) habe dort Breitband Internet in Ihren Stugas.....und dass, obwohl es bis zum nächsten Nachbar oftmals merh als 5 Kilometer sind....
Wenn man es also nüchtern betrachtet, liegen wir hier in Deutschland Jahrzente zurück.........
Na dann, Prost!!!!!!
Benutzeravatar
AlterSchwede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2005 16:43
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 09.11.2005 17:09

als damals dsl768 als das beste und schnellste vermarktet wurde was deutschland zu bieten hat habe ich irgendwo gelesen, dass in südkorea vielerorts bandbreiten von 10 mbit standard sein. da ich damals genauso wie heute 56k hatte konnte oder wollte ich das gar nicht glauben.

ist gut, dass wir hier auch mal ein paar berichte aus dem ausland reinbekommen. ich meine auch, dass wir uns hier in dtl dinge erkämpfen müssen und auf bandbreiten stolz sind die in anderen ländern nahezu flächendeckend standard sind... so wird das nix mit dem 21. jahrhundert.

ich denke die herausforderung sollte nicht sein in nen paar städten 50 oder 100 mbit anzubieten sondern flächendeckend breitband zu realsieren. daran sollten sich die verantwortlichen messen lassen. autobauer werden auch an serienmodellen gemessen und nicht an projektstudien..

wobei ich noch anmerken möchte, dass du mit dsl1000 der absolute "gewinner" hier im forum bist ;)

könntes du nochmal genauer auf "Värmland" eingehen?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon AlterSchwede » 09.11.2005 18:05

Könntes du nochmal genauer auf "Värmland" eingehen?



Die Provinz Värmland die Provinz in Süd-/Mittelschweden die am gerningsten bevölkert ist.
Die Natur weist überwiegend Wälder auf (Braunbär, Wolf und Elch sind hier zu Hause)
Hier ein paar Fakts:
Värmland ist 18.443 km² groß und hat 314.138 Einwohner
Sprich 17 Einwohner pro Quadratkilometer
Größte Stadt ist Karlstadt und hat ca. 80.500 Einwohner.
Im Värmland gibt es 11.118 Seen und ca. 22.000 Freizeitboote
mehr gibs unter http://www.varmland.org/


Vergleich mit D:
Hier kommen ca. 230 Einwohner auf einen Quadratkilometer.
Das Värmland ist also mehr als dünn besiedelt
Benutzeravatar
AlterSchwede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2005 16:43
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 09.11.2005 20:23

hi und danke für die aufklärung. weißt du zufällig noch wie genau die das mit dem breitband im värmland machen? also warum es dort standard ist und in unseren ländlichen gegenden auch die nächsten jahre nicht möglich sein wird?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

kenn ich

Beitragvon LowSpeed » 13.11.2005 00:56

Ich kenne so einen fall mit so ein getunten isdn anschluss, der wurde dem kunden als dsl verkauft.

Schau mal bei den ammis was da das inet kostet, das ist nen witz.
Ich surfe mit max 14,4 kbit.
Benutzeravatar
LowSpeed
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2005 17:13
Wohnort: 99425 Weimar


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron