Der deutsche Breitband-Markt ist in heftiger Bewegung. Und er wächst rasant. Jeder zweite von CHIP Xonio Online befragte DSL-Nutzer ist bereit, seinen Anbieter in den kommenden zwölf Monaten zu wechseln. Und fast vierzig Prozent derer, die noch keinen privaten DSL-Anschluss haben, wollen sich einen solchen in den nächsten zwölf Monaten anschaffen.
In der Erhebung fällt auch mal wieder auf, daß wieder nur von DSL die Rede ist und nicht technologieneutral erhoben wurde.
Rechnen wir mal gegen...
Breitbandanschlüsse derzeit: ca. 11 Mio
Haushalte in Deutschland: ca. 39 Mio
derzeit nicht versorgte Haushalte: 28 Mio
davon 40%: 11,2 Mio
Nach der Erhebung (sofern sie denn repräsentativ sein sollte) müßten wir also Ende 2006 ca. 22 Mio Breitbandanschlüsse haben.
Ich bin ja mal gespannt, wieviele von den 11 Mio Interessenten am Ende feststellen werden, daß sie kein Breitband bekommen können. Und wie wollen die Anbieter innerhalb von 12 Monaten soviele Anschlüsse installieren können, die sie vorher gerademal in 7 Jahren geschaltet haben?
Ich vermute mal, daß wir bei geteilt.de demnächst einige von diesen 11 Mio hier sehen werden!
