von dachscher » 22.11.2008 23:42
Na dann mache ich mal den Anfang. Mit Versprechen habe ich keine negative Erfahrungen gemacht. Ich wusste, dass bei uns im Schnitt 1,5 Mbit möglich sind und in der Spitze 2. Das habe ich auch bekommen.
Aber, und da ist mein Fall leider kein Einzelfall, kommt es in den Systemen der T-Com öfters mal vor, dass Aufträge storniert werden, ohne das der Kunde informiert wird und im schlimmsten Fall einen Tag Urlaub genommen hat und umsonst auf den avisierten Techniker wartet. Wie bei mir geschehen.
Nicht mehr ganz so aktuell der Fall von meiner Tochter mit Versatel. Sie hat im letzten Jahr bei Versatel online einen Komplettanschluß mit DSL beauftragt. Hier hatte sie die Wahl zwischen einem frei festgelegten Wunschtermin und der sofortigen Schaltung. Sie hat sich für die sofortige Schaltung entschieden. Hier wurde von Versatel nicht darauf hingewiesen, dass bei einer sofortigen Beauftragung das Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzgesetz erlischt. Nachdem nach fast 2 Wochen keine Raktion von Versatel kam, wollte sie widerrufen. Ging dann nicht. Versatel hat dann 9 Wochen bis zur Schaltung gebraucht. In der Zeit musste meine Tochter alle Telefonate per Handy führen und konnte wichtige Sachen für die Schule, wofür sie das Internet gebraucht hätte, nicht erledigen. Versatel sah sich auch nicht in der Pflicht, die Mehrkosten zu übernehmen. Habe dann letztes Jahr mal bei Arcor geschaut, dort kam der Hinweis, dass bei einer sofortigen Beauftragung das Widerrufsrecht erlischt.
Aktuell aus diesem Jahr wäre mit Versatel, dass sie angerufen und ihr für denselben Preis ein 6000er Anschluß angeboten wurde. Was der Versatel-Mitarbeiter vergaß, sie darauf hinzuweisen, dass sie ab dem Moment wieder einen 2-Jahres-Vertrag an der Backe hat. Nächstes Jahr wollte sie eigentlich zu KD wechseln.